Page 30 - Emsteker Nachrichten
P. 30
Seite 30 EMSTEEKMESRTENKAECRHRNIACCHHTREINCHTEN Seite 29
...News rund ums Amt!
Vier Gänge für den guten Zweck
Bürgerstiftung Emstek lädt zu einem plattdeutschen Benefiz-Dinner ein
Königin gibt sich die Ehre Emstek (sl). Zu einem unter- vollen und humorvollen Abend geht als Spende an die Bürgerstif-
haltsamen Abend mit „Dit und freuen. tung, die mit dem Erlös soziale
Emstek. Mit einem Empfang im Dat up Platt“ lädt die Emsteker und kulturelle Projekte in der Ge-
Bürgerstiftung am Samstag, 26. Kulinarisch werden die Gäste meinde Emstek weiter unterstüt-
Rathaus haben Bürgermeister November, um 19 Uhr, anlässlich nach dem Sektempfang mit einem zen bzw. neu anstoßen möchte.
ihres diesjährigen Benefiz-Din- exklusiven Vier-Gänge-Menü in
Michael Fischer (l.) und der stell- ners im Restaurant Waldesruh in festlichem Ambiente verwöhnt. Karten für das Benefiz-Essen
Hoheging ein. „Wir hoffen, dass auch in diesem
vertretende Landrat Antonius Jahr wieder zahlreiche Gäste das Bürgerstiftung Emstek
Heinrich Siefer, Dozent an der Benefiz-Dinner der Bürgerstif- unterstützt soziale
Lamping die 11. Erdbeerkönigin Katholischen Akademie Stapel- tung zum vollen Erfolg machen. und kulturelle Projekte
feld, bekannter plattdeutscher Die Gäste können sich auf ein tol-
des Oldenburger Münsterlandes, Autor und Preisträger des „Hein- les Programm ,up Platt' sowie auf können ab sofort für 35 Euro pro
rich-Schmidt-Barrien-Preises für ein ausgezeichnetes Vier-Gänge- Person (ohne Getränke) bei Rei-
Franziska Niemann aus Schnei- den Erhalt der niederdeutschen Menü freuen. Diesen Abend sollte ner kl. Holthaus im Rathaus der
Sprache“ wird die Gäste mit hu- sich keiner entgehen lassen“, be- Gemeinde Emstek unter Telefon
derkrug, geehrt. Die 21-Jährige ist morvollen, aber auch nachdenk- tont Elisabeth Meyer vom Vorbe- 04473/9484-23‚ im Restaurant
lich stimmenden Texten unter- reitungsteam des Vorstandes. Waldesruh in Hoheging sowie bei
die erste Erdbeerkönigin aus der halten und mit musikalischer den Mitgliedern des Vorstandes
Begleitung auch plattdeutsche Mit dieser Benefiz-Veranstal- und des Stiftungsrates erworben
Gemeinde und vertritt ein Jahr Lieder vortragen. Die Gäste kön- tung soll die Arbeit der Emsteker werden.
nen sich auf einen stimmungs- Bürgerstiftung unterstützt wer-
lang das Oldenburger Münster- den. Ein Teil des Kostenbeitrages
land auf verschiedenen Feierlich-
keiten. Foto: Lünnemann
Die Energie der Sonne nutzen
Landkreis Cloppenburg stellt Solardachkataster vor
Lara Siemer geht zum Landkreis Cloppenburg. Für Energie vom Hausdach. Foto: Poster Solardachkataster
Landeswettbewerb Bürger und Unternehmen des
Landkreises Cloppenburg gibt Für die weiteren Schritte und Kreisverwaltung unterstützt.
Emstek. Lara Siemer vom Aus- es jetzt einen einfachen Einstieg Planungen empfiehlt sich der Mehrere Sponsoren – darunter
in das Thema Solarthermie und Kontakt zu qualifizierten Hand- die EWE, LzO, Kreishandwer-
bildungsbetrieb Raumdecor Photovoltaik. Das Potenzial des werksbetrieben und Fachfirmen, kerschaft Cloppenburg und die
eigenen Hausdaches kann im die ebenfalls im Solardachkatas- Münsterländische Tageszeitung
Büssing überzeugte die Prü- Internet unter www.solardach- ter verzeichnet sind. – haben dafür gesorgt, dass das
kataster-clp.de erforscht werden. Projekt nach einer Vorberei-
fungskommission der Raum– Anhand der farblich markierten Das Projekt wurde durch die tungsphase von einem Dreivier-
Dachflächen kann jeder abschät- Klimaschutzmanager der Stadt teljahr starten konnte.
ausstatter- und Sattlerinnung zen, wie gut sein Hausdach für Cloppenburg (Wiebke Böck-
die Nutzung der Sonnenenergie mann), der Gemeinde Emstek Weitere Informationen gibt
Oldenburg mit dem besten Er- geeignet ist. (Franz-Josef Rump) und den es in einem Flyer, der bei allen
Landkreis Cloppenburg (Stefan Kommunen und Sponsoren
gebnis. Bürgermeister Michael Durch weitere Einstellungen Sandker) initiiert. Es wird von ausliegt. Dort sind ebenfalls die
kann man Informationen über den 13 Städten und Gemein- Ansprechpartner der einzelnen
Fischer nahm das zum Anlass, mögliche Größen einer Solar- den im Landkreis und von der Kommunen aufgelistet.
anlage, über Finanzierung und
Lara Siemer im Rathaus zum Amortisationszeiten, über Ei-
genverbrauch, über Nutzung
hervorragenden Ergebnis zu eines Stromspeichers, über
potenzielle Gewinne nach 20
gratulieren und ihr viel Erfolg Jahren und über CO2-Einspar-
möglichkeiten bekommen. Die
für den Landeswettbewerb zu Ergebnisse aus dem Solardach-
kataster dienen dem Anstoß und
wünschen. Sein herzlicher Dank der Vorabinformation über die
Potentiale der Sonnenenergie.
galt auch dem Inhaber des Aus-
bildungsbetriebes, Georg Büs-
sing. Foto: Sandra Thoben