Page 8 - Emsteker Nachrichten
P. 8

Seite 8                  EMSTEKER NACHRICHTEN

Gesucht: Helfer Kultur trägt zum Dialog bei
für Aufräumtag
                         Emsteker Vereine rufen gemeinsam Kulturplattform ins Leben

Emstek (me). Wie bereits im Vor-

jahr rufen die Heimatvereine aus Emstek. (sl). Auf Initiative der Ems- Kultur ist Bildung und sie trägt bei Jahr erstmals vergeben wurde.

der Gemeinde Emstek zu einem teker Bürgerstiftung fand im Feb- zum Dialog zwischen verschiede- Die Anwesenden einigten sich

gemeinsamen Aufräumtag am ruar eine gemeinsame Sitzung von nen Lebenswelten und Generatio- darauf,einen Email-Verteiler aufzu-

Samstag, 21. März, auf und hoffen örtlichen Vereinen, Schulen und nen“, machte Twenhövel den Stel- bauen, so dass die örtlichen Kultur-

auf die Unterstützung vieler Helfer, sonstigen Kulturschaffenden im lenwert der      schaffenden

um Wegebermen und öffentliche Rathaus statt.Ziel der Veranstaltung Kulturarbeit      ihre Termine ab-

Grünflächen von Müll und Unrat war es, die Bildung einer gemeinsa- vor Ort           stimmen und

zu befreien. Im Ort Emstek orga- men Kulturplattform anzustoßen. deutlich.           bekannt ma-

nisiert der Heimatverein die Ak- Bernhard Twenhövel, Vorsitzen- Durch die            chen können.Je-

tion. Am selben Tag sind auch die der der Bürgerstiftung, betonte in Plattform sollten vorhandene und der, der Interesse hat, kann in den

Jäger aus der Gemeinde unterwegs, seiner Begrüßungsansprache, dass zukünftige Kulturangebote den Verteiler aufgenommen werden.

um in ihren Jagdrevieren aufzuräu- die Bürgerstiftung auf keinen Fall Bürgern näher gebracht werden.Au- Allgemeine und wiederkehrende

men.Unterstützt wird die gesamte die Eigenständigkeit der Vereine ßerdem würde ein lebendiges Kul- Veranstaltungen sollten auf dem

Aktion vom Bauhof der Gemeinde und Aktiven in Frage stellen und turleben die Attraktivität der Ge- vorhandenen Veranstaltungskalen-

Emstek.                           sich auch nicht in die Arbeit der Kul- meinde als Wohn- und der auf der Internetseite der Ge-

Treffpunkt ist um 9 Uhr das Ge- turschaffenden einmischen möchte. Arbeitsstandort verbessern und ein- meinde Emstek gebündelt werden,

lände der Firma Mählmann an der Ziel der Initiative sei es vielmehr, zelne Projekte könnten von der Stif- so dass sich jeder Bürger dort um-

Halener Straße.Dort gibt es Sam- den Vereinen und Einzelpersonen tung gefördert werden, betonte fassend über Ereignisse und kultu-

melsäcke und Informationen zur eine Plattform zu bieten, auf der sie Twenhövel.  relle Events informieren kann. Ein-

Mülltrennung und was bei beson- sich gegenseitig austauschen und Als Beispiele für bisher geförderte bis zweimal im Jahr soll in Zukunft

deren Funden gemacht werden vernetzen können.          kulturelle Projekte nannte er die ein Treffen der Beteiligten stattfin-

muss. Handschuhe, Müllgreifer „Musik, Theater, Kunst, Heimat- Buchprojekte der Schulen, das Mu- den,um die geplanten Veranstaltun-

und Eimer können die Organisa- pflege - Kultur ist eine wichtige sical-Projekt der Grundschule und gen gemeinsam abzustimmen.

toren nicht zur Verfügung stellen. Grundlage für eine lebendige, viel- den Poetry-Slam-Wettbewerb so- Wer in den Verteiler aufgenom-

Diese Utensilien müssen die fältige und auch zukunftsfähige Ge- wie die Unterstützung der Büche- men werden möchte, kann sich an

Sammler selbst mitbringen. Fra- sellschaft. Sie kann das Zugehörig- reien, des „Kulturkreis Höltinghau- Reiner kl. Holthaus, Bürgerstiftung

gen und Zusagen an info@hei- keitsgefühl der Menschen zu ihrer sen und umzu“ und den eigenen Gemeinde Emstek, Telefon

matverein-emstek.de               Heimat, ihrer Gemeinde stärken. Jugendförderpreis, der in diesem 04473/94 84 23 wenden.

 WALTRAUD JABCZYNSKI                                                              Wir bieten viel - darum Ihr Ziel

   Ihre Therapeutin bei Sprach-, Sprech- und                                     Reinhold
Stimmauffälligkeiten für Kinder und Erwachsene                                        Feldhaus

           Antoniusstraße 17 · 49685 Emstek                                          Brooklandstr. 2, 49685 Halen
Telefon 0 44 73 / 94 33 180 · Fax 0 44 73 / 94 35 928                                      Tel.: 04473/1322

                                                                                  1. Ostertag ab 12 Uhr

                                                                                      Büfett

                                                                                  2. Ostertag ab 10 Uhr

                                                                                   Frühstücks-
                                                                                      büfett

                                                                                   Um Reservierungen wird gebeten.
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13