Page 8 - Emsteker Nachrichten
P. 8

8                                           Emsteker Nachrichten                          26. November 2020



           SolidaritätfürEmstekerGastronomie


           EmsteklässtsichvonCoronanichtindieKniezwingen

                      Emstek (bd). Mit  DieGastronomen vor Ort sollen 50 Euro für
                      dem zweiten Lock- so mit 20 000 Euro Corona-Hilfe ein Restaurant
                      down  haben  die unterstützt werden. Die Hälfte der oder  Bistro
                      Gastronomen, man Hilfe – also 10 000 Euro – sind ein oder für die
           hört es landauf-landab, schwer Zuschuss der Gemeinde Emstek. Lieblingsknei-
           zu schlucken. Kurzerhand hat sich Die Summe stammt aus dem Kir- pe aus. Zu be-
           der Vorstand des HGV Emstek eine mesbudgetderGemeinde,dasnicht zahlen ist aber
           Aktion überlegt, um den hiesigen abgerufen wurde. Die andere Hälfte nur die Hälfte des Gutscheinwertes, Formular zur Onlineregistrierung
           Gastronomen finanziell und mental soll aus dem Verkauf von Gutschei- die andere Hälfte kommt aus dem freigeschaltet. Die Gutscheinver-
           beizustehen. Und da in Zeiten von nen zusammen kommen.  Zuschuss der Gemeinde. Die Kun- gabe erfolgt in der Reihenfolge der
           Corona Gutscheine eine besonders  Die Aktion lohnt sich doppelt – für den werden sozusagen zur Hälfte eingegangenen E-Mails. Drei Tage
           sichere Währung geworden sind, die Kunden und die Gastronomen. von der Gemeinde eingeladen. Aber nach Bestellung kann der fertige
           wird es eine Solidaritätsaktion un- Kunden können online einen Gut- jeder darf nur einen Gutschein be- Gutschein bei der Firma Büssing
           ter dem Motto „Gutschein kaufen - schein mit einem bestimmten Wert stellen.      abgeholt werden. Schnell sein lohnt
           Gastronomiebetriebe unterstützen bestellen. Sie wählen dabei unter  Und so geht es: ab 29. November sich,dennsobalddasBudgetaufge-
           - Arbeitsplätze sichern“ geben.  Beträgen von 10 Euro, 30 Euro oder ist unter www.hgv-emstek.de das braucht ist, endet die Aktion.

             dHV WXW VLFK ZDV LQ (PVWHN                                                                             ANZEIGE




                                    RaiffeisenSüdoldenburgeG


            FüralleAufgabenderZukunftgutgerüstet


            RaiffeisenSüdoldenburgeG:DiealteEVGgibtesnichtmehr
                       Emstek (bd). Seit  aus der einstigen Schieflage gut  die insgesamt 44 Mitarbeiterinnen  Reinhard Helmer. „Für die Kunden
                       Oktober 2020 ist  erholt. Das operative Geschäft hat-  und Mitarbeiter an beiden Standor-  ändert sich nichts.“ Tatsächlich be-
                       es amtlich: Die alte  te die EVG jedoch nicht mehr in der  ten müssen nicht um ihre Arbeits-  deutet die Rückkehr zur hundert-
                       EVG Emstek exis-  Hand. Neue Chancen ergaben sich,  plätze fürchten.  prozentigen Genossenschaft für
            tiert nicht mehr. Am bekannten  als der Geschäftsführer der Raiffei-  Markhausen mit eigenem, mo-  die Mitglieder die Rückgewinnung
            Standort in Halen zeigt das Schild  sen Markhausen eG seinen Posten  dernem Kraftfutterwerk stärkt ins-  der aktiven Mitbestimmung.
            mit der Aufschrift „Raiffeisen Süd-  räumte. Es entstand die Idee einer  besondere den Halener Geschäfts-  „Mit dieser Fusion können wir die
            oldenburg eG“ nicht nur eine Na-  Fusion mit dem Emsteker Betrieb.  zweig „Futtermittel“. Insgesamt  Aufgaben, die der Strukturwandel
            mensänderung, sondern auch eine  Schnell wurden die Vorteile einer  bringt dieser Zusammenschluss  uns stellt, gut bewältigen und den
            neue (alte) Gesellschaftsform des  gemeinsamen Geschäftsführung  Synergieeffekte nicht nur im Be-  Betrieb zukunftsfähig machen,“ so
            einst als Ein- und Verkaufsgenos-  ausgemacht.       reich der Getreidevermarktung,  Geschäftsführer Helmer mit Blick
            senschaft gegründeten Betriebes  In zwei Fusionsschritten wurde  sondern auch Einkaufsvorteile, die  aufdiestrategischenMöglichkeiten
            an. Der Dienstleister mit Angebo-  aus der ehemaligen EVG als Stand-  Bündelung von Ressourcen und  der Fusion. Zum Strukturwandel
            ten rund um den Bedarf landwirt-  orteigentümerin, der Raiffeisen  geringere Verwaltungskosten. Der  gehören die steigenden Anforde-
            schaftlicher Betriebe stellte bereits  Emstek GmbH sowie der Raiffeisen  regionale Fokus beider Standorte  rungen an das Tierwohl, Konzen-
            Ende2019miteinerFusiondieWei-  Markhausen eG die Raiffeisen Süd-  bleibtbestehen.„DasoperativeGe-  trationsprozesse im Bereich der
            chen für eine erfolgreiche Zukunft.  oldenburg eG. Die beiden Standor-  schäft bleibt unverändert,“ erläutert  landwirtschaftlichen Betriebe und
              Strukturwandel, Wettbewerbs-  te Halen und Markhausen bleiben  Geschäfts-  führer  die sich daraus ergebenden gestie-
            verschärfung, steigende Anforde-  erhalten. Auch                                  genen Anforderungen.
            rungen und ständig neue Rah-                                                         Nach vollzogener Fusion
            menbedingungen fordern die                                                          stehen für Helmer viele Auf-
            ehemalige EVG Emstek im-                                                            gaben unter dem Stichwort
            merwiederheraus.Seit2008                                                             „Digitalisierung“ auf dem
            wurden – nach schwierigen                                                            Plan. Mit der Vergrößerung
            Zeiten – die Weichen auf                                                             des Betriebs wird der Ein-
            wirtschaftliche Zukunftsfä-                                                           satz moderner, computer-
            higkeitgestellt.Danksoliden                                                           gestützter Technik und die
            Wirtschaftens hatte sich die                                                          Schaffung erforderlicher
            zwischenzeitlich gegründe-  Bekanntes Bild: Die Lkw der Raiffeisen Südoldenburg eG sind auf den Straßen  Schnittstellen  deutlich
            te Raiffeisen Emstek GmbH der Region unterwegs.                         Foto: R. Helmer  wichtiger.
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13