Page 26 - Emsteker Nachrichten
P. 26
Seite 26 Emsteker Nachrichten // Neues aus dem Rathaus 28. November 2017
...News rund ums Amt!
MiteinemSprunginsnasseVergnügen
Technik,Wasserproben,Aufsicht,Kurse:EinBlickhinterdieKulissenderSchwimmhalle
Emstek (bd). Alle kennen den An-
blick:FamilienmitKinderngenießen
ein paar unbeschwerte Stunden im
Schwimmbad – die Anwesenheit
des Bademeisters, der wachsam
über das Treiben wacht, ist selbst-
verständlich. Manchem Badegast
liegtnocheinSpruchaufderZunge,
nach dem Motto: Wie du arbeitest,
möchte ich Urlaub machen…
Der Job des weitläufig als Bade-
meister bezeichneten „Meister für
Bäderbetriebe“, wie die Berufsbe-
zeichnung von Joachim Aalderks
korrekt lautet, wird dabei völlig un-
terschätzt. „Die Aufsicht ist nur ein
PartmeinesBerufs,“erklärtAalderks,
alias „Jojo“. Tatsächlich beginnt der
Arbeitstag mit einem Kontrollgang Mit der Überprüfung der Technik beginnt der Arbeitstag von Joachim Aaalderks.
durch die Technik: die 24 Stunden
laufende Umwälzpumpe wird kon- de, für den Topzustand gelobt. „Das
trolliert, die Filteranlage überprüft, liegt nicht zuletzt an der guten Zu-
Wasserprobenfürmikrobiologische sammenarbeit mit der Gemeinde,
Untersuchungen werden gezogen, die bei sämtlichen Arbeiten, die er-
der Chlorgehalt muss stimmen ledigtwerdenmüssen,ihreZustim-
und wenn irgendwo etwas nicht mung gibt“, lobt das Team Aalderks/
funktioniert, wird es repariert. Die Lammers seinen Arbeitgeber.
Wasserqualität wird dreimal täglich Dass auch der Badebetrieb bes-
überprüft! tens läuft, zeigen die Besucherzah-
Was viele nicht wissen: die Aus- len: 50 000 Badegäste zählt die
bildung zum Angestellten in Bäder- Schwimmhalle jährlich, wobei die
betriebenistsehrumfangreich.Ne- Hälfte von den Vormittagsstunden
ben Verwaltungs- und Rechtskun- der Schulen abgedeckt wird. Das
de und natürlich dem Einmaleins tägliche Kursangebot wird aus-
der Ersten Hilfe liegt ein Schwer- nahmslos so gut angenommen,
punkt auf der handwerklichen Aus- dass mit sorgfältig geführten War-
bildung. Auch Elisabeth Lammers, telisten gearbeitet werden muss.
seit sieben Jahren festangestellte Das Angebot richtet sich grund-
Kollegin und ausgebildete Gesellin sätzlich nach den Wünschen der
für Bäderbetriebe (heute lautet die Gäste – doch leider kann nicht alles
Bezeichnung „Fachangestellte“), Seit sieben Jahren ist Elisabeth Lammers als Gesellin für Bäderbe- angeboten werden, was möglich
greift zum Werkzeugkasten, wenn triebe im Schwimmbad angestellt. Fotos: B. Deeken und „angesagt“ ist. Mit Schwimm-
die Anlage nicht rund läuft. „Seit kursen, Wassergymnastik und
Elisabeth da ist, kann ich auch rich- streng über die Einhaltung der ge- der Badegäste und dem Kursan- Aqua-Fitness sind die Kapazitäten
tig Urlaub machen, denn ich weiß, setzlichen Auflagen. Neben den gebot bis zur Reinigung.“ Dass die ausgeschöpft. Aber in den freien
wenn etwas kaputt ist, repariert sie Badegästen muss das eingespielte beiden ihre Arbeit mit Freude ma- Schwimmzeiten kann noch nach
es. Sie kann das,“ freut sich der seit Team immer zwei Dinge im Auge chen, sieht man ihnen, aber auch Herzenslust geschwommen und
über 28 Jahren bei der Gemeinde behalten: die Wirtschaftlichkeit des der Schwimmhalle, an. Als die vor- getobt werden – und das wachsa-
Emstek angestellte Meister. Bades und die uneingeschränkte geschriebene Sicherheitsüberprü- me Auge von Joachim Aalderks und
Die beiden tragen viel Verant- Sicherheit der Badegäste. fung durch eine externe Kommis- Elisabeth Lammers achtet nicht nur
wortung. Nicht nur bei der Aufsicht „Wir machen hier alles“, betonen sion anstand, wurde die Emsteker auf die Schwimmkünste, sondern
über das Geschehen im Wasser. die beiden Bäderfachleute, „von der Schwimmhalle, die 1993 von Grund auch auf ein faires Miteinander der
Denn das Gesundheitsamt wacht Instandhaltung über die Betreuung aufrenoviertundmodernisiertwur- Badegäste.