Page 22 - Emsteker Nachrihten
P. 22
Seite 22 Emsteker Nachrichten 8. März 2018
Ein Chorfest zum Jubiläum
Kurz gemeldet
70 Jahre Cäcilia Höltinghausen wird groß gefeiert
Höltinghausen (emt). Der Ge-
mischte Chor „Cäcilia“ Hölting-
hausen ist am 26. und 27. Mai
Gastgeber des 86. Chorfestes des
Helau und Alaaf bei Sängerbundes „Heimattreu“ Clop-
den Landfrauen penburg. Gleichzeitg wird auch
das 70-jährige Bestehen gefeiert.
Emstek/Bühren. In der Karne- Unter dem Motto „Ob Volkslied
valshochburg Bühren feierten oder Erfolgslied – wir singen unse-
die Landfrauen ihre Weiberfast- re Lieder“ treffen sich die rund 30
nacht. Das Programm starte mit Mitgliedschöre des Sängerbundes
hohem Besuch: Donald Trump sowie zwei Gastchöre aus Bethen
und seine Gattin Melania be- und Emstekerfeld zum Sänger-
suchten die Veranstaltung, wo- wettstreit. Die Proben laufen: Bis zum Chorfest im Mai müssen die Lieder sitzen.
bei Trumps rosa Krawatte der Das Fest beginnt am Samstag,
scharfen Schere zum Opfer fiel. 26. Mai, um 19.30 Uhr mit einem In einer umfangreichen Chronik Hilker kurz das Dirigat. Auf die Ini-
Auch Alwine und Hermine durf- Wunschkonzert im Festzelt auf hat der Gemischte Chor „Cäcilia“ tiative von Kaplan Engelbert Sche-
ten nicht fehlen. Ihr „Arztbesuch dem Schützenplatz. Höltinghausen die Gründung und we bildete sich im Jahr 1967 wieder
mit Verköstigung“ erntete viel Am Sonntag, 27. Mai, werden Weiterentwicklung in den vergan- in Höltinghausen ein Gemischter
Applaus. Als Highlight erwies um 12 Uhr die auswärtigen Chöre genen Jahrzehnten festgehalten. Chor mit rund 30 Sängerinnen
sich der Auftritt von Monika am Empfangsbogen vor der Kirche Nach den Aufzeichnungen des und Sängern. Heiner Westerhoff
Knagge, die als Putzfee des Hof- in Höltinghausen musikalisch be- ersten Schriftführers Aloys Kellner aus Cloppenburg übernahm als
cafés über ihre gescheiterte Mo- grüßt. Es folgt ein Festgottesdienst fand die erste Singprobe des zu- Dirigent die Leitung des Chores,
delkarriere und die Tücken ihres in der St.-Aloysius-Kirche, bevor nächst 20 Mitglieder zählenden der seitdem neben dem Kirchen-
Ehemanns berichtete. Die Stim- gegen 14 Uhr der Festumzug mit Chores zur Vorbereitung der Schu- gesang auch das weltliche Liedgut
mung zum Kochen brachte Stra- den rund 1000 Sängerinnen und bertmesse am 27. Juni 1948 in der pflegt. Weitere Dirigenten bzw. Di-
ßenfeger Martin alias Antonius Sängern zum Festplatz zieht. Ab 15 Stube von Bauer Georg Klaus statt. rigentinnen waren Hermann May-
Schröer mit seinen Anekdoten Uhr präsentiert jeder Chor ein Lied Ab August des gleichen Jahres traf haus, Clemens Giere, Ursula Kar-
über Emsteker Persönlichkeiten. aus seinem Repertoire. Zwischen man sich regelmäßig zur Chorpro- bach, Elisabeth Schramm und Olga
Den Abschluss bildete die Sho- den Liedvorträgen finden Sän- be in der Gastwirtschaft Niemann. Lohrey. Seit 2010 singt der Chor mit
weinlage dreier Mitglieder, die gerehrungen für eine langjährige Der Chor wirkte zunächst unter der seinen 45 aktiven Mitgliedern unter
nach dem Sesamstraßensong Treue zum Chorgesang statt. Nach Leitung von Hauptlehrer Johannes der Leitung von Eva-Maria Thyen.
„Mana Mana“ aus Mülltonnen den Vorträgen treffen sich die Sän- Klamt an den Gottesdiensten mit. Der 1. Vorsitzende ist Georg Albers.
rockten. Viel Lob erhielten Maria gerinnen und Sänger zusammen Am 24. September 1956 ver- Liedermutter ist Monika Abeling.
Menke, Hiltrud Gerdes, Hildegard mit der Bevölkerung zum großen unglückte der Dirigent Johannes Schon 1973 und 1992 war der
Herzog und Monika Knagge vom Sängerkommers im Festzelt. Für Klamt tödlich und die Chortätigkeit Chor Ausrichter harmonischer
Vorbereitungsteam (Foto). anschließende Tanzmusik und Un- ruhte bis 1961. Für ein Jahr über- Sängerfeste. Darauf hofft der Chor
terhaltung sorgt DJ Rüdiger Ast. nahm Clemens Kordes und Lehrer auch in diesem Jahr.
Überraschung zum
Jubiläum
Unterwegs mit unbekanntem Ziel
Höltinghausen. Ihr 25-jähriges
Dienstjubiläum feierte Anni Kur-
Freizeitradler Höltinghausen treffen sich von Mai bis Oktober zu
re am 15. Februar im Don-Bosco
Kindergarten Höltinghausen. Höltinghausen (sl). Fahrradfah-
Mit bunten Fähnchen wurde sie ren erfreut sich großer Beliebtheit.
an diesem Tag von den Kinder- Auch immer mehr Senioren er-
gartenkindern und Erzieherin- kunden – dank moderner E-Bikes
nen vom Parkplatz abgeholt. – die Region mit dem Fahrrad. Auf
Zur Feier des Tages gab es ein Anregung der Landjugend und mit
schönes Frühstücksbüfett, das Unterstützung des Heimatvereins
Anni Kurre für die Kinder vor- organisierten die fahrradbegeis-
bereitet hatte. In der Turnhalle terten Mitglieder der „Dorfrunde“, Jung und alt sind auf zwei Rädern unterwegs. Foto: S. Lünnemann
gab es dann Lieder, Spiele und Franz-Josef und Hannes Zurhake,
Tänze als Überraschung. An der die erste gemeinsame Tour der jeden dritten Mittwoch im Monat zu Überraschungen wie Baustellen
Feier nahmen auch Pater Alex „Freizeitradler Höltinghausen“. Die einer Tour mit unbekanntem Ziel. oder Fahrbahnschäden. Treffpunkt
und die Elternvertreter als Gra- Resonanz war groß. Deshalb tref- Im Vorfeld wird die Route von Rein- ist jeweils um 14 Uhr bei der Kirche
tulanten teil. fen sich die „Freitzeitradler Hölting- hold Thobe und Hannes Zurharke in Höltinghausen. Eine Anmeldung
hausen“ nun von Mai bis Oktober abgefahren. So gibt es keine bösen ist nicht notwendig.