Page 17 - Emsteker Nachrichten
P. 17

EMSTEKER NACHRICHTEN                                                                          Seite 17

Orchester lädt zum Kreismusikfest ein

Am Himmelfahrtstag 2016 (5. Mai) werden weit über 1000 Musiker in Emstek erwartet

Emstek (erk). Bei kaum einem       „Danke, gleichfalls“: Klaus Sander (links) und Heini Deeken hatten  spiel soll dieses Kreismusikfest
Hobby ist die Vermischung von      Grund, sich gegenseitig zu gratulieren.  Foto: Thomas Vorwerk       statt nden, denn der musika-
Jung und Alt so harmonisch                                                                             lische Wettstreit, an dem jede
möglich, wie beim Musizie-         rige Mitgliedscha überreicht.       richter angeboten und werden    Gruppe rei , dürfe im Jahres-
ren. Ein gutes Beispiel da ür ist    Für das kommende Jahr ha-         den Ort mit weit über 1000 Mu-  kalender nicht fehlen, meinte
das Blasorchester Emstek, das                                          sikanten am 5. Mai zum Klingen  Antonius Lamping, Präsident
zusammen mit dem Jungend-          ben sich die Emsteker am Him-       bringen. Inklusive Wertungs-    des Kreismusikverbandes, in
blasorchester und dem Vor-         melfahrtstag spontan als Aus-                                       Cappeln.
stufenorchester das mitglieds-
stärkste Gesamtensemble im                                                                               Nicht nur spielen, sondern die
Landkreis Cloppenburg ist.                                                                             Instrumente gleich auch selber
Zum alten Eisen gehört dort nie-                                                                       bauen können die Grundschü-
mand, denn Kinder, Jugendliche                                                                         ler im Rahmen einer Ferien-
und Erwachsene bis hin zum                                                                             passaktion des Blasorchesters.
84-jährigen Flügelhorn-Spie-                                                                           Am 19. August wird zur Rhyth-
ler sitzen nebeneinander. Dies                                                                         mus-Werkstatt eingeladen und
wurde auch auf dem Kreismu-                                                                            einen Nachmittag lang wird ge-
sikfest in Cappeln deutlich, als                                                                       bastelt und geprobt, sodass am
zahlreiche Musikanten ür lang-                                                                         Ende eine komplette Band ent-
jährige Treue zum Verein ausge-                                                                        standen ist. Weitere Informati-
zeichnet wurden. Klaus Sander                                                                          onen gibt es im Ferienpass, der
und Heinrich Deeken bekamen                                                                            in den kommenden Wochen in
ihre Urkunden sogar ür 60-jäh-                                                                         der Gemeinde Emstek an die
                                                                                                       Kinder verteilt wird.

                                                                                                                                                       - Anzeige -

Mobiltelefon im Auto

Rechtstipp von Rechtsanwältin Doris C. Duhme

Nach § 23 Abs. 1 a StVO darf ein zeug ührer dann, wenn er ein Mo- des Geräts; das

Fahrzeug ührer ein Mobiltelefon biltelefon benutze, beide Hände „Wegdrücken“ ei-

nicht benutzen, wenn er hier ür frei habe, um die Fahraufgaben zu nes eingehenden

das Mobiltelefon aufnehmen bewältigen.                                 Anrufs; das Aufnehmen des Mo- zu kontrollieren, ob das Handy

oder halten muss. Das ist nur Im Unterschied dazu ällt die biltelefons, um ein eingehendes ausgeschaltet ist. Nach der Punkt-

dann erlaubt, wenn das Fahrzeug bloße Ortsveränderung des Mo- Gespräch entgegen zu nehmen, ereform wird der Verstoß mit einer

steht und bei Kra fahrzeugen der biltelefons nicht unter den Tatbe- auch wenn die Verbindung letztlich Geldbuße in Höhe von 60 Euro und

Motor ausgeschaltet ist. In einer stand. Im folgenden Fall hatte eine nicht zustande kommt; das Abhö- ein Punkt im Fahreignungsregister

obergerichtlichen Entscheidung Autofahrerin ein eingeschaltetes ren eines Signaltons, um dadurch geahndet.

hielt der Betro ene sein Smart- Mobilfunkgerät in ihrer Handta-

phone ür mehrere Sekunden sche. Als es klingelte, versuchte ihr

in der Hand und nutze dessen Sohn das Handy in der Handtasche

Funktionen. Gegenüber den ihn zu finden und herauszunehmen.

kontrollierenden Polizeibeamten Da ihm dies nicht gelang, reichte er               Bernard Hesselnfeld-Jost

gab er an, nicht telefoniert, son- die Tasche mit dem Handy an die                              Rechtsanwalt
                                                                                                   Mediator
dern nur auf das Gerät geguckt Fahrerin. Diese suchte, während sie                                  Emstek

zu haben. Er habe eine Werkstatt die Fahrt fortsetzte in der Tasche,                    Doris C. Duhme

gesucht, nachdem die Motorkon- gri nach dem Handy und reichte                                  Rechtsanwältin
                                                                                     Fachanwältin für Familienrecht
trollleuchte aufleuchtete. Das es während der Fahrt an ihren Sohn.                   Fachanwältin für Verkehrsrecht

Amtsgericht Castrop-Rauxel ver- Das Gericht unterstellte, dass die                                  Emstek

urteilte ihn wegen vorsätzlicher Fahrerin vor der Weitergabe des                    Beles U. Loddo-Egerer

verbotswidriger Benutzung eines Handys nicht auf das Display ge-                               Rechtsanwältin
                                                                                     Fachanwältin für Familienrecht
Mobiltelefons zu einer Geldbuße schaut hatte. Nachdem das Amts-
                                                                                                    Emstek
von 40 Euro.                       gericht dies als Benutzung eines

Die von dem Betro enen ein- Mobiltelefons im Sinne von § 23 a

gelegte Rechtsbeschwerde wurde Abs. 1 a StVO wertete, hat nun das

vom OLG Hamm verworfen. Oberlandesgericht Köln ausge-

Die Nutzung der Navigations- ührt, dass eine bloße Ortsverände-                    Holger Moye
funktion des Mobiltelefons falle rung des Mobiltelefons nicht mehr
unter § 23 Abs. 1 a StVO, da jede unter die Vorschri falle, weil eine                Rechtsanwalt
                                                                                         Cappeln

bestimmungsgemäße Bedie- solche Handlung keinen Bezug zur

nung des Geräts, also neben dem Funktionalität des Geräts aufweise.

Telefonieren auch der Abruf von Zusammengefasst ällt unter die

Navigationsdaten eine verbo- Vorschri das Aufnehmen des Mo-

tene Nutzung darstellt. Es soll biltelefons; Ablesen der Nummer

gewährleistet sein, dass der Fahr- und anschließendes Ausschalten
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22