Page 20 - Emsteker Nachrichten
P. 20
Seite 20 EMSTEKER NACHRICHTEN ...News rund ums Amt! Neue Fahrzeuge im Fuhrpark Ein Aufsitz-Allmäher und zwei Dacia Dokker neu auf dem kommunalen Bauhof Emstek. Über drei neue Fahr- zeuge freuen sich die Mitarbei- ter des kommunalen Bauhofs. Es haben geheiratet Seit Juni sorgt ein Aufsitz-All- mäher der Firma AS für Mähar- beiten an den Regenrückhalte- 17. 7. 2014: becken. Matthias Baier und Mit einem ausgereiften Hoch- Doris Folz gradmähwerk und permanen- 18. 7. 2014: ten Allradantrieb ist es möglich, Michael Krieger und jeglichen Hang im Gemeinde- Monique Hörning gebiet zu pflegen. Ebenfalls neu 26. 7. 2014: beschafft wurden zwei Dacia Fuhrpark erweitert: Mit den neuen Fahrzeugen sind Josef Beh- Dokker vom Autohaus Kläne, rens und Reinhold Niemann (Mitte) in der Gemeinde Emstek un- Matthias Vocke und Westeremstek. terwegs. Foto: Renate Abeling Stephanie Behrendt Die Fahrzeuge werden haupt- 1. 8. 2014: sächlich zur Strecken- und We- gust 2014 sind die Vorarbeiter Niemann mit den Fahrzeugen Ralf Witte und gekontrolle eingesetzt. Seit Au- Josef Behrens und Reinhold in der Gemeinde unterwegs. Annika Hooge 1. 8. 2014: Thomas Maier und Beachvolleyballfeld Adina Neufeld für ein starkes Team 7. 8. 2014: Ingo Opitz und Emstek. Auf Initiative einer akti- Stephanie Herzog ven Beachvolleyballgruppe um He- 12. 8. 2014: lena Zibert hat die Gemeinde Ems- Oliver Ideler und tek in Zusammenarbeit mit dem Meike Vorwerk SV Emstek und dem Emsteker Ten- nisclub auf dem Gelände an der Berichtigung aus unserer Sportallee kurzfristig ein Beachvol- letzten Ausgabe: leyballfeld errichtet. Bei der offiziel- 6. 6. 2014 len Eröffnung spielte auch Bürger- Maik Skock und meister Michael Fischer spontan Miriam Brouwer im Team der Initiatoren mit. Die Beachvolleyballgruppe freut sich über das neue Feld. Foto: Thomas Vorwerk Halen bekam 1826 seine erste Schule mit 50 Kindern. Darauf erinnert die jetzt offiziell übergebene Infotafel des Heimatvereins Halen, auf der die Entwicklung vom ersten Bau bis zum aktuellen Schulstandort dargestellt ist. Foto: Günter Dobelmann