Page 34 - Emsteker Nachrichten
P. 34

34                                         Emsteker Nachrichten                                  7. März 2019

    KindergestaltenKochbuch


    BuntesFamilienfestimMaizumKita-Jubiläum

    Halen (sl). Seit 25 Jahren lernen die Familie und eine große Kaffee- und
    Kinder in der Kindertagesstätte St. Kuchentafel freuen. Ein Magier wird
    Elisabeth in Halen spielerisch die mit seinen Tricks die Besucher ver-
    Welt kennen und verstehen. Dieses zaubern. Auch Tanz, Musik und viel
    Jubiläum wird am Sonntag, 26. Mai, Bastelspaß werden bei den Mit-
    mit einem bunten Familienfest ge- mach-Angeboten und Spielmög-
    feiert. Herzlich eingeladen sind alle lichkeiten nicht zu kurz kommen.
    aktuellen und ehemaligen Kinder-  Ein  besonderes  Highlight:
    garten- und Krippenkinder, ihre An- Der Verkauf eines eigenen Kin-
    gehörigen sowie alle Interessierten. der-Kochbuches.JedesKindhatda-
      Der Tag beginnt um 9.30 Uhr für eine eigene Kochbuchseite mit
    mit einem Festgottesdienst in der seinem Lieblingsrezept und vielen Ihre Lieblingsrezepte probieren die Kinder aus, bevor sie im eigenen
    St.-Marien-Kirche,dervondenKin- kreativen Ideen gestaltet. Erstmals Kochbuch veröffentlicht werden.  Foto: G. Thöle
    dergartenkindernmitgestaltetwird. wird auch das neu erarbeitete Kon-
    Im Anschluss gibt es einen gemein- zept der Kita der Öffentlichkeit vor- dern und zwei Gruppen eröffnet. ten Speiseraum für die Kinder. Die
    samen Frühschoppen mit Musik gestellt, denn der Kindergarten und Die Leiterin war damals wie heute Kindertagesstätte wurde, dank des
    und Mittagessen.           auch die pädagogische Zielsetzung Gaby Thöle. Nach verschiedenen großen Engagements der Mitar-
      Beim Tag der offenen Tür ha- unterliegen mit Blick auf Themen Umbau- und Erweiterungsmaß- beiterinnen, im Rahmen des fünf-
    ben dann alle Interessierten Gele- wie alltagsintegrierte sprachliche nahmen bietet die Kita heute 80 ten  Qualitätsmanagement-Pro-
    genheit, die Kita-Räume und die Bildung, Inklusion und die Zusam- Betreuungsplätze in zwei Regel- jekts des Landes-Caritas-Verban-
    pädagogische Arbeit des Hauses menarbeit mit den Familien einem gruppen, einer altersübergreifen- des zertifiziert und nimmt aktuell
    kennenzulernen. Die großen und Wandel.                den Gruppe und einer Krippengrup- am bundesweiten Programm teil
    kleinen Besucher können sich auf  Vor 25 Jahren, im August 1994, pe. Aktuell laufen die Planungen für „Sprachkitas: Weil Sprache der
    ein buntes Programm für die ganze wurde der Kindergarten mit 38 Kin- eine Erweiterung um einen separa- Schlüssel zur Welt ist“.
                               KöstlicherGrünkohlnachWintergang
         Kurz gemeldet

                               kfd-FrauentrafensichzumtraditionellenKohlessen„BinBoanhof“

                               Emstek(bd).Beimerstenfröhlichen
                               SchneetreibendesJahreshabendie
                               gut gelaunten kfd-Frauen aus Em-
                               stekihrenWintergangdurchdieGe-
                               meinde gemacht. Warm in Mütze,
                               Schal und Mantel gehüllt, führte der
     Konzerterlös              Weg zu Kohlkönigin Elfriede Berlin,
     gespendet                 die die Gäste schon mit Glühwein
                               und Gebäck im Freien
     Halen (ric). Carsten Vaske (r.)  erwartete.MitHeiz-
     vom Musikverein Halen und  strahler und Feu-
     Josef Wedemeyer (l.) vom Ge-  erkorb ausge-                   Straßenfeger Martin unterhielt die kfd-Frauen bestens.
     mischten Chor Halen konnten  stattet, konnte                                             Fotos: H. Brinkmann
     den symbolischen Spenden-  eine Weile mit
     scheck aus den Erlösen des  guten Gesprä-                      en bedacht (kleines  chen, herzhaften Lachern beglei-
     Adventskonzerts, das gemein-  chengemütlich                    Foto). Nachdem, ge-  tet und mit begeistertem Applaus
     sam mit dem Kindergarten, der  auf der Terrasse               mäß dem traditionel-  bedacht. Ein rundum gelungener
     Grundschule, dem Jugendor-  gerastet werden.                len Protokoll eines or-  Abend!
     chester, dem Musikverein und  Nach einem Dankes-          dentlichen Kohlgangs auch  DienächstenVeranstaltungenim
     dem Gemischten Chor gestaltet  lied an die Gastgeber ging es  die neue Kohlkönigin Ursula „Ulla“  Überblick:
     wurde, überreichen.       weiter durch die schneebedeckten Schröer gekrönt und mit einem  14. März, 19.30 Uhr, Autoren-
       Über die Spende freuen sich  Straßen zur Gaststätte „Bin Boan- Blumenstrauß inthronisiert wurde,  lesung „Pilgerweg Norwegen“ im
     Schulleiter Peter Boog, Claudia  hof“, wo in wohlig warmer Gaststu- kam die Überraschung und der ei-  Pfarrheim.
     Bockhorst und Silvia Freiberg  bedasGedeckfürdasgemeinsame gentliche Höhepunkt des Abends  6. und 7. April, von 9 bis 12 Uhr,
     vom Förderverein der Grund-  Kohlessen auf die Frauen warte- auf „die Bühne“. Straßenfeger Mar-  Palmstockverkauf im Pfarrheim.
     schule Halen sowie Gaby Thöle  te. Gastgeberin Hedwig Vorwerk tin, alias Antonius Schröer jn., gab  25. April, 19.30 Uhr, Vortrag zum
     vom Kindergarten St. Elisabeth  wurde bei dieser Gelegenheit mit mit seinen Anekdoten so einigen  Thema „Ordnung in der Hausapo-
     (von links). Theresa und Johanna  einer kleinen Aufmerksamkeit für Anwesenden ihr „Fett weg!“. Dabei  theke“, Referent Dr. Hans-Joachim
     (vorne) waren als Schülervertre-  ihre zuverlässige und vor allem wurdenauchdienichtanwesenden  Rüwe, im Pfarrheim.
     ter mit dabei.  Foto: D. Heller  unkomplizierte Unterstützung bei Gatten nicht geschont. Der gelun-  8. Mai, 19 Uhr Maiandacht in der
                               den Gemeinschaftsessen der Frau- gene Auftritt wurde von zahlrei-  Kirche in Halen.
   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39