Page 22 - Emsteker Nachrichten
P. 22

22                                         Emsteker Nachrichten                                   11. Juli 2019







                                                                 ...News rund ums Amt!


        Arbeitengehenweiter


        FörderungvomLandsenktdieKosten


        Emstek(sb).DieGemeindeEmstek  Die Gemeindestraße „Hesseln-
        hatte im Jahr 2017 zehn Gemein- felder Straße“ führt westlich von
        destraßen zur Förderung durch Emstek von der Landesstraße 836
        das Amt für regionale Landesent- in nördliche Richtung durch Halen
        wicklung Weser-Ems angemeldet. und Höltinghausen (dort als Schüt-
        Nachdem im Vorjahr bereits zwei zenstraße) bis zur Kreisstraße 168
        Vorhaben – Bether Weg und Repker in Höltinghausen. Der jetzige Bau-
        Damm – gefördert wurden, stehen abschnitt hat eine Länge von 2290
        in diesem Jahr zwei weitere Vorha- Metern und war bisher mit einer
        ben zur Umsetzung an: die Vesen- Pflasterdecke zur Breite von etwa
        bührener Straße in Drantum und 3,40 Meter befestigt. Die jetzige
        die Hesselnfelder Straße zwischen Maßnahme dient dazu, die Hes-
        Emstek und Höltinghausen.  selnfelder Straße von der „Lage“ in
         Die Vesenbührener Straße führt Emstek bis zur Schützenstraße in
        östlich von Emstek in Vesenbühren Höltinghausen auf 4,75 Meter zu
        von der Landesstraße 836 in südli- verbreitern und zu verstärken. Die
        che Richtung entlang der „Siedlung Baukosten belaufen sich auf etwa
        Drantum“ bis zum Herzog-Erich- 665 000 Euro.
        Weg in Drantum. Die gesamte Stre-  Beide Maßnahmen werden im
        ckenlänge beträgt 1625 Meter und Rahmen von Zuwendungen des
        war bisher mit einer Pflasterdecke Landes Niedersachsen zur Förde-
        zur Breite von etwa 3,25 Metern rung eines Projektes in der Maß-
        befestigt. Die nun durchgeführte nahme „Ländlicher Wegebau“ be-
        Maßnahme diente dazu, die ge- zuschusst.DieFörderquotebemisst
        samte Vesenbührener Straße auf sich auf 43 Prozent zuzüglich eines
        3,50 Meter zu verbreitern und zu Förderbonus von 10 Prozent für die Umfangreiche Straßenarbeiten werden an der Hesselnfelder Straße
        verstärken. Die Baukosten belaufen Mitgliedschaft in der Leaderregion ( Foto oben) und an der Vesenbührener Straße (Foto unten) fertigge-
        sich auf ca. 376 000 Euro.  Soesteniederung.         stellt.                              Fotos: INGWA GmbH


        15000QuadratmeterfüreinblühendesEmstek


        Arbeitskreis„BlühendesEmstek“besuchtBlühstreifenundTestfelderinderGemeinde

        Emstek (sb). Dem Arbeitskreis                                                   Anliegen, die Artenvielfalt und die
        „Blühendes Emstek“ wurde in sei-                                                Naturnachhaltigzuschützen“,soFi-
        nererstenSitzungam13.JunidieAr-                                                 scher. In diesem Jahr wurden auf ca.
        beit der letzten Monate präsentiert.                                            10 000 Quadratmetern gemeinde-
        Den Start bildete ein Besuch des                                                eigenen Flächen Blühmischungen
        Testfeldes in Höltinghausen. Hier                                               ausgesät. Die Gemeinde Emstek
        erläuterte Franz-Josef Rump vom                                                 stellte ihren Bürgern zudem Saat-
        Bauamt den Vertretern der Jäger,                                                gutfürweitere5000Quadratmeter
        Imker, Landwirte und der Politik die                                            kostenfrei zur Verfügung.
        einzelnen Blühmischungen.                                                         Der Arbeitskreis wird in den
         Weiter ging es in die Ostlandstra-                                             nächsten Sitzungen ein Konzept für
        ße, wo ein weiterer Blühstreifen in                                             die Folgejahre entwickeln. „Klar ist,
        voller Blüte steht. Zur ersten Sit-                                             dass dieses Projekt nachhaltig an-
        zung ging es dann ins Rathaus, wo                                               gepackt wird und es nicht zu einer
        Bürgermeister Michael Fischer den Arbeitskreis in voller Blüte: v.l. Reinhard Sündermann (CDU), Wil-  Eintagsfliege wird“, so Rump. Ar-
        Arbeitskreis begrüßte und die Wich- helm Schnieders (FDP), Christiane Priester (SPD), Werner Fendesack  beitsgrundlage ist hierbei ein We-
        tigkeit des Projektes für Natur und (Imker), Manfred Richter (CDU), Georg Böckmann (Landwirt), Bürger-  gerands- und Brachflächenkatas-
        Mensch erklärte. „Als Klimaschutz- meister Michael Fischer, Werner Stuntebeck (CDU) und Franz-Josef  ter, welches die Verwaltung in den
        kommune ist es uns ein besonderes Rump (Bauamt).                   Foto: R. Abeling  letzten Monaten ausgearbeitet hat.
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27