Page 30 - Emsteker Nachrichten
P. 30

Seite 28                            EMSTEKER NACHRICHTEN

Das Musikkorps Höltinghausen feierte und viele Gäste feierten mit. Einen informativen Ausflug unternahm der Heimatverein Halen.

50 Jahre: Ein guter Fürstensitz besucht
Grund zum Feiern
                                                                       Tagesfahrt des Heimatvereins Halen

Musikkorps Höltinghausen feiert Jubiläum                               Halen. (aa) 50 Mitglieder, darun-   Auf einem Spaziergang durch
                                                                       ter einige Kinder, konnte Alfons    Kultur und Historie des Schlos-
Höltinghausen (as). Anfang Sep-     hausen zu später Stunde sogar      Arkenau, 1. Vorsitzender des Hei-   ses vermittelte ein Gästeführer
tember haben die Musiker des        den Soul nach Höltinghausen        matvereins Halen, zum Tagesaus-     Einblick in die Familienge-
Musikkorps Höltinghausen ein        holten.                            flug nach Minden und Bückeburg      schichte und Bauentwicklung.
gelungenes Jubiläum gefeiert. Vor                                      begrüßen. Erstes Ziel war das       Weiterhin ging er intensiv
50 Jahren, im Jahr 1965, wurde der    Der Sonntag bot ein breites      größte Doppel-Wasserstraßen-        auf viele Gemälde, Möbel und
Verein gegründet.                   Angebot für die ganze Familie.     kreuz der Welt in Minden. Bei ei-   Kunsto­ bjekte ein. Anschließend
                                    Viele geladene Gastvereine un-     ner Fahrt auf dem Fahrgastschiff    besuchte man im fürstlichen
  Am Samstagabend unterhielt        terhielten mit ihrer Musik die     „Helena“ auf Mittellandkanal und    Park die Schaumburger Land-
der Verein seine Gäste mit ei-      Besucher im Festzelt. Es gab ein   Weser erlebten die Ausflügler in-   messe „Ährensache“, auf der
ner abwechslungsreichen Ju-         reichhaltiges Kuchenbüffet und     teressante Schleusungen.            mehr als 150 Aussteller aus den
biläumsshow. Das Programm           das kostenlose Kinderprogramm                                          Bereichen Landwirtschaft, Forst
reichte von Les Humphries über      sorgte für viel Spaß auch bei den    Weiter ging es zum Schloss        und Jagd, Gartenbau und Kunst-
Queen bis zu aktuellen Hits wie     Kleinsten. Neben verschiedenen     Bückeburg, dem Sitz des Fürs-       handwerk vertreten waren.
„Atemlos“ von Helene Fischer        Spielgeräten konnten die Kin-      tenhauses Schaumburg-Lippe.
- mit zusätzlicher Gesangsein-      der am Luftballonwettbewerb
lage. Auch die Nachwuchsmusi-       teilnehmen und in der Fotobox      Der Wilhelminenhof in Büschel war Ziel des Heimatvereins Bühren.
ker hatten ihren mit viel Beifall   kreativ werden. Eine große Tom-
belohnten großen Auftritt. Nach     bola zum Abschluss brachte viele   Ausflug nach Büschel
dem Konzert tanzten die Gäste       glückliche Gewinner.
zur Musik von dem „all Sounds“
und DJ Daniel Knorr. Ein ma-          Der Verein bedankt sich aus-
gischer Abend, an dem die „all      drücklich bei allen Helfern für
SoundS“ noch mal so richtig auf-    die Unterstützung. Durch viel
drehten und mit einigen Musi-       ehrenamtliches Engagement
kern vom Musikkorps Hölting-        war es möglich solch ein schönes
                                    Jubiläum zu feiern.

Ihre                                                                   Neues vom Heimatverein Bühren
Medienberaterin
für Emstek                                                             Bühren. (gb) Der Heimatverein       Regen mit einigen Autos auf den
                                                                       Bühren hatte am 5. Juli zu seiner   Weg nach Büschel machten.
Lange Straße 9/11                   Marita Meyer                       jährlichen Radtour eingeladen.
49661 Cloppenburg                                                      Trotz der schlechten Wetteraus-       Auf dem Wilhelminenhof er-
Tel. (04471) 178-0                  Tel. 04471/17815                   sichten hatten sich 48 Teilnehmer   zählte das Ehepaar Balz zunächst
                                    m.meyer@mt-news.de                 bei der Gärtnerei Meyer eingefun-   etwas über die Geschichte des
                                                                       den.                                Hofes und über die nachhaltige
Die nächsten Emsteker Nachrichten                                                                          Wirtschaftsweise des Betriebes.
erscheinen am 15.10.2015                                                 Zwölf wetterfeste Teilnehmer
                                                                       machten sich mit dem Fahrrad          Beim anschließenden Hof-
Abgabetermin für                                                       auf den Weg zum Wilhelminen-        rundgang erfuhren die Teilneh-
redaktionelle Beiträge: 18.09.2015                                     hof in Büschel. Die anderen unter-  mern viel über alte Obstsor-
                                                                       hielten sich noch eine Stunde bei   ten und alte, vom Aussterben
                                                                       einem Film aus dem Bestand des      bedrohte Nutztierrassen, z.B.
                                                                       Heimatvereins in der Gärtnerei,     Bunte Bentheimer, Sattel-
                                                                       bevor sie sich bei einsetzendem     schweine, Braunvieh und Bron-
                                                                                                           zeputen.
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35