Page 16 - Emsteker Nachrichten
P. 16

16                                         Emsteker Nachrichten                                  7. März 2019


                               EinTreffpunktfürjedermann
         Kurz gemeldet

     Tannenbaumaktion          BilderbuchnachmittageundLesungenladenindieBücherei
     bringt guten Erlös
     Bühren (bs). Viele Menschen  Emstek (äw). Zu Beginn eines neu- dieses Jahr schon folgende Abend- dieschoneinmalgepilgertsindoder
     beklagen, dass viele Traditio-  en Jahres wird für gewöhnlich erst termine fest:  die sich mit diesem Gedanken be-
     nen, Werte und Bräuche verloren  einmal ein Blick zurück ins vergan-  Am Mittwoch, 14. März, um 19.30 schäftigen, neue Wege zeigt.
     gehen. Doch dürfen wir nicht  gene Jahr gemacht : wie ist es ge- Uhr wird Michael Schildmann im  Am Sonntag, 5. Mai, von 15 bis 17
     außer Acht lassen, dass neue  laufen, was wurde gemacht, was Pfarrheim/Bücherei sein Buch „Pil- Uhr, heißt es „Wir räumen auf“. Das
     Zeiten auch neue Traditionen  können wir besser machen.  gern auf dem Olavsweg“ in einem Büchereiteam möchte im Pfarr-
     hervorbringen. So z.B. die in vie-  Natürlich schaut auch das Team Bildvortrag  vorstellen.  Michael heim einen Bücherflohmarkt für
     len Orten seit Jahren etablierten  der Emsteker Bücherei (KÖB) zu- Schildmann kommt aus Oldenburg jedermann organisieren. Eingela-
     Tannenbaum-Aktionen. Wurden  rück: Die Statistik zeigt, dass auch und ist seit Jahren auf den verschie- den sind alle, um ihre aussortierten
     die ausgedienten Bäume früher  im Jahr 2018 gute Arbeit geleistet denen Pilgerwegen unterwegs. Bücher, Spiele, CDs, Kassetten oder
     mühevoll zerhackt und im ei-  wurde: fast 30 000 Medien wur- Seine erste Pilgertour führte ihn auf DVDs auf diesem Flohmarkt zu ver-
     genen Ofen verfeuert, werden  den ausgeliehen. „Das ist für die den bekannten Jakobsweg in Spa- kaufen, zu tauschen, zu verschen-
     die Bäume heute von den ver-  Emsteker Bücherei mit einem Me- nien. Doch wie viele andere Pilger ken oder zu kaufen.
     schiedensten Gruppen gegen  dienbestand von ca. 11 000 Medien auch, wollte er sich erneut auf den  Am Samstag, 18. Mai, um 19.30
     Geldspenden  eingesammelt  eine sehr gute Leistung“, erklärt Ulla Weg machen und fand durch Zufall Uhr, wird Tim Jost aus Emstek im
     und verwertet.            Moormann, Leiterin                     einenskandinavi- Sitzungsaal des Emsteker Rat-
       In Bühren wird diese Aktion  der KÖB. Geleistet                schen Pilgerweg. hauses sein Buch vorstellen. In
     vom Gemeindeausschuss der  wird diese Arbeit                     Weil er so viel zu „Ballzauber in Tansania – mein
     katholischen Kirchengemeinde  von 14 Frauen, die                 erzählen  hatte, Fussball- abenteuer in der Premier
     organisiert.JahrfürJahrsammeln  sich ehrenamtlich engagieren und entstand die Idee, seine Erfahrung League“ erzählt er von der weltweit
     freiwilligeHelferinnenundHelfer  der Motor der Bücherei sind. „Denn für andere als Buch zu veröffentli- wohl klapprigsten Trainerbank. Tim
     die Bäume ein – in der Regel am  es ist ja nicht nur mit dem Ausleihen chen.MichaelSchildmannwirdver- Jost verspricht eine Geschichte, die
     Samstag nach dem Festtag der  und dem Bearbeiten der Bücher ge- suchen,diefantastischeWeltSkan- so aufregend wie einzigartig ist.
