Page 32 - Emsteker Nachrichten
P. 32
Seite 32 EMSTEKER NACHRICHTEN
Landfrauen wagen etwas Neues
Scheunenkino im September diesmal auch mit Kinderkino
Emstek( at). Seit dem 19. Februar Der Vorstand der Landfrauen Emstek lädt am 12. September ins die Landfrauen über die Zusage
hat der Landfrauenverein Emstek Scheunenkino ein. Foto: Angela Timmen des Vincenzhauses, das sich rie-
ein neues Vorstandsteam. Mo- sig über eine Einladung gefreut
nika Knagge, Elisabeth Warnke, wird am 12. September um 14 Willkommen sind Kinder im habe.
Angela Timmen und Irmgard Uhr mit Ka ee und Kuchen. Der Grundschulalter sowie ihre El-
Lüske leiten nun den Verein. Un- Filmstart ist um 15 Uhr geplant. tern. Ganz besonders freuen sich Am Abend geht es dann ür
terstützung bekommen sie von die Erwachsenen weiter. Aus-
neun Vertrauensfrauen aus der gewählt wurde der französische
Gemeinde Emstek. Spielfilm „Monsieur Claude
und seine Töchter“. In diesem
Die Veranstaltungen ür Juli amüsanten Film geht es um das
und August sind bereits restlos Ehepaar Verneuil, das zufrieden
ausverkau . Erst ab September in der Provinz lebt und sehr stolz
gibt es wieder eine Chance. Dann auf die vier Töchter ist. Diese lie-
steht das beliebte Scheunenkino ben und verheiraten sich aller-
auf dem Ferienhof Zumbrägel dings mit Vorliebe quer durch
in Drantum auf dem Programm. die Kulturen – zum Leidwesen
Doch dieses Jahr wagen die Da- des Papas. Ein humorvoller Film,
men etwas Neues. Kinderkino, der alle Generationen anspricht.
präsentiert auf einer Großlein- Weitere Informationen werden
wand, ist angesagt. Gestartet frühzeitig bekannt gegeben.
Posaunen sind immer dabei
40 Jahre Posaunenchor Emstek / Festgottesdienst am 12. Juli mit zahlreichen Gästen
Emstek (hp). Der evangelische lef Mucks-Büker, der die Predigt mit dem Posau- den nachfolgenden Pastoren
Posaunenchor Emstek feiert in halten wird, sowie Landesposau- nenchor Clop- Johannes Rieper und Christian
diesem Jahr sein 40-jähriges Beste- nenwart Christian Strohmann penburg und Egts alle erdenkliche Unterstüt-
hen. Am 12. Juli wird in der evan- aus Oldenburg und Kreispfarrer Kreiskantor zung. Erfreulich ist, dass der am-
gelisch-lutherischen Laurentius- Michael Braun. Jürgen Löbbe- tierende Pastor Heinrich Peter-
kirche an der Ostlandstraße ein cke. Zusammen sen wieder selbst aktiv mitwirkt
Der Posaunenchor Emstek bestritten beide und mit seiner Tuba krä ig den
Fest- wurde 1975 vom damaligen Chöre 2010 das Bass hochhält.
gottes- evangelischen Pastor Karl-An- „50. Lauren-
dienst ton Linnemann gegründet, der tiuskonzert“. Zu den regelmäßigen Diens-
stattfin- ihn auch zehn Jahre lang geleitet Lange Jahre gab ten des Posaunenchors zählen
den, der hat. Danach übernahm Dr. Klaus es auch enge die Liedbegleitung der Ge-
von den G. Werner die Leitung des Cho- Kontakte nach meinde an kirchlichen Festta-
Bläsern, verstärkt durch Mitwir- res und ührt ihn seither ohne Oberlausitz mit gen, Spielen auf dem Friedhof
kende aus Cloppenburg, musika- Unterbrechung. dem Posaunen- an Ostern und Ewigkeitssonn-
lisch gestaltet wird. Außerdem chor in Ebersbach bei Görlitz. tag und das weihnachtliche Kur-
sind ehemalige Mitglieder des Im Jahr 2000 konnte der Chor Leider ist diese Verbindung rendeblasen bei den Senioren.
Posaunenchors, die aus man- sein 25-jähriges Bestehen mit weitgehend eingeschlafen. Einige Bläser besuchen alle zwei
cherlei Gründen nicht mehr aktiv einem Festkonzert feiern, an Nach der Pensionierung Pas- Jahre den Deutschen Evangeli-
sind, zu diesem Jubiläum einge- dem viele Bläserinnen und Blä- tor Linnemanns erfuhr der Po- schen Kirchentag und wirken
laden. Ihr Kommen angekündigt ser aus dem Oldenburger Land saunenchor Emstek auch von dort auf großen und kleinen Ver-
haben auch Oberkirchenrat Det- zu Gast waren. Eng verbunden anstaltungen mit.
ist der Emsteker Posaunenchor
• Brandmeldeanlagen
• Einbruchmeldeanlagen
• Videoüberwachung
• Aufschaltung
• 24-Stunden-Notdienst
Lange Str. 25 · 49685 Emstek
Telefon (04473) 947700 · Fax (04473) 947702
info@siemer-elektro.de · www.siemer-elektro.de