Page 16 - Emsteker Nachrichten
P. 16
16 Emsteker Nachrichten 28. November 2019
DakapellarocktdasPfarrheim
Kurz gemeldet
Yogatraining 25-jährigesJubiläumundeinKonzertmitVerstärkunginBühren
inEmstek
Emstek Bühren(bd).DasPfarrheimBühren
(bd). Das platzt förmlich aus allen Nähten, als
Bildungs- die Chorgruppe Dakapella am 20.
werk in Emstek bietet neben Pi- Oktober zum Jubiläumskonzert
lates nun auch wieder Yoga an. einlud. 25 Jahre „Dakapella“ wollten
Svetlana Meyer freut sich als qua- die mittlerweile sieben Damen aus
lifizierteTrainerinaufdienächsten Bühren nicht alleine feiern. Nach
Yoga-Kurse vor Ort. Beliebt sind in einer kurzen Begrüßung legte Da-
EmstekauchErste-Hilfe-Kursefür kapella auch schon mit einem bun-
Kindernotfälle, die wegen der gro- ten Repertoire aus englischen und
ßen Nachfrage frühzeitig gebucht deutschen Interpretationen be-
werden sollten. Übrigens sind kannter, moderner Lieder, wie „Der
Kurse als Weihnachtsgeschenk Millionär“vondenPrinzenoderdem
eine tolle Idee! Hier lohnt sich Beatles-Hit „Mr. Postman“ los. Ob a
auch der Blick auf die Angebote capella oder mit Begleitung durch Jeder hat seine Rolle im Ensemble gefunden.
in Cloppenburg, wo interessante Pianist Jan-Bernd Klöker, der Chor
Vorträge und Lesungen im neuen verstand es, zu unterhalten. lobt wird, hat die Gruppe ihren ein- gefunden! Seit wenigen Jahren ver-
Jahranstehen.AuskunftzuKursen In den 25 Jahren gemeinsamen prägsamen Namen zu verdanken. stärken Marina Busse, Marie The-
und Gutscheinen erteilt Mechthild Singens hat jedes Mitglied sei- Setzt man die Anfangsbuchsta- res Kalkhoff (das neue Küken) und
Burke, 04473/6189, oder Marian- ne Rolle im Ensemble gefunden. ben der Gründungsmitglieder Doris Tabea Teichelt die Bührener Chor-
ne Lübbers in Cloppenburg, Tele- So kristallisierte sich Karin Klö- Kalkhoff, Andrea Ferneding (unver- damen Dakapella.
fon 04471/9108 - 0 und natürlich ker-Ferneding schnell als „Mana- zichtbare Altstimme), die übrigens Neben kirchlichen Terminen
findet man sämtliche Kurse unter gerin“ der Gruppe heraus, die sich besonders „stimmfest“ ist, Karin genießen die energiegeladenen
www.bildungswerk-clp.de um Noten, Kontakte und Organi- Klöker-Ferneding (früher das Küken Sängerinnen Auftritte auf privaten
satorisches kümmert. Mit Angelika der Gruppe), Angelika Kühling und Veranstaltungen.Sozählteauchein
Gemeindeweiter Kühling wurden die Zuschauer mit den Buchstaben der mittlerweile Auftritt in einem Wohnzimmer zu
Anekdoten und Wortwitz durch den verzogenen Petra Klöker anein- den besonderen „Dakapella-Mo-
Umwelttag Abend geführt. Doris Kalkhoff, die ander, ergänzt durch ein abschlie- menten“, die Moderatorin Angelika
Emstek (me). Seit Jahren ver- als besonders „stimmvariabel“ ge- ßendes „-ella“, war der Chorname Kühling dem Publikum anvertraute.
suchen die Heimatvereine in
der Gemeinde Emstek und die
Jägerschaft gemeinsam, die Be- GroßesEngagementderBücherei
völkerung in der Gemeinde für
das Thema Umweltschutz zu Wasmachstdu? Lesen! unddieWäsche? Liestnicht!
sensibilisieren und laden regel-
mäßig dazu ein, an einem Tag im Emstek (um).
Frühjahrmitanzupacken,wennes „Für uns beginnt
darum geht, insbesondere Wege die Weihnachtszeit eigentlich schon
und Bermen sowie öffentliche mit unserer Buchausstellung“, finden
Flächen von Müll und Unrat zu be- die Mitarbeiterinnen der Emsteker
freien. Die Themen Umwelt- und Bücherei. Schon fast 50 Jahre or-
Klimaschutz haben eine immer ganisiert das Büchereiteam jedes
größere Präsenz in den Medien, Jahr im November zum Buchsonn-
weil die Auswirkungen, die durch tag eine Ausstellung. Damals hatte
unvernünftiges menschliches Ada Westendorf damit begonnen, Ausstellung: Das Team freut sich auf regen Besuch.
Handeln entstehen, immer spür- die Schulklassen einzuladen, um den
barer und deutlicher werden. Da- Kindern die neuesten Bücher vorzu- weitere Poetry-Slam-Abende vor- zu bieten gehabt. Leseabende, Auto-
her rufen die Heimatvereine aus stellen. Seither hat sich viel getan. handen. Die „Rock- und Jazzcombo renlesungen, Bilderbuchnachmitta-
der Gemeinde Emstek dazu auf, So hatte die Bücherei zur Eröffnung Fungafop blue“ aus Vechta unter geundlastbutnotleastein„Kneipen-
amSamstag,21.März2020,dabei der diesjährigen Buchausstellung Leitung von Miriam Humphreys be- Quiz“ in der Gaststätte ‘Bi’n Baohn-
zu sein, wenn erneut ein gemein- zum ‚Ersten Emsteker Poetry-Slam‘ gleitete den Abend mit eindrucks- hoff‘. Wissen Sie spontan, wie die
deweiter Umwelttag organisiert eingeladen. Die Poetry-Slammerin voller Instrumentalmusik. Es sei eine Vornamen der Mädels im Buch „Das
wird. „Befreien wir gemeinsam Annika Blanke aus Oldenburg stell- absolut gelungene Eröffnung der DoppelteLottchen“vonErichKästner
unsere Umwelt in der Gemeinde te den mehr als 80 Besuchern die Buchausstellung 2019, so war die lauten?SoundähnlichwarendieFra-
Emstek von Plastikverpackungen sieben junge Leute vor, die sich der einhellige Meinung der Besucher. gen, die innerhalb kürzester Zeit von
allerArtundvonallem,wasnichtin Bewertung durch Publikum stellten. Die Weihnachtsbuchausstellung ist den Tischgemeinschaften beant-
die Natur gehört,“ so die Einladun „Das Emsteker Publikum ist fantas- immer wieder der Höhepunkt des wortet werden mussten. Ein sehr gut
der Initiatoren. tisch“, fand Annika Blanke am Ende Jahres. Kulturell hat die Emsteker Bü- besuchter, vergnüglicher Abend, der
des Abends, und es sei Potenzial für chereiauchindiesemJahrwiederviel viel Gesprächsstoff lieferte.