Page 33 - Emsteker Nachrichten
P. 33

17. Oktober 2019                             Emsteker Nachrichten                                       33



                                                           - Anzeige -





                                                                 Erben und Vererben

                                                                   Mit Testament auf der sicheren Seite

                                                          Von Clemens Wedemeyer, Rechtsan-  Testament kann privatschriftlich (ei-
                                          Foto: F. Hackmann  walt und Notar          genhändig) oder in notarieller Form
                                                                                     errichtet werden. Bei einem privat-
    GelungenerStart                                       Viele Menschen schrecken davor zu-  schriftlichen Testament müssen die
                                                          rück, sich frühzeitig damit zu befas-  Erben nach dem Tod des Erblassers
    FünftklässlerderOBSEmstekbegrüßt                      sen, wie das eigene Vermögen an die  einen Erbschein beantragen, was
                                                          nächste Generation weitergegeben  mit Gerichts- bzw. Notarkosten ver-
    Emstek (fh). Die neuen Mitschü- durch. Dabei wurden ihre Wünsche  werden soll. Ist kein Testament vor-  bunden ist. Solch ein Erbschein ist
    lerinnen und Mitschüler der Ober- erfragt und sie erklärten den „Neu-  handen, tritt die gesetzliche Erbfolge  bei einem notariellen Testament in
    schule Emstek wurden mit einem en“ die neuen Fächer. Weiter gaben  ein, die jedoch in vielen Fällen nicht  der Regel nicht erforderlich. Außer-
    bunten Rahmenprogramm herzlich sie Auskunft über ihre Highlights an  dem entspricht, was tatsächlich ge-  dem hat das notarielle Testament
    willkommen geheißen. Schullei- der Oberschule im vergangenen  wollt ist.         den Vorteil, dass eine umfassende
    terin Kerstin Bocklage begrüßte Schuljahr.              Also ist in den meisten Fällen ein  Beratung bereits in den Notarkosten
    die Gäste mit einer Ansprache und  Die Klasse von Kathrin Südbeck  Testament der richtige Weg. Ein  enthalten ist.
    wünschte allen Fünftklässlern ei- begleitete die Feier musikalisch.
    nen gelungenen Start.      Im Anschluss hatten die Eltern die
      Im Anschluss führten die sechs- Möglichkeit zum Austausch und
    ten Klassen eine Umfrage und ei- wurden vom Förderverein mit Kaf-
    nen Quiz mit den neuen Schülern fee und Tee in der Mensa bewirtet.

    SomachtLernenSpaß
                                                               *SVWWLUI\YN 3HZ[Y\W .YVLURUL[LU
    BesuchinderWissenswerkstattinDiepholz

    Höltinghausen (mb). Das Schul-  Naturwissenschaftliche Phäno-  RECHTSANWÄLTE, NOTARE, FACHANWÄLTE
    fahrten Spaß machen, aber auch menewerdenaltersgerechtvermit-  „ BERNHARD DORISSEN
    Wissen vermitteln können, zeigte telt und praktisch, durch handwerk-
                                                                  Notar a.D. und Rechtsanwalt
    sichdurchdieSchulfahrtderKlassen liches Tun, vertieft.        Erbrecht, Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht
    3 und 4 zur Wissenswerkstatt nach  Diesmal standen die Themen
    Diepholz. Die Wissenswerkstatt ist Strom und Wasser im Mittelpunkt.  „ CLEMENS WEDEMEYER
    ein außerschulischer Lernort mit Nach einer theoretischen Unter-  Notar und Rechtsanwalt
                                                                  Verkehrsrecht, Verkehrsstrafrecht, Versicherungsrecht
    dem Schwerpunkt Naturwissen- richtseinheit wurden elektrische
    schaften und Technik. Auf Initiative Putzmäuse, Ventilatoren, Hebe-  „ MONIKA DEEKEN
    lokaler  Wirtschaftsunternehmen bühnen und Kerzendampfer ge-  Notarin und Rechtsanwältin
    sind hervorragend ausgestattete baut. Kinder und auch die Lehrkräf-  Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht
                                                                  Fachanwältin für Insolvenzrecht
    Werkstatträume entstanden, die te waren von der Wissenswerkstatt
    für Holzbearbeitung, Elektrotechnik sehr beeindruckt. Die Werkstücke  „ DIRK THÖLKE
    und Robotik von Schülerinnen und durftenmitnachHausegenommen  Rechtsanwalt
                                                                  Fachanwalt für Familienrecht
    Schülern genutzt werden können.  werden.
                                                                  Fachanwalt für Arbeitsrecht
                                                               „ MICHAEL RIPPE
                                                                  Notar und Rechtsanwalt
                                                                  Erbrecht, Landwirtschaftsrecht, Insolvenzrecht

                                                               „ KIRSTEN WIESE
                                                                  Rechtsanwältin
                                                                  Mietrecht, Pachtrecht, Wohnungseigentumsrecht
                                                               „ CHRISTOPH RADEMACHER
                                                                  Rechtsanwalt
                                                                  Fachanwalt für Verkehrsrecht


                                                                49661 Cloppenburg        49688 Lastrup
                                                                Osterstraße 22           St.-Elisabethstr. 7
                                                                Tel: 0 44 71/91 02-0     Tel: 04472/589 oder 8333
                                                                Fax: 0 44 71/91 02-22    Fax: 04472/8400
                                                                info@dorissen-wedemeyer.de  www.dw-clp.de
   28   29   30   31   32   33   34   35   36