Page 21 - Emsteker Nachrichten
P. 21
...News rund ums Amt! Bauchtanz, Teatime, Sport und Spiele Emstek (kh) – Wie bereits in den letzen Jahren organisiert das Fami- lienbüro der Gemeinde Emstek Lernkreise für Schüler der Grund- schulen Halen, Höltinghausen und Emstek. Die Schüler der Grund- schule Bühren können an dem An- gebot in Emstek teilnehmen. Ne- ben der Lernförderung wird auch ein Mittagessen angeboten. An- meldungen sind im Familienbüro möglich. Zusätzlich zum Mittagstisch und zur Lernförderung werden an der Grundschule Emstek in der Zeit von 15 bis 16 Uhr auch wei- tere Kurse, wie zum Beispiel „kreativer Bauchtanz“, „Ab ins Beet“ in Kooperation mit dem Se- niorenheim Emstek, „Sportspiele“ und viele mehr, angeboten So sind die Kinder von 13 bis 16 Uhr un- ter Aufsicht von pädagogischen Mitarbeitern verlässlich betreut. 1. Treffen des Netzbeirates Zum ersten Mal traf sich der Netzbeirat im Landkreis Cloppenburg im Zentrum Zukunft im Halbjahresabschluss der ecopark. Wichtige Themen waren u.a. der Breitbandausbau, die Abstimmung von Bau- und Schüler der Englisch- Unterhaltungsmaßnahmen und die Energiewende. Foto: Stephan Meyer-Bergfeld und Entspannungs-AG Die Grundschüler aus der Eng- lisch- und Entspannungs-AG ha- ben sich unter der Leitung von Frau Obermeyer-Schröer für den Halbjahresabschluss etwas ganz Besonderes überlegt. Sie waren kreativ und hatten bei Scones, Clotted Cream und Strawberry Jam eine stilechte englische Tea- time. Selbst gebackener engli- scher Kuchen rundete den britan- nischen Nachmittag ab. In der Entspannungs-AG ka- men die Kinder nach einer Fanta- siereise durch das Thema „Mittel- alter“ auf die Idee sich zu verkleiden. Zum Beispiel als Eis- königin oder spanische Prinzes- sin. Denn natürlich darf das pas- sende Outfit und eine angebrach- te Dekoration nicht fehlen. Damit der Nachmittag also „stilecht“ wurde, hatten die Kinder den Tisch mit Porzellan und weißen Tischdecken verschönert. So konnten die Grundschulkinder das erste Halbjahr gemütlich aus- klingen lassen und fit, gestärkt mit neuen Ideen in das nächste Halbjahr starten.
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26