Page 19 - Emsteker Nachrichten
P. 19

EMSTEKER NACHRICHTEN                                                   Seite 17

                                                                                                  - Anzeige -

Wir feiern Erntedank                                                   Vorsicht beim
                                                                       Aufbiegen
Bühren (jl) Das Erntedankfest      Um 18.30 Uhr feiert Pfarrer         auf die Straße
der Landjugend Bühren findet
am Samstag, 17. Oktober, auf       Taphorn mit dem Jugendchor          Rechtstipp von Rechtsanwalt Clemens Wedemeyer
dem Hof der Familie Vogelpohl
an der Palmpohler Straße statt.    Bühren und allen Gästen den         Allergrößte Vorsicht verlangt beim Aufbiegenden.
Ab 14.30 Uhr gibt es Kaffee                                            das Gesetz von Verkehrsteil- Das Gesetz fordert vom Auf-
und Kuchen mit musikalischer       Erntedankgottesdienst. Im           nehmern, die von einem Grund- biegenden, dass er sich gege-
Untermalung des Kinderchors                                            stück auf eine Straße aufbiegen benenfalls von einer anderen
Bühren sowie Kinderbelus-          Anschluss an die Messe lockt        wollen. Zunächst erscheint Person einweisen lassen soll.
tigung und eine Hüpfburg.                                              das als unproblematisch. Jeder Was soll man aber tun, wenn
                                   die Landjugend Bühren mit           weiß schließlich, dass er die man keine zweite Person, die
                                                                       Vorfahrt der Fahrzeuge, die einweisen kann? Nach dem
                                   Liveprogramm, Cocktails und         sich auf der Straße befinden, Gesetz darf man dann nicht auf
                                                                       beachten muss. Es gibt jedoch die Straße aufbiegen. Tut man
                                   DJ Ingo Becker. „Das sollten Sie    häufiger Situationen, in den die es doch, liegt die alleinige Haf-
                                                                       Einsicht des Aufbiegenden auf tung beim Aufbiegenden.
                                   sich nicht entgehen lassen soll-    die Straße nur unzureichend Beim Aufbiegen muss man
                                                                       ist. Dann muss sich der Auf- auch beachten, dass Radfahrer,
                                   ten. “  Foto: Torben Evers         biegende langsam in den Stra- die sich auf einem Fuß- oder
                                                                       ßenbereich hineintasten. Nicht Radweg vor der Einfahrt be-
In Halen sind die Bären los                                            selten kommt es dabei zu einer finden, grundsätzlich Vorfahrt
                                                                       Kollision mit einem Fahrzeug, haben. Das gilt sogar, wenn der
                                                                       welches man übersehen hat Radfahrer in falscher Fahrtrich-
                                                                       bzw. gar nicht sehen konnte. tung fährt. Allerdings ist dann
                                                                       Die alleinige Haftung liegt eine Mithaftung des Radfahrers
                                                                       in einem solchen Fall immer gegeben.

Halen. (pb) Seit dem 5. Septem-    teln, machen Sport und erobern      RECHTSANWÄLTE, NOTARE, FACHANWÄLTE
ber bevölkern 22 i-Männchen        den Schulhof. Den ersten Feu-
die Grundschule Halen. Das         eralarm haben sie genauso ge-           BERNHARD DORISSEN
neue 1. Schuljahr mit zwölf        meistert wie das erste gesunde
Mädchen und zehn Jungen hat        Frühstück. Bedenkt man, wie              Erbrecht, Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht
sich schnell und mutig in den      kurz dieses Schuljahr ist, so wird
Schulalltag eingefunden. Mit       dies für alle kein leichter Weg.        CLEMENS WEDEMEYER
Freude und Eifer stürzen sich      Doch die Haler Erstklässler hal-
die Kleinsten in Zahlen und        ten zusammen: „Wir sind ein              Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Arbeitsrecht
Buchstaben, singen, malen, bas-    bärenstarkes Team“, sagen sie.
                                                                           MONIKA DEEKEN
Lichterabend zum Neues aus dem Jufo
                                                                            Werkvertragrecht, Baurecht, Mietrecht
Kennenlernen                       Emstek. Ein
                                   großes Dan-                             DIRK THÖLKE
Emstek. (hb) Zu einem Lichter-     keschön vom
abend lädt die Frauengemein-       Jufo an die                              Arbeitsrecht, Familienrecht
schaft Emstek (kfd) am Montag, 9.  Eltern-Kind-
November, ein. Treffpunkt ist um   Gruppe, die sich regelmäßig am          KIRSTEN WIESE
19.30 Uhr im Mehrzweckraum         Mittwochvormittag in den Räu-
im Haus St.                        men des Jugendzentrums trifft.           Kaufrecht, Mietrecht
Margaretha,                        Die Gruppe verteilte auf dem
Antonius-                          Kindersachenflohmarkt in der
straße 30. Bei                     Grundschule Emstek im Septem-
warmen Getränken und lockeren      ber Kuchen und bat im Gegenzug
Gesprächen wollen sich die kfd-    um eine kleine Spende. Die ge-
Frauen vorstellen und neue Teil-   sammelte Summe von 299 Euro
nehmerinnen gewinnen.              wurde nun ans Jufo übergeben.
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24