Page 26 - Emsteker Nachrichten
P. 26
Seite 26 EMSTEKER NACHRICHTEN Vom Einzug bis zur Auferstehung HRS-Schüler vollenden Projekt „Ostergarten“ Emstek(fh) –In sechs Monaten ge- gionsunterricht an diese höchst Schülern gefiel die Abwechslung meinsamen Projektunterrichts der anspruchsvolle Aufgabe. Dabei vom herkömmlichen Religions- Schüler der 8. und 9. Klassen der gelangten alle Beteiligten wäh- unterricht und auch die hand- HRS Emstek wurde der „Ostergar- rend der Schulzeit an die Grenzen werklich kreativen Arbeiten. Hel- ten“ geplant, entwickelt und des Machbaren. Die einwöchige fend kam hinzu, dass auch die schließlich in der Pfarrkirche St. Projektwoche bot dann glückli- Religionslehrerinnen Cornelia Magaretha realisiert. Dies aufwän- cherweise die Zeit, die einzelnen Rossol und Maria Korte-Klöve- dige Projekt wurde zum ersten Mal Stationen zu beenden. In der Kir- korn eine Station entwickelten vor drei Jahren von Erwachsenen che aufgestellt wurden dann die und Anke Lau, als Bundesfreiwil- umgesetzt und vom Bischöflichen Objekte „Einzug in Jerusalem“, lige des Pfarramtes, das Projekt Münstersche Offizialat gefördert. „letztes Abendmahl“, „Garten unterstützte. Dieses Mal sollten die Statio- Gethsemane“, „Verurteilung“, Interessierte können den nen von Jugendlichen gestaltet „Kreuzigung“, „Grab“ und „Aufer- Ostergarten bis zum 30. März in und gebaut werden. Die beiden stehung“. der Pfarrkirche St. Magaretha er- Ausschnitt aus dem Objekt Religionslehrerinnen Frau Clau- Im Religionsunterricht muss- leben. Öffentliche Führungen „Verurteilung“. dia Heythausen und Frau Ute Ro- ten die Schüler alle Stationen gibt es an den beiden Sonntag, termund wagten sich in ihrem theoretisch planen, aber auch ihre 23. und 30. März, jeweils um 15 Rundgang ist auf der Internet- konfessionell-kooperativen Reli- Ideen praktisch umsetzen. Den und um 17 Uhr. Ein virtueller seite von YouTube möglich. Das letzte Abendmahl setzten die Schüler in Szene. Der Esel für den Einzug in Jerusalem entsteht aus Pappmaché. Im Schulgarten 21 · 49685 Höltinghausen · Tel. 0 44 73 / 25 41 WICHTIG: Zum Start vor Ausbildungs- oder Berufsstart abschließen! in die Zukunft! Berufsunfähigkeitsvorsorge für Schüler und Studenten. Wir beraten Sie gern: Schmuckanfertigung Reparaturen von Schmuck und Uhren LVM-Servicebüro Batteriewechsel /XGJHU :HGHPH\HU $QWRQLXVVWU Mo. 8.30 - 14.30 Uhr Termin n. Vereinbarung! (PVWHN Telefon LQIR#ZHGHPH\HU OYP GH www.hgv-emstek.de
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31