Page 20 - Emsteker Nachrichten
P. 20
20 Emsteker Nachrichten 11. Juli 2019
Frech,humorvoll,gesanglicherstklassig
SeitdemerstenAuftrittvor14JahrenüberzeugtTon.ArtmithervorragendenStimmen
Emstek (sl). Die Emsteker Ge- Nachdem einige der ehemaligen
sangsgruppe Ton.Art begeistert Schola-Mitglieder nach Emstek zu-
schon seit vielen Jahren mit ihren rückgekehrt waren, intensivierten
frechen, humorvollen und ge- sie die alten Kontakte und Freund-
sang- lich hervorragenden Inter- schaften. Schnell entstand auch die
pretationen von modernen Songs Idee, wieder als Gruppe zu singen.
und musikalischen Klassikern. Gemeinsam mit weiteren befreun-
Mit Charme und einem kleinen, detenSängerinnenwurde2003die
selbst-ironischen Augenzwinkern damals achtköpfige Gruppe Ton.Art
sorgen sie auf privaten Feiern, Be- ins Leben gerufen. Es wurde fleißig
triebsjubiläenoderChor-Eventsmit geprobt und ein kleines Repertoire
Liedern wie „Perfect“, dem „Shoop vorallemankirchlichenLiedernein-
Shoop Song“ oder „Ich freu‘ mich studiert. Das Besondere: Die Grup-
auf die Wechseljahre“ für gelun- pe singt ohne Dirigentin, meistens
gene musikalische Unterhaltung. ohne Notenblätter und nur die Lie-
Auch kirchliche Feierlichkeiten ge- der, die allen Mitgliedern gefallen.
stalten sie mit stimmungsvoll vor- Den ersten Auftritt gab es vor
getragenen, modernen Kirchenlie- 14 Jahren bei der feierlichen Ein-
dern und bereichern so die Emste- führung von Pfarrer Michael Heyer.
ker Chormusik. Schnell sprach sich die Qualität der
Mit dabei sind Agnes Beck- Gruppe herum und die Anfragen
mann, Kerstin Böckmann, Iris Brin- zu öffentlichen und privaten Auf-
ker-Scheper, Sandra Kruse, Conny tritten häuften sich. Auch privat
Mayhaus, Ulrike Osterloh, Katrin wuchsen die Sängerinnen zu einer
Schwerdtfeger, Kathrin Südbeck, festen Gemeinschaft zusammen,
Caroline Timmermann, Gisela die gemeinsam feiert und gerne
Warnke und Ute Wienken. anekdotenreiche Städtetouren un-
Musik und Singen verbindet viele ternimmt.
von ihnen schon seit ihrer Kindheit Aus einer spontanen Idee ent-
und Jugend, als sie zusammen in stand die Gruppe „Ton.Art and fri- Powerfrauen mit Powerstimmen: Ton.Art überzeugt mit frechen In-
derMädchen-Scholasangen.Einen ends“. Die Gruppe aus vielen mu- terpretationen von modernen Songs und Klassikern.Foto:T.Vorwerk
Großteil ihrer Freizeit verbrachten sikbegeisterten Sängerinnen und
siegemeinsam,bisAusbildungbzw. Sängern vom Kindergartenkind bis Repertoire von Ton.Art reicht von Hochzeit, Geburtstag, Taufe, Be-
das Studium sie über Deutschland zum Senior trifft sich fast jedes Jahr zeitgenössischer kirchlicher Musik triebsfeier oder ähnliches musika-
verstreute.Ganzhabensieaberden und gestaltet nach lediglich drei überSwingundSoulbishinzuaktu- lisch gestalten möchte, kann sich
Kontakt zueinander nicht verloren Proben den jährlichen Sternsin- ellen Pop-Hits. Die Auswahl ist bunt an Gisela Warnke (Telefon 930143)
und einige enge Freundschaften ger-Gottesdienst. undvielseitig–ebentypischTon.Art. oder Agnes Beckmann (Telefon
blieben über die Jahre bestehen. Das inzwischen beachtliche Wer gerne mit Ton.Art seine 947896) wenden.
St.-Johannes-Schützenladendreimalein
Kinderkönigs-undPrinzenschießen,KönigsschießenundalsHöhepunktdasSchützenfest
Bühren (pl). Zum traditionellen dann das 17. König-Adlerschießen. und die neuen Majestäten vorge-
Schützenfest laden die St.-Jo- AmSchützenfest-Samstag,dem stellt. Im Festzelt wird Kaffee und
hannes-Schützenbruderschaft 3. August, wird um 18.30 Uhr zum Kuchen serviert. Um 19 Uhr beginnt
Schneiderkrug und das Roadhouse Festgottesdienst eingeladen. Im der Königsball, den DJ Martin mit
Schneiderkrug am 3. und 4. August Anschluss daran die Gefallenen- guter Musik durch den Abend be-
nach Bühren ein. Der Startschuss ehrung, der Große Zapfenstreich gleiten wird.
fällt allerdings schon am Sams- und die Party im Festzelt mit Die St.-Johannes-Schützenbru-
tag, 20. Juli, wenn um 15 Uhr das DJ Martin. derschaft Schneiderkrug kann auf
Kinderkönigs- und Prinzenschie- Der Sonntag, 4. August, beginnt eine über 200-jährige Vereinsge-
ßen beginnt. Im Anschluss sind um14.45UhrmitdemEmpfangder schichte zurückblicken. Seit 1815
das Königspokalschießen und die Ehrengäste und der auswärtigen wird in Schneiderkrug Schützenfest
Siegerehrung der Vereinsmeister- Vereine bei der Gaststätte Frieling. gefeiert. Die Schützenbruderschaft
schaften. Um 15 Uhr startet der Festumzug besteht aus den Kompanien Büh-
Am Samstag, 27. Juli, kann je- durch Bühren. Auf dem Festplatz ren, Repke, Drantum und der Da-
der beim Adlerordenschießen sein Können zeigen. Um 19 Uhr beginnt werden dann die Gäste begrüßt menkompanie.