Page 16 - Emsteker Nachrichten
P. 16

Seite 16                     Emsteker Nachrichten // Aus dem Gemeindeleben             28. November 2017


                             Hell,freundlichundbarrierefrei
         Kurz gemeldet

                             HausSt.MargarethabietetneuePflegeplätzefürDemenzkranke

                             Emstek (kro). Um 84 neue Pflege-
                             plätze hat das Haus St. Margaretha
                             inEmstekdasAngeboterweitert.Im
                             hellen, freundlichen Erweiterungs-
     Neue Trettrecker        bau gibt es nun 42 Pflegeplätze
     gleich getestet         im Erdgeschoss und in der 1. Etage
                             sowie 12 Service-Wohnungen im
     Höltinghausen(aw).Voreinigen  Dachgeschoss. Der Schwerpunkt
     Wochen wurden die Schulbänke  der Erweiterung wird auf Menschen
     in Verkaufstische verwandelt  mit Demenz gelegt.
     und es durfte fleißig gestöbert  „Wir setzen uns dafür ein, dass
     und verhandelt werden. Stärken  Menschen mit Demenz ein ange-
     konnten sich die Besucher des  messenes, an ihrer Lebenswelt
     Kindersachenflohmarkts  bei  orientiertes, frohes und lebendiges Mittelpunkt der Wohngruppen ist der helle Gemeinschaftsraum.
     Kuchen,frischgebackenenWaf-  Wohnumfeld finden. Dabei werden
     feln, Kaffee und Tee. Der Erlös in  sie fachlich begleitet, damit sie sich  Den Mittelpunkt der jeweiligen  Die Bewohner werden von spe-
     Höhe von 378,10 Euro ging an  trotz der Erkrankung weitgehend Wohngruppe bilden eine offene ziell geschulten Pflegekräften be-
     den Don-Bosco-Kindergarten,  nach ihren Vorstellungen und Wün- Wohnküche sowie ein heller, licht- treut. Unterstützung hält das Pfle-
     der davon weitere Trettraktoren  schen entfalten können“, betont durchfluteter Gemeinschaftsraum. geteamvonzahlreichenEhrenamt-
     anschaffen konnte. Sehr zur  PflegedienstleiterinAnnetteLübbe. Trotz aller Gemeinschaft gibt es lichen, die sich mit viel Engagement
     FreudederKinder,diedieTrecker  Die Einzelzimmer bestehen aus aber auch zahlreiche Rückzugs- und Hingabe für das Wohlbefinden
     sofort testeten.        einem Vorraum sowie einem eige- möglichkeiten, die vor allem für der Bewohner einsetzen. So neh-
                             nenBadundverfügenübereinPfle- Menschen mit Demenz beson- men sie sich unter anderem Zeit für
                             gebett, einen Nachttisch und einen ders wichtig sind. Individuell ab- Spaziergänge in der Umgebung,
                             integrierten  Kleiderschrank.  Die gestimmte Therapiemaßnahmen begleiten die Bewohner bei Besor-
                             Räume können individuell nach den sowie Gymnastik und Gedächtnis- gungen,kochen,backenodermusi-
                             Wünschen der Bewohner gestaltet training sind ebenso Teil des Tages- zieren gemeinsam.
                             werden und erhalten dadurch den ablaufs wie der Besuch im Garten  Zum 15-jährigen Bestehen des
                             persönlichen Charme. Historische der Sinne.        HausesSt.MargarethainEmstekist
                             Bilder mit Alltagsszenen aus dem  Die  Service-Wohnungen  im am 10. Juni 2018 ein gemeinsames
                             Dorfleben sowie Gebäuden bzw. Dachgeschoss verfügen über ein Fest mit allen Bewohnern und Mit-
     Halloween und jede      Straßenzügen aus Emsteks Ver- Wohnzimmer mit integrierter Kü- arbeitern sowie ein Tag der offenen
                             gangenheit, schmücken die Wände che, ein Schlafzimmer, ein behin- Tür für alle Interessierten geplant.
     Menge Spaß im Jufo
                             in den Fluren. Auf diese Weise wird dertengerechtes Bad sowie einen  Für einen Besichtigungs- bzw.
                 Emstek  (jb).  das Erinnerungsvermögen der Be- AbstellraumundeinenBalkon.Pfle- Beratungstermin  steht  Pflege-
                 Kinder  zwi-  wohner unterstützt, die sich häufig geleistungen können individuell dienstleiterin Annette Lübbe, Tele-
                 schen 6 und 12  besonders gut an Erlebnisse aus dazu gebucht werden. Das gesam- fon 04473/ 926644310 oder mail
                 Jahren hatten  ihrer Kindheit und Jugend erinnern te Gebäude ist behindertengerecht luebbe@seniorenzentrum-em-
     beim Herbstprogramm im Jufo  können.              und barrierefrei eingerichtet.  stek.de, zur Verfügung.
     viel Spaß. Teil des Angebots war
     auch eine große Halloween-
     Party. Über 50 Kinder kamen  EinKinderfestrundumdenApfel
     ins schaurig geschmückte Jufo.
     Alle Kinder hatten sich bei der  St.-Maria-Goretti-KindergartenfeiertemitApfelsaftundApfelkuchen
     Gestaltung ihrer Kostüme große
     Mühe gegeben und verbreiteten  Emstek(bm).ErntezeitistApfelzeit!           schen Gärten. Da das Wetter nicht
     eine finstere Atmosphäre.  Und weil das Apfelfest im St.-Ma-               mitspielte,wurdederGruppenraum
     Das Jufo steht werktags allen  ria-Goretti-Kindergarten im letz-           der Regenbogengruppe zur Apfel-
     Kindern und Jugendlichen aus  ten Jahr so gut ankam, fanden sich           fest-Zentrale und wohl jedes Kind
     der Gemeinde kostenlos zur  auch in diesem Jahr wieder Mütter              war an diesem Morgen dort zum
     Verfügung. Wer also auf der Su-  des Fördervereins, die einen Vor-         Gucken und Mitmachen. „Beson-
     che nach einer attraktiven Frei-  mittag lang mit den Kindern Apfel-       ders die Apfelsaftpresse fasziniert
     zeitgestaltung ist, ist herzlich  saft pressten, leckeren Apfelkuchen      die Kinder und sie sind begeistert,
     eingeladen. Die aktuellen Öff-  genossen und das süße Obst als             wie lecker der Apfelsaft schmeckt,
     nungszeiten: Montag 16-19 Uhr,  Bastelvorlage nutzten. Die Apfel-          der dabei herauskommt“, freut sich
     Dienstag16-19Uhr,Mittwoch16-  presse hat wie im vergangenen Jahr           Christel Werner, Vorsitzende des
     20 Uhr, Donnerstag (Junioren-  der Kulturverein Höltinghausen zur          Fördervereins. Zum Glück ist jedes
     tag)15-18Uhr,Freitag20-22Uhr.  Verfügung gestellt und viele Eltern Die Apfelsaftpresse faszinierte  Jahr Erntezeit – das Apfelfest muss
                             spendeten Äpfel aus den heimi- die Kinder ganz besonders.  wohl Tradition werden!
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21