Page 16 - Emsteker Nachrichten
P. 16
Seite 16 EMSTEKER NACHRICHTEN
Im Wandel der Zeit
50 Jahre Kiga St. Maria Goretti
Emstek (ar). Seit 175 Jahren gibt gepasst und auf die Bedürfnisse Herausgeputzt: Für´s Jubiläum packen Groß und Klein mit an!
es in Deutschland Kindergärten. der Kinder abgestimmt.
Und den katholischen Kindergar- Kinder auf dem großen natur- kindzentrierte Pädagogik ent-
ten St. Maria Goretti in Emstek „Ohne ein engagiertes Team nahen Außenspielgelände und wickelt, in der die ErzieherIn-
nun seit 50 Jahren. Seitdem hat und die gute Zusammenarbeit in den individuell gestalteten nen als Entwicklungsbegleiter
sich viel verändert und so musste mit dem Träger wäre diese Ent- Gruppenräumen finden. Bei zur Ver ügung stehen und mit
sich der Kindergarten St. Maria wicklung undenkbar“, fasst Kin- der Materialauswahl wird da- den Kindern und ihren Familien
Goretti in den vergangenen 50 dergartenleitung Astrid Raffel rauf geachtet, dass die Kinder auch unvorhersehbare Wege ge-
Jahren immer wieder neuen Auf- den Werdegang zusammen. ausreichend „Zeug zum Spie- hen. Mit dieser Haltung ist der
gaben und Herausforderungen Denn nicht nur strukturell son- len“ haben, statt vorgefertigtem Kindergarten ür die Herausfor-
stellen. dern auch inhaltlich entwickelte Spielzeug. „Denn die tollsten derungen der kommenden Jahre
sich der Kindergarten kontinu- Dinge können Kinder mit All- gut aufgestellt. „Wir laden schon
Was 1965 mit 50 Kindern in ierlich weiter. Vor allem seit dem tagsmaterialien gestalten, die jetzt alle Emsteker ein, am 20.
zwei Gruppen begann, hat sich Pisa-Schock im Jahr 2000 steigen ihrer Phantasie keine Grenzen September mit uns gemeinsam
heute zu einer großen Einrich- die Ansprüche der Gesellscha setzen“, bestätigen die Erziehe- 50 Jahre Kindergarten zu feiern“,
tung mit 7 Gruppen und über an die frühkindliche Pädagogik rInnen. freuen sich Kinder, Eltern und
130 Kindern, betreut durch 17 zunehmend. Die Scha ung von Mitarbeiter.
pädagogische Fachkräfte, ent- gerechten Bildungschancen ür Über die Jahre hat sich eine
wickelt. Es gibt eine Integra- Kinder aus allen Gesellschafts-
tions- und eine Krippengruppe, schichten gewinnt in der jüngsten
Frühstück und Mittagessen wer- Zeit immer mehr an Bedeutung.
den angeboten. Erweiterte Ö - Das Team des Kindergartens St.
nungszeiten und Ganztagsbe- Maria Goretti stellt sich dieser
treuung erleichtern inzwischen Aufgabe.
die Vereinbarkeit von Familie
und Beruf. Hinzu kommt die Im Kindergarten sollen die
verstärkte Einbindung der El- unterschiedlichen Kinder umfas-
tern - nicht zuletzt durch Eltern- sende Bildungsangebote erhal-
beirat und Förderverein. Räume ten, die sie mit ihren jeweiligen
und Außengelände werden individuellen Möglichkeiten
ständig den neuen Aufgaben an- nutzen können. Im Vordergrund
steht dabei das Bemühen nicht
die Kinder den Methoden anzu-
passen, sondern mit der Pädago-
gik den Kindern gerecht zu wer-
den. Besonders gut gelingt dies
mit Angeboten ür Bewegung,
Kreativität, soziales Miteinan-
der und Experimente, die die
Von 0 bis 22 km
in acht Wochen
Emstek (mk). „Voller Erfolg“, so Erfolgreich: Kursleiter Ingo Antons (links) und Außenstellenleiterin Mechthild Burke (rechts) mit den Teil-
könnte die Überschri über ein nehmerinnen und Teilnehmern des erstens Kurses „Richtig laufen - Von 0 bis 22 Kilometer in acht Wochen“.
neues Kursangebot des Bildungs-
werkes Cloppenburg in seiner
Außenstelle Emstek sein. „Rich-
tig laufen – von 0 bis 22 Kilometer
in acht Wochen“, da ür sind 15
Männer und Frauen in Emstek
angetreten. Jeden Donnerstag ist
Treffpunkt zum gemeinsamen
Laufen ohne zu schnaufen.
„Der gesundheitliche Aspekt
und die Freude stehen im Mit-
telpunkt“, sagt Außenstellenlei-
terin Mechthild Burke, die selbst
begeisterte Läuferin ist. Auch
Kursleiter Ingo Antons freut
sich über die rege Teilnahme
und attestiert den Läuferinnen
und Läufern großes Durchhal-
tevermögen. Ein neuer Kurs ist
ür September geplant.