Page 30 - Emsteker Nachrichten
P. 30
Seite 30 Emsteker Nachrichten 12. Juli 2018
„Wennichgroßbin,willich
Autorepariererwerden!“
SpannenderBesuchimKfz-BetriebErwinAlbers
Emstek (ks). Mit dem Bollerwa- stattleiter Erwin Albers und seinem
gen machten sich die Kinder vom Mitarbeiter Michael Brinkmann war
St.-Maria-Goretti-Kindergarten schnell ausgemacht. Albers hatte
auf den Weg zum Kfz-Betrieb Er- verschiedene Stationen aufgebaut,
win Albers. Thomas Bahlmann, damit die Kinder hautnah erleben
pädagogische Fachkraft in der Kita, konnten, welche Tätigkeiten und
begleitet die Gruppe an diesem be- welches Fachwissen in diesem Bei der Schatzsuche im Kfz-Betrieb von Erwin Albers entdeckten die
sonderen Vormittag. Handwerk von Bedeutung sind. Kinder viele tolle Dinge. Foto: E. Lübbe
Für Kinder sind Handwerker die Ausgerüstet mit Arbeitshandschu-
Helden des Alltags. Sie benut- hen gab es wichtige Hinweise zum luftpistole halfen die Kinder dem großen SUV und wurden durch die
zen interessante Werkzeuge mit Thema Sicherheit am Arbeitsplatz. WerkstattleiterdieReifenanzubrin- Waschanlage gefahren, ein großer
spannenden Funktionen und Ge- Auf zur ersten Station: Brems- gen – kleine Hände, große Kraft. Schaumspaß!
räuschen. Ebenso faszinierend test,Ölstandkontrolle,Wischwasser DasFahrzeugwurdegemeinsam Wer so viel arbeitet, hat sich ein
ist die spezielle Arbeitskleidung. auffüllen – die Kinder konnten auch mit den Kindern ganz nach oben leckeres Frühstück verdient und das
Im Gespräch über die Berufe der bei der Inspektion mit anpacken. Im gefahren und bei der Inspektion mit fand zur Freude aller Kinder unter
Eltern war schnell klar, welcher Anschluss war Rätselraten ange- der Taschenlampe gab es auch un- der Hebebühne statt. Als die kleinen
Handwerksberuf genauer erkundet sagt: Wo gehören der Kotflügel, das ter dem Auto viel zu entdecken. „Mitarbeiter“ sich gestärkt hatten
werden sollte: eine Autowerkstatt. Rücklicht und das Lenkrad hin? Nach weiteren Aufgaben wie begann die Schatzsuche. Verschie-
„Ich will Autoreparierer werden“, Es folgte der Reifenwechsel, der dem Lichttest an der Werkbank und denes Material aus dem Kfz-Be-
überlegt Valentina, „aber ich weiß Wagen musste auf die Hebebühne. dem Abtrennen eines alten Aus- trieb wurde ausgesucht und die
gar nicht, was man da alles macht!“ „Guck mal, das Auto fliegt“, riefen puffs, schloss sich der Kundenser- Kinder transportierten es in ihrem
Ein Besichtigungstermin mit Werk- die Kinder erstaunt. Mit der Druck- vice an. Die Kinder stiegen in einen Bollerwagen zurück zur Kita.
- Anzeige -
Neuer Unfalltarif
rückt Kundenwünsche
in den Fokus
LVM Versicherung stützt Produktgestaltung
auf Befragungsergebnisse
Alle vier Sekunden ereignet sich in se auf besonderen Kundenwunsch
Deutschland ein Unfall. „Als wäre das hin eine Sofortleistung bei schweren
für die Betroffenen nicht schlimm Verletzungen und höhere Deckungs-
genug, sind sie in der Mehrzahl der summen für Rettungs- und Ber-
Fälle nicht einmal versichert“, warnt gungskosten“, erklärt LVM-Vertrau-
LVM-Vertrauensmann Ludger We- ensmann Ludger Wedemeyer
demeyer Denn die gesetzliche Un- Darüber hinaus ist der neue Unfall-
fallversicherunggreiftnicht,wennder tarif modular aufgebaut. Für den
Unfall in der Freizeit passiert. Abhilfe Kunden bedeutet dies, dass er sich
schafft hier eine private Unfallversi- seinen Tarif passgenau zusammen-
cherung. Denn die gilt jederzeit und stellen kann, indem er zu einem
überall. Basismodul je nach persönlichem
EinenneuenUnfalltarifbietetjetztdie Bedarf bis zu drei weitere Module
LVM Versicherung. Das Besondere an hinzubucht. Infrage kommen hier ein
dem Produkt: Die LVM hat im Vorfeld Modul rund ums Thema Rehabilita- /XGJHU :HGHPH\HU
über 1200 aktuelle beziehungsweise tion, eines rund ums Thema Rente
potenzielle Unfallversicherte befragt, und eines mit finanziellen Zusatz- $QWRQLXVVWU
was ihnen bei einer Unfallversiche- leistungen. Außerdem hat der Kunde (PVWHN
rung wichtig ist. Die Ergebnisse sind die Möglichkeit, innerhalb der Module 7HOHIRQ
dann in die Produktgestaltung einge- einzelne Leistungen flexibel zu- und KWWSV ZHGHPH\HU OYP GH
flossen. „So gibt es nun beispielswei- abzuwählen.