Page 32 - Emsteker Nachrichten
P. 32

„Das Jahr 2015 hat uns unvermittelt

vor eine riesige Aufgabe gestellt“

Ein Bericht aus Berlin von MdB Franz-Josef Holzenkamp

Berlin (fh). Die Zahl der Beschäf-                                                                    Gleiches gilt für die Sorgen der
                                                                                                      Bevölkerung, die wir ernst neh-
tigten bewegt sich 2015 auf Re-                                                                       men. Unser Land kann nicht
                                                                                                      jeden Menschen aufnehmen.
kordniveau. Die Wirtschaft                                                                            Deshalb hat die Bundesregie-
                                                                                                      rung sich u.a. auf Registierzen-
wächst. Die schwarze Null steht,                                                                      tren verständigt. Wir müssen
                                                                                                      außerdem die Fluchtursachen
der Bund nimmt keine neuen                                                                            bekämpfen, um so die Zahl der
                                                                                                      Flüchtlinge zu reduzieren. Des-
Schulden auf. Und das alles                                                                           wegen wurden die Mittel für
                                                                                                      die Anrainerstaaten Syriens für
ohne Steuererhöhungen. Und                                                                            die dortigen Flüchtlingsläger
                                                                                                      massiv aufgestockt. Wir werden
in der zweiten Hälfte der Wahl-                                                                       aber nicht umhinkommen, ne-
                                                                                                      ben unserer humanitären Ver-
periode sollen die Steuern sogar                                                                      antwortung, eine Begrenzung
                                                                                                      und konsequente Rückführung
gesenkt und die Investitionen                                                                         zu praktizieren.

in verschiedene Bereiche noch                                                                           Die Hilfe für die Flüchtlinge in
                                                                                                      Deutschland funktioniert nicht
erhöht werden. Läuft doch alles,                                                                      zuletzt dank des unermüdlichen
                                                                                                      Einsatzes von Bürgerinnen und
oder doch nicht?                                                                                      Bürgern, die sich ehrenamtlich
                                                                                                      engagieren. Diese Menschen
Noch bis Mitte des Jahres                                                                             verdienen unseren großen Re-
                                                                                                      spekt und Anerkennung. Ich
schien die Stabilität des Euros                                                                       wünsche allen eine schöne Ad-
                                                                                                      ventszeit, ein fröhliches Weih-
die größte Aufgabe der Politik zu                                                                     nachtsfest und einen guten Start
                                                                                                      in das Jahr 2016.
sein: Die Finanzkrise 2009/2010
                                                                                                        Mit freundlichen Grüßen
ist scheinbar überwunden, aber                                                                        Franz-Josef Holzenkamp, MdB

Griechenlands Zickzack-Kurs

hat ganz Europa in Atem ge-

halten. Auch der gegenwärtige zen, hat sich die Situation in den  konnte sich noch niemand die
                                                                  gegenwärtige Situation vor-
Stand der Umsetzung, der von Krisengebieten und den angren-       stellen und keiner hat sie sich
                                                                  gewünscht.
den Griechen beschlossenen zenden Regionen so verschärft,
                                                                    Wir benötigen konkrete Lö-
Maßnahmen, muss noch an dass sich die Menschen sich               sungen. Es muss endlich inner-
                                                                  halb Europas eine abgestimmte
Schwung gewinnen.                   gezwungen sahen, weiter, bis  und koordinierte Asylpolitik
                                                                  gelebt werden. Daran arbeitet
Außerdem wurde dieses Jahr nach Europa, zu fliehen. Neben         die Bundesregierung mit Hoch-
                                                                  druck. In Deutschland müssen
wesentlich durch außenpoli- der Aufgabe der deutschen Er-         die verabschiedeten Gesetze
                                                                  (von der Verteilung der Flücht-
tische Herausforderungen ge- mittlungsbehörden, die Risiken       linge; der Beschleunigung der
                                                                  Verfahren, der Integration bis zu
prägt, die unsere Innenpolitik der Terrors für die Bürger gering  der Abschiebung) konsequent
                                                                  angewandt werden. Die Not
nachhaltig beeinflussen wer- zu halten, liegt das drängendste     der Kommunen, der Landkreise
                                                                  und Städte, ist uns allen bewusst.
den: Der Terror der Islamisten Problem unserer Tage darin, den

in Syrien und im Irak gefähr- Flüchtlingsstrom, der im Som-

det nicht nur die Sicherheit in mer seinen Weg über das Mit-

Deutschland, sondern hat auch telmeer nahm und jetzt über

vielfältige Auswirkungen für den Westbalkan nimmt, in ge-

Europa. Aufgrund des Versa- ordnete Bahnen zu lenken und

gens der internationalen Staa- zu begrenzen. Es hat sich eine

tengemeinschaft, die Mittel für unvorhersehbare Dynamik ent-

die Welthungerhilfe fortzuset- faltet. Vor wenigen Monaten

  Wir bringen Ihre Fassade
WWiienrihwTnoüancpshcfthoszerenmite.i.ne besinnliche

                   Farbenhaus · Malereifachbetrieb
                   Fußbodenverlegung · Gerüstbau

                            Erlenstraße 8-10
                         49685 Höltinghausen

                             Fon 04473/405
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36