Page 33 - Emsteker Nachrichten
P. 33
15. Oktober 2020 Emsteker Nachrichten 33
Corona-WaschtischfürKita-Kinder
SpielrischdenUmgangmitdenHygienvorschriftenlernen
Emstek (mw). Die Corona-Pan- nurdieErwachsenen,sondernauch nen die Kinder nicht nur mit Wasser
demie hat das Land im Griff. Auch die Kinder des Franziskus-Kinder- spielen, sie sollen auch spielerisch
der Landkreis Cloppenburg ist ganz gartens in Emstek. den Umgang mit den Hygienevor-
aktