Page 18 - Emsteker Nachrichten
P. 18
Seite 18 EMSTEKER NACHRICHTEN Emsteker Truhe erscheint zum 25. Mal Geschichten rund um die Menschen in der Gemeinde Emstek im 19. und 20. Jahrhundert Emstek (me). Die „Emsteker Autor hat dafür die diplomatische ten, das hat Schwester Paulana Truhe“, das jährlich erscheinende Überschrift „Verwaltungsmäßige Deeken vor einigen Jahren aufge- Heft des Heimatvereins Emstek, Beziehungen“ gewählt. Ein wei- schrieben und dieser Text wird gehört zum hiesigen Weihnachts- teres großes Kapitel beschäftigt erstmals veröffentlicht. Und auch markt wie der große Lichterbaum, sich mit dem Kirchenwesen be- eine plattdeutsche Weihnachts- die Weihnachtsmusik oder das ginnend mit der Christianisie- geschichte gehört zum diesjähri- Glühweinzelt der Feuerwehr. Vor rung. Weitere Themen sind die gen Inhalt der „Emsteker Truhe“. 25 Jahren, 1989, fand der 1. Emste- Schulen in der Gemeinde Emstek Dank der Unterstützung eini- ker Weihnachtsmarkt statt. Drei sowie die Verkehrswege, die je- ger Sponsoren liegt der Preis für Monate später wurde der Heimat- doch Ende des 19. Jahrhunderts die „Emsteker Truhe“ unverän- verein Emstek gegründet und seit noch wenig ausgebaut waren. dert bei 5 Euro. Neben der „Em - Dezember 1990 ist der Heimatver- Neben der alten Chronik gibt steker Truhe“ kann am Stand des ein in jedem Jahr auf dem Emsteker es aber eine Reihe weiterer The- Heimatvereins auch das neue Weihnachtsmarkt mit einer eige- men im neuen Heft. Dazu gehört Jahrbuch „Oldenburger Münster- nen Bude vertreten und verkauft der Versuch einer geschichtlichen land“ erworben werden. seine neueste „Emsteker Truhe“. Einordnung der Emsteker Be- Wer sich für ältere Ausgaben Somit erscheint in diesem Jahr das then-Wallfahrt, die vor 100 Jahren der „Emsteker Truhe“ interessiert, Heft Nr. 25. Nr. 25 der Emsteker Truhe wird erstmals durchgeführt wurde und der sollte sich auf dem Weih- Ein Schwerpunktthema der auf dem Emsteker Weihnachts- woran die Emsteker Katholiken nachtsmarkt direkt an den Hei- diesjährigen Ausgabe ist der markt verkauft. bis heute festhalten. Ein weiteres matverein wenden, der aus sei- zweite Teil aus der „Chronik der Kapitel widmet sich dem 100-jäh- nem Archiv Ausgaben der Gemeinde Emsteck“ aus dem u. a. die historischen politischen rigen Jubiläum des Emsteker vergangenen Jahre abgeben kann. Jahre 1899, der im originalen Verhältnisse behandelt. Wer Bahnhofs. Der Vorstand des Heimatver- Wortlaut und in der originalen herrschte wann über die Men- Wie mehrere mutige junge eins Emstek hofft auf viele Besu- Schreibweise veröffentlicht wird. schen in der Gemeinde Emstek Frauen eine Panzersperre im April cher am Stand des Vereins und auf In dem diesjährigen Text werden und wer gab die Regeln vor? Der 1945 mitten in Emstek verhinder- viele interessierte Leser. Bildung schenken Ein außergewöhnliches Weihnachtsgeschenk - . Emstek. „Verschenken Sie doch ei- einen Kurs ab Mittwoch, 4. März, nen Kurs des Bildungswerkes“, an. Dieser Kurs ist für Nähanfän- empfiehlt die Mechthild Burke, Au- ger gedacht. Genäht werden ein- *+ ! , ßenstellenleiterin des Bildungs- fache Dinge wie Loopschals, ) werkes Cloppenburg. Das Pro- Utensilos, Taschen und andere gramm für 2015 erscheint am kleine Dinge, die das Leben schö- zweiten Adventswochenende und ner machen. Am ersten Kurs - ist an den bekannten Stellen kos- abend werden die Teilnehmen- tenlos zu erhalten. den einen Loopschal nähen, an den weiteren Kursabenden kön- nen eigene Ideen und Vorstellun- gen verwirklicht werden. Wieder im Programm sind EDV-Kurse (ab Dienstag, 10. Feb- ruar) und Textverarbeitungs- Wie versprochen, ist das Pro- und Tabellenkalkulationskurse. !"#$%"&$' gramm um einige Veranstaltun- Ein griechischer Kochkurs „Souv- gen erweitert worden. Neben den laki, Tzatziki undCo“ findet am Klassikern „Hatha-Yoga“ und „ Pi- Dienstag, 3. Februar, statt. Maria # ( lates“ ist wieder ein Gitarrenkurs Rohen ist wieder die bewährte für Anfänger/innen (ab Freitag, Dozentin für die Englischkurse ab $) 16. Januar) im Programm. Für alle, Montag, 12. Januar. Und wer fit für die mit dem Smartphone profes- den Frühling und Sommer wer- sionell umgehen möchten, steht den möchte, den empfiehlt am Freitag, 6. März, ab 10 Uhr un- Mechthild Burke den Kurs „Rich- ter dem Thema „Mein Smart- tig laufen- von 0 bis 22 Kilometer phone - das unbekannte Wesen?“ in acht Wochen.“ eine Fortbildung statt. Weitere Informationen erteilt Nähen ist wieder in, deshalb Mechthild Burke unter 04473 bietet das Bildungswerk unter 6189 oder www.bildungswerk- dem Motto „Nähen macht Spaß“ clp.de
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23