Page 24 - Emsteker Nachrichten
P. 24

24                                         Emsteker Nachrichten                               17. Oktober 2019








                                                             ...News rund ums Amt!

                               SpaziergangumdenBadesee
         Kurz gemeldet
      Betreuungsverein         RundwegmitAussichtsplattformundSitzbänkenfertiggestellt
      berätinEmstek

     Emstek (sb). Auf Initiative des  Emstek (sb). Der Badesee Halen
     Amtsgerichts Cloppenburg und  ist als Naherholungsgebiet noch
     des Landkreises Cloppenburg  interessanter geworden. Ein Rund-
     wurde 1993 der Betreuungsver-  wanderwegmiteinerLängevonca.
     ein Cloppenburg e.V. gegründet.  1,7 Kilometern, der sich an bereits
     Neben Privatpersonen traten  vorhandenen Trampelpfaden ori-
     die Städte und Gemeinden des  entiert, wurde angelegt. Zutritts-
     Landkreises Cloppenburg dem  möglichkeiten gibt es jetzt an drei
     Verein mit Sitz in Cloppenburg  Stellen: vom vorhanden Parkplatz,
     bei. Der Betreuungsverein Clop-  vom südwestlichen Beginn des
     penburg bietet kostenfreie Be-  Weges an der Hauptstraße und
     ratungen und Unterstützung für  im Nordwesten von der Siedlung Blick auf den See: Die ehemalige Feuerstelle wurde zum Rastplatz
     ehrenamtliche Betreuer sowie  an der Eisenbahnstraße. An der am See umgestaltet.             Foto: L. Eckhoff
     zu Vorsorge- und Betreuungs-  südwestlichen Ecke des Geländes
     vollmachten an.           wurde eine von der Hauptstraße die ganzjährige Nutzung des See- Menschen mit Einschränkungen
       An jedem vierten Donners-  zugängliche  Aussichtsplattform geländes ermöglicht. Darüber hin- genutzt werden.
     tag im Monat - erstmals am  erstellt. An geeigneten Stellen gibt aus soll durch Führungen zur Um-  DieBaukostenbetrugen296000
     24. Oktober - von 9 Uhr bis  es Sitzbänke, Abfalleimer und Hin- weltbildung beigetragen werden. Euro. Die Maßnahme wurde mit
     10.30 Uhr, findet jetzt auch  weistafeln.            Durch die teilweise Barrierefreiheit 100 000 Euro Zuschuss aus dem
     eine bürgernahe Beratung im  Durch die Öffnung des Geländes mitentsprechendenZugangsmög- LEADER-Projekt des Landes Nie-
     Familienbüro in Emstek statt.  wird Besuchern aller Altersgruppen lichkeiten kann die Anlage auch von dersachsen gefördert.

     Q Weitere Informationen rund  KeramikscherbenausderEisenzeit
       um den Betreuungsverein im
       Internet unter www.betreu-  ArchäologischeUntersuchungenimBaugebietWiesenring
       ungsverein-cloppenburg.de
                               Emstek(sb).DieGemeindeEmstek malschutzbehörde eine archäolo- nach entsprechen sie typischen
                               plant westlich der Halener Straße gische Prospektion angeordnet.  keramischem Fundgut der vorrö-
      AufrufanVereine          am Wiesenring die Erweiterung der  In der Untersuchung konnten 40 mischen Eisenzeit bzw. römischen
                               Gewerbefläche um etwa 2,5 ha. archäologische  Verdachtsstellen Kaiserzeit.
      undVerbände
                               Da sich das Grundstück in einem dokumentiert werden. Bei der An-  Das Landesamt für Denkmal-
     Emstek (sb). Im Veranstal-  archäologisch sensiblen Gebiet be- lage der Suchgräben konnten acht pflege hat die Aufgrabung weiterer
     tungskalender der Gemeinde  findet, wurde vor der Durchführung archäologisch datierende Funde, Flächen angeordnet. Die Arbeiten
     Emstek, der seit Mitte 2019 mit  jeglicher Erschließungs- und Bau- darunter einige Keramikscherben, werden-jenachFunddichte–meh-
     dem OM-Veranstaltungskalen-  arbeiten durch die Untere Denk- geborgen werden. Ihrer Machart- rere Wochen andauern.
     der gekoppelt ist, werden alle
     Veranstaltungen der Vereine  „Runterschalten–Klimahalten“
     undVerbändeveröffentlicht.Um
     dieEintragungenimmeraktuali-  GrundschulennahmenamProjektzumThemaKlimaschutzteil
     sieren zu können, bitten wir um
     Mitteilung der Veranstaltungen  Emstek (lr). Auch im Schuljahr Aktion im Cloppenburger Rathaus gieteam, bestehend aus Schülern,
     für die kommende Zeit. Wichtig  2018/19 beteiligten sich landkreis- überreicht. Den ersten Platz in der Lehrern, Eltern und Hausmeister.
     dabei ist die Angabe von Datum,  weit 27 Schulen mit insgesamt ca. Gemeinde Emstek sicherte sich die Auch Ausflüge wurden unternom-
     genaueOrtsangabe,Beginnund  11 000 Schülern an dem Projekt Grundschule aus Höltinghausen, men. Die Grundschule aus Bühren
     evtl. Dauer der Veranstaltung.  „Runterschalten – Klima halten“. Mit gefolgt von den Grundschulen aus besuchte z. B. das Goldenstedter
     Bei später festgelegten Termi-  dabei waren auch die vier Grund- Halen, Bühren und Emstek.  Moor, veranstaltete Wandertage
     nen wird um ständige Nach-  schulen der Gemeinde Emstek aus  DasProjektsollSchülerinnenund in der Heimat und Waldparcoure.
     meldung gebeten, um diese  Bühren, Höltinghausen, Halen und Schülern das Thema Klimaschutz Halen und Höltinghausen waren zu
     stets neu einpflegen zu können.  Emstek.             durch Unterrichtseinheiten oder Gast bei der EWE in Cloppenburg.
                                Vor Kurzem wurden die Urkun- Ausflüge näher bringen und sie so Auch innerhalb des Schulgebäudes
     Q Meldungenbittepere-mailan  den und Geldprämien – je nach En- auf den eigenen Energieverbrauch wurden Klima- und Umwelttage
       rathaus@emstek.de.      gagement zwischen 100 und 400 aufmerksam machen. Dazu bildete rund um das Thema „Runterschal-
                               Euro – für die Teilnahme an der fast jede Schule ein aktives Ener- ten – Klima halten“ veranstaltet.
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29