Page 14 - Emsteker Nachrichten
P. 14
Seite 14 EMSTEKER NACHRICHTEN Über 80 Kinder erwerben Büchereiführerschein Emsteker Bücherei lädt ein zu ungewöhnlichen Leseaktionen und Bilderbuchnachmittagen Emstek (um) – Als sich in den ver- gangenen Wochen schon am Vor- mittag die Türen der Katholischen Öffentlichen Bücherei St. Margare- tha (KÖB) öffneten und eine Gruppe Kindergartenkinder in die gemütlichen Räume strömte, war nicht etwa eine Vorlesestunde an- gesagt: Die Steppkes wurden „bib- fit“ – sie machten ihren Bibliotheks- führerschein und das mit viel Elan. „Bibfit“ steht für Freude am Le- sen und das spielerische Kennen- lernen der Bibliothek. „Zu den Stichworten ,Erzählen und Wis- sen’, ,Vorlesen, Zuhören, Ausma- len’, ,Aussuchen und Ausleihen’ sowie ,Was gibt es, wo finde ich es?’ werden die Kindergarten- gruppen altersgerecht an Inhalte und Benutzung unserer Bücherei herangeführt“, erläuterte Ulla Kennen sich aus in der KÖB: Stolz zeigen die Kinder ihren Bibliotheksführerschein. Moormann, Leiterin der Emste- ker Bücherei. len Franziskus-Kindergartens für beit auch in unserer Ausleihe be- Zum Bilderbuch-Nachmittag ihren Einsatz. merkbar“, meint Ulla Moormann. an jedem 1. Mittwoch im Monat Dass die Emsteker Bücherei ein Man habe im vergangenen Jahr um 15 Uhr sind alle Kinder von 5 ganz besonderer Ort der Begeg- rund 25.000 Medien ausgeliehen, bis 8 Jahren eingeladen. Es wird nung ist, wird deutlich, wenn man das sei bei einem Bestand von mit ihnen gelesen, gebastelt und sich die Statistik des Jahr 2013 an- 10.000 Medien ein gutes Ergebnis gemalt. Seit einigen Jahren lernen so schaut. Über 90 Veranstaltungen für die Emsteker Bücherei. Um at- In diesem Sommer plant die die Vorschulkinder der beiden für Groß und Klein wurden von traktiv zu bleiben seien über 1000 Emsteker Bücherei online zu ge- Emsteker Kindergärten während den ehrenamtlichen Mitarbeite- neue Büche von Bestsellern bis zu hen und wird dann die Möglich- mehrer Stunden die Emsteker Bü- rinnen angeboten. Bei Vorlese- Literaturpreisträgern zur Aus- keit haben, ihren Mitgliedern cherei kennen. „Es ist immer wie- nachmittagen, Lesenächten und leihe angeschafft worden. auch die Ausleihe von e-books an- der faszinierend zu erleben, wie Büchereiführungen für Schüler Auch in diesem Jahr lädt das Bü- zubieten. „Ich bin sehr gespannt, intensiv sich die Kinder mit dem der Emsteker Grundschule bzw. chereiteam wieder zu etlichen Ak- wie sich dieses Angebot entwi- Medium Buch auseinanderset- der HRS, bei Aktionen wie „Lesen tionen einlädt: Die Aktion „Lesen ckelt und ob unsere Besucher da- zen", findet Ulla Moormann und an ungewöhnlichen Orten“ oder an ungewöhnlichen Orten“ star- von Gebrauch machen“, so Ulla bedankt sich während der Über- Buchausstellungen und -vorstel- tet am Sonntag, 30. März, um 18 Moormann. gabe des „Büchereiführerscheins“ lungen weisen die Mitabeiterin- Uhr in der Pfarrkirche St. Marga- n Alle Termine sind auch auf der ebenso bei den Kindern und Er- nen immer wieder auf die vielsei- retha mit einer musikalische Le- Homepage der Bücherei unter ziehern des Kath. Kindergarten tige Arbeit „ihre Bücherei“ hin. sung von „Israelische Geschich- www.koeb-emstek.de zu fin- Maria Goretti und des kommuna- „Sicherlich macht sich diese Ar- ten und jüdische Legenden“. den. • Brandmeldeanlagen • Einbruchmeldeanlagen • Videoüberwachung • Aufschaltung • 24-Stunden-Notdienst Lange Str. 25 · 49685 Emstek Telefon (04473) 947700 · Fax (04473) 947702 info@siemer-elektro.de · www.siemer-elektro.de
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19