Page 15 - Emsteker Nachrichten
P. 15
EMSTEKER NACHRICHTEN Seite 15 Von der Raupe zum Schmetterling Naturprojekt im Franziskus-Kindergarten Emstek (mh). Dass jeder Schmet- es dann auf Raupensuche. Jede terling vorher eine Raupe war, Pflanze des Spielplatzes wurde mit wussten bereits viele Kinder. Doch dem „speziellen Blick“ nach Rau- zu beobachten, wie aus einer Raupe pen untersucht, denn jedes ange- ein Schmetterling wird, war span- knabberte Blatt könnte eine Raupe nendes naturwissenschaftliches Ex- beherbergen. Das Sammeln war periment für die Schlauköpfe des mühsam, aber mit Unterstützung Franziskus-Kindergartens. der Eltern wurden schließlich Rau- Bevor es auf Raupensuche ging, pen gefunden. Die Beobachtung Beim Sammeln der Raupen wurde jedes Blatt genau untersucht. erfuhren die Kinder, woher der konnte starten. Schmetterling seinen Namen hat. In ausgedienten Aquarien fach- Schmetterlingsbücher waren auch Schmetterlingsbeet mit Sommer- „Früher machten die Menschen kundig untergebracht und ver- interessant, aber vielmehr als das flieder und lila Beetpflanzen an, aus Milch selber die Sahne und die sorgt, konnten die Kinder die Ver- waren es die tollen Naturbeobach- weil Schmetterlinge die Farbe Lila Sahne hieß Schmetten. Weil die puppung der Raupen und das tungen, die unsere Kinder be- besonders wahrnehmen. Schmetterlinge immer um den Schlüpfen miterleben. Ein Schach- schrieben haben“, sagten die pro- Einige Kinder der Schmetter- Sahnetopf herumflogen, wurden brettschmetterling schlüpfte als jektbegleitende Erzieherinnen. lingsgruppe bauten ein Insekten- sie einfach Schmetterlinge ge- Erstes aus seinem Kokon, einige Selbst in der Brückenjahraktion „ hotel. Mit Reisig, Holzscheiben, nannt“, gaben die zukünftigen Nachtfalter folgen kurz darauf. Schule spielen in der Schule“ wa- Rinde, Laub und einem Ziegelstein Erstklässler stolz ihr Wissen an die „Das Schöne an dem Projekt waren ren Schmetterlinge das Thema. wurde das Haus eingerichtet. Nun Kindergartengruppen weiter. die Begeisterung und das lang an- Um Schmetterlinge anzulocken, hat es auf dem Spielplatz einen Vom Raupenfieber gepackt, ging haltende Interesse der Kinder. legten die Kinder ein kleines Standort gefunden. DER NEUE RENAULT MÉGANE: JETZT PROBE FAHREN! Mit Trommeln arbeiten die Kids in der gemeinsamen Musik-AG. Trommeln und gestalten Kooperation HRS Emstek mit St. Vincenzhaus Emstek (fh). Seit zwei Jahren be- einer Kunst AG, die sich derzeit mit steht die Zusammenarbeit der einer Mosaikarbeit befasst. Es wer- Haupt- und Realschule Emstek den Säulen mit afrikanischen Moti- RENAULT MÉGANE GRANDTOUR AUTHENTIQUE (HRS) mit dem St. Vincenzhaus in ven gestaltet, die zuerst im Lichthof 1.6 16V 110 Cloppenburg. Gestartet wurde mit der HRS und später im Vincenz- haus ausgestellt werden. ab 14.990,– € Die positiven Erfahrungen aus der Kunst-AG weckten den Wunsch nach mehr Zusammenar- Renault Mégane Grandtour 1.6 16V 110: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 9,4; außerorts 5,5; kombiniert 6,9; CO 2-Emissionen kombiniert: beit beider Schulen und so wurde 159 g/km. Renault Mégane Grandtour: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 die kooperative Musik-AG einge- km): 7,3 – 3,5; CO 2-Emissionen kombiniert (g/km): 169 – 90 richtet. Sie starteten damit, eigene (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Trommeln herzustellen. Dass sie diese inzwischen auch musikalisch Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie. beherrschen, konnten sie im Juni auf einem Fest im Vincenzhaus der Justus von Liebig Str.1 Öffentlichkeit präsentieren Die ge- 49685 Emstek meinsame Arbeit macht allen sehr Tel.: 0 44 73 / 92 688-0 viel Spaß und Freude und soll des- GmbH & Co. KG Fax: 0 44 73 / 92 688-190 In der Kunst-AG werden Mosaik- halb im nächsten Schuljahr unbe- arbeiten hergestellt. dingt weitergeführt werden. Abbildung zeigt Renault Mégane 5-Türer GT-Line mit Sonderausstattung.