Page 30 - Emsteker Nachrichten
P. 30
30 Emsteker Nachrichten 5. März 2020
Bürgerstiftung Emstek auf gutem Weg
Stiftungsrat und Stiftungsvorstand treffen sich zu gemeinsamen Sitzung
Vorstand für die Zukunft ein Tre en
mit den Leitungen der KiTas und der
Grundschulen der Gemeinde Em-
Emstek (ha). Auf der jährlich statt- stek, um mit diesen die mögliche
ndenden gemeinsamen Sitzung Förderung von neuen Projekten zu
trafen sich die Mitglieder des Stif- erörtern.
tungsrates und des Stiftungsvor- Im Rahmen der gemeinsamen
standes der Bürgerstiftung Ge- Sitzung wurde der Gründungsstifter
meinde Emstek, um das vergange- und Mitinitiator der Bürgerstiftung
ne Jahr abzuschließen und um Per- Gemeinde Emstek, Paul Römann,
spektiven für die zukünftige Arbeit aus dem Stiftungsrat verabschie-
der Bürgerstiftung zu erörtern. det. Er gestaltete vom November
Der Vorsitzende des Stiftungs- Stiftungsrat der Bürgerstiftung Emstek: Hermann Kalvelage, Cle- 2011 bis zum Januar 2016 die Vor-
vorstandes Hubertus Aumann mens Wedemeyer, Hubertus Aumann, Paul Römann, Susanne Möl- standsarbeit der Stiftung mit und
stellte in seinem Jahresbericht die lerhaus, Wiltrud Holzenkamp, Elisabeth Meyer, Werner Blömer und wechselte anschließend in den Stif-
vielfältige Förderung der Stiftung Dr. Clemens Schwerdtfeger (v. links). Foto: © Bürgerstifung tungsrat, dem er bis zum Februar
dar und erläuterte den an der Sit- 2020 angehörte. Da in diesem Jahr
zung teilnehmenden Mitgliedern ßerordentlich gute Stimmung. Euro. Die Kassenprüfung durch den eine neue vierjährige Amtsperiode
die einzelnen Förderprojekte. Wie Reiner kl. Holthaus stellte als Ge- Steuerberater Gerd Lünnemann für die Mitglieder des Stiftungsrates
in der Vergangenheit auch, lag der schäftsführer in seinem Finanzbe- ergab keine Beanstandungen, so- beginnt, wollte Paul Römann einem
Förderschwerpunkt in erster Linie richt die aktuelle Situation der Stif- dass der Stiftungsrat dem Vorstand jüngeren Stiftungsratsmitglied die
im Bereich Bildung. Als besonders tung vor. Das Stiftungskapital konn- eine gute Arbeit bescheinigte und Möglichkeit der Mitwirkung ermög-
erfolgreich wurde das Bene z-Din- te um 1500 Euro erhöht werden. Die diesem in einem einstimmigen lichen. In seiner Laudatio bedankte
ner im November wahrgenommen. Erträge durch Spenden und Zinsen Beschluss eine uneingeschränkte sich Hubertus Aumann bei Paul Rö-
Die 3-Mann-Combo „Sitting Bull“ beliefen sich auf 4460, 23 Euro. Entlastung erteilte. mann für sein großes Engagement
sorgte mit ihrer unterhaltsamen Art Das Fördervolumen der Stiftung im Neben der Planung von kultu- für die Bürgerstiftung und für die
und ihrer guten Musik für eine au- vergangenen Jahr betrug 3240, 53 rellen Veranstaltungen plant der Gemeinde Emstek.
Kurz gemeldet Diesmal geht‘s nach Thüringen
Seniorengemeinschaft lädt zu Fahrten, Ausfl ügen und Treffen ein
Emstek. Auch in diesem Jahr hat
die Seniorengemeinschaft Emstek
als Höhepunkt in ihrem Veranstal-
tungskalender eine mehrtägige
Wanderung zur Fahrt geplant. Vom 24. bis zum 27.
August geht es nach Thüringen. Für
Kirschplantage die Ziele Gotha, Freyburg, Oberhof,
Bühren (gb). Die traditionel- Erfurt und Weimar wird ein ab-
le Winterwanderung des Hei- wechslungsreiches Programm an-
matvereins Bühren führte 55 geboten. Gotha ist bekannt für die Wasserkunst und das Alte Rathaus mit dem
Wanderer bei frühlingshaftem 1. Tag Anreise – Gotha, mit Pau- markanten roten Turm.
Wetter nach Penkhusen zur se in der wunderschönen mittelal-
überdachten Krischbaumplan- terlichen Stadt Alsfeld führung / Freizeit) Freunde von Brett- und Karten-
tage. Leon Ostmann erklärte 2. Tag Rundfahrt/Stadtführung in Die Seniorengemeinschaft bietet spielen.
den Besuchern die Anlage und Gotha, Weiterfahrt nach Freyburg, weitere Aus üge an. Im April steht Jeden 2. Dienstag im Monat um
berichtete über die verschie- Führung Rotkäppchen-Sektkellerei eine Halbtagesfahrt nach Schillig 10 Uhr, Gymnastikgruppe.
denen Sorten, die Befruchtung 3. Tag Ganztägiger Aus ug nach im Programm, im Mai gibt es eine Jeden 3. Donnerstag im Monat
der Blüten durch Hummeln, die Oberhof mit Sportstättenführung Planwagenfahrt zur Maiandacht in um 15.30 Uhr, Gottesdienst, Kaf-
Bewässerungssysteme sowie Bobbahn, Skisprungschanze und Gottes schöner Natur und im Juni fee/Kuchen und Vortrag.
über P anzenschutz, Ernte und Biathlonanlage, Weiterfahrt nach können sich Interessierte für eine n Ansprechpartner:
Vermarktung. Nach einem wär- Erfurt (Besichtigung/Führung Dom Tagesfahrt nach Giethoorn mit Klaus Blum, Tel. 932611
menden Getränk machte man usw.) Grachtenrundfahrt anmelden. Hilda Hasenkamp, Tel. 1743
sich wieder auf den Heimweg. 4. Tag Rückfahrt nach Emstek n Regelmäßige Treen im Pfarr- Gisela und Paul Wessels, Tel.
Foto: G. Bothe über Weimar (Rundfahrt / Stadt- heim: montags, 15 bis 18 Uhr, 726