     HeiligenDreiKönige.Startschuss  tan“, stellt Ulla Moormann fest.  dinaviens und die beeindruckenden  Außerdem wird zum Welttag des
     istmorgensum9UhrJedeGrup-  Im vergangenen Jahr wurden Erlebnisse seiner Pilgertouren in Buches wieder eine Bücherrallye
     pe ist für bestimmte Bereiche  mehr  als  70  Veranstaltungen Wort und Bild den Besuchern vor- durch die Emsteker Geschäftswelt
     eingeteilt. Oft werden die Helfer  durchgeführt. Viele Aktionen wie zustellen.  für die Kinder stattfinden.
     schon erwartet, meistens bietet  Büchereiführerschein,  Bilder-  Gemeinsam mit der Kath. Frau-  Die Emsteker Bücherei sieht sich
     sich die Gelegenheit zu einem  buchnachmittag, Lesenächte und engemeinschaft Emstek ist es nicht nur als ein Ort, in dem Bücher
     kurzen Schnack und neben den  Klassenführungen richten sich an gelungen, diesen Autor einzula- ausgeliehen werden. „Wir möchten
     Geldspenden werden die Helfer  die jungen Leute, „denn wir möch- den. „Wir möchten alle Emsteker ein Ort sein, wo man sich trifft, wo
     auch mit kleinen Stärkungen be-  ten die Kinder für die Bücher be- einladen, sich an diesem Abend in man gemeinsam etwas erleben
     dacht - in manchen Haushalten  geistern“. Aber auch Erwachsene die besondere Welt des Pilgerns und geniessen kann. Mit anderen
     sogar mit einer heißen Suppe  sindimmerwiederzudenLesungen entführen zu lassen“, heißt es in der Worten: ein Treffpunkt für jeder-
     oder Kaffee.              eingeladen. Und so stehen auch für Einladung. Ein Abend, der all denen, mann.“
      E-Piano für die Kirche
           angeschafft
                               FeiernfüreinengutenZweck
       Die Bührener Bäume werden  LVMWedemeyerfeiert60-jährigesFirmenjubiläum
     geschreddert und finden als
     Gartenmulch weitere Verwen-  Emstek (bd). Zum 60. Firmenju-
     dung. Die Aktion endet mit der  biläum kamen Freunde, Bekannte,
     Geldübergabe an den Gemein-  Verwandte, Vereine und natürlich
     deausschuss der Kirchenge-  Vertreter der LVM-Zentrale aus
     meinde. Ein Drittel des Erlöses  Münster, der Vorstand des HGV
     wird immer an verschiedene  sowie Emsteks Bürgermeister Mi-
     Einrichtungen  gespendet.  In  chael Fischer. Sie folgten der Einla-
     diesem Jahr an das Kinderhos-  dung, mit der eine Bitte verbunden
     piz Löwenherz e.V. in Syke. Zwei  war: Statt Geschenken sollte eine
     Drittel werden für Anschaffun-  Spende für die Lebens-und Ar-
     gen der Bührener Kirchenge-  beitsgemeinschaft Sonnenhof e.V.
     meinde verwandt. So wurde in  gegeben werden. Ein Wunsch, den
     diesem Jahr z.B. ein E-Piano für  die Gäste gerne erfüllten, und so
     die Kirche angeschafft und ein  kamen 5000 Euro zusammen, die Große Freude: Einen 5000 Euro-Scheck konnten die Bewohner und
     „Toten-Gedenk-Buch“ in Auftrag  nun für viel Freude bei den Bewoh- Mitarbeiter vom Sonnenhof entgegennehmen. Foto: S. Wedemeyer
     gegeben. Allen Spendern und  nern, Mitarbeitern und Leitern der
     Helfern an dieser Stelle nochmal  Wohngemeinschaft Sonnenhof in Mit viel Idealismus wird dort ge- dycap vor allem in Werkstätten und
     ein herzliches Dankeschön.  Deindrup sorgen.         meinsam mit Menschen mit Han- der Landwirtschaft gearbeitet.
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21