Page 24 - Emsteker Nachrichten
P. 24

Seite 24                       Emsteker Nachrichten // Aus dem Gemeindeleben                  19. Oktober 2017


                               MiteinemKlickzumÜberblick
         Kurz gemeldet

     Gemeinsam
     schmecktesbesser          „Standortgucker“stelltendasToolaufderExpoRealinMünchenvor
     Bühren (mgv). Am Sonntag,               Emstek/Mün-
     22. Oktober, heißt es in Bühren         chen. Wie weit
     wieder „Frühstück für alle“. Im         ist es zur Auto-
     vergangenen Jahr hatten die             bahn?Wosteht
     kfd-Frauen und der Männer-              das  nächste
     gesangverein Bühren (MGV)  Wohnhaus? Welches Grundstück ist
     eingeladen, und mehr als 80  noch frei? GIS-Tours schafft mit ei-
     Gäste kamen um nach dem   nemKlickdenÜberblick.Dasinterak-
     Hochamt einen vergnüglichen  tive Geo-Informations-System mit
     Vormittag im Pfarrheim zu ver-  der spektakulären 360-Grad-Per-
     bringen. In diesem Jahr konnte  spektive aus 100 Meter Höhe hilft
     der MGV den Verein „Poggen-  beim Vermarkten von Standorten.
     schlatt hilft“ als Unterstützer  GIS-Tours-Anbieter Motion Media Mit dem „Standortgucker“ zur Expo Real: Anbieter und Nutzer von
     gewinnen.                 (Osnabrück) und einige Nutzer stell- GIS-Tours präsentieren die virtuelle Tour samt passender VR-Brille
     Jeder Gast ist aufgerufen etwas  ten das Tool vom 4. bis 6. Oktober auf der internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen
     zum Frühstück beizusteuern.  auf der Expo Real in München vor, in München.               Foto: A. Kückelmann
     Brot, Aufschnitt, gekochte Eier,  der internationalen Fachmesse für
     Margarine, Butter, Marmelade,  Immobilien und Investitionen. Mit  Die 360-Grad-Bilder der virtu- sestand unter einer riesigen Drohne
     Honig – einfach alles, was zu  dabei auch der Gewerbe- und In- ellen Tour werden in 100 Metern aus dem 3-D-Drucker waren Moti-
     einem guten Frühstück gehört,  dustriepark ecopark im Landkreis Höhe per Drohne aufgenommen. on Media, die Gewerbe- und Indus-
     kann mitgebracht werden. Da-  Cloppenburg.           Die authentischen Fotos kombi- trieparks c-Port, ecopark (beide im
     mit ein ausgewogenes Angebot  „Die virtuelle Tour gehört mittler- niert GIS-Tours mit Informationen Landkreis Cloppenburg) und Nie-
     aufdenTischensteht,solltendie  weile zu jeder Präsentation“, sagt über Verkehrswege, Unternehmen dersachsenpark (Landkreis Vechta)
     Gaben vorher bei Angelika Ar-  ecopark-Geschäftsführer Uwe Ha- am Standort und freie Flächen. „So sowie der Verein Wachstumsregion
     linghaus, Telefon 04478/11765,  ring. „Ob vor Ort, auf Messen oder entsteht ein interaktives Standort- Hansalinie und die Westfehling De-
     angemeldet werden. Zusätzlich  beim Kunden – die Stärken des erlebnis“, sagt Arne Albers, Chef der velopment GmbH mit dem „Stand-
     gibt es noch einen Spenden-  Standorts lassen sich authentisch Motion Media GmbH. Dieses Start- ortführer“. Sie präsentierten auf der
     aufruf, dessen Zweck die aus-  darstellen.“ Somit sei das Tool auch Up ist sowohl Werbeagentur als Expo Real die Möglichkeiten von
     führenden Vereine bestimmen.  und gerade für Multiplikatoren wie auch Mediendienstleister.  GIS-Tours, an einem riesigen Moni-
                               Makler und Entwickler sehr nützlich.  Partner am gemeinsamen Mes- tor samt Steuerpult mit der Ansage



    AusflugineinebedrückendeVergangenheit

    GedenkstättedesehemaligenKonzentrations-undStrafgefangenenlagersEsterwegenbesucht

    Bühren (gb). Die Halbtagesfahrt
    des Heimatvereins Bühren führte
    diesmal zur Gedenkstätte in Ester-
    wegen. Hier wurden die 36 Teilneh-
    mer in einem knapp zweistündigen
    Vortrag über die Entstehung und
    die Geschichte der insgesamt 15
    ehemaligen Konzentrations- und
    Strafgefangenenlager im Emsland
    informiert. Danach folgte ein ge-
    führterRundgangdurchdieAußen-
    anlage der Gedenkstätte, wo die
    Konturen des ehemaligen Lagers
    durch Anpflanzug von Gehölzgrup-
    pen anschaulich dargestellt wer-
    den. In den Ausstellungsräumen
    werden Bilder, Dokumente und
    Berichte über die Zustände im La-
    ger von 1933 bis 1945 gezeigt. Zum
    AbschlussderFahrtgingesnochzur
    Begräbnisstätte Esterwegen. Hier
    sinddieTotendesLagersinnamen- Bedrückende Geschichte: In Esterwegen standen ein Vortrag und Besichtigungen auf dem Programm.
    losen Gräbern bestattet worden.                                                      Foto: Heimatverein Bühren
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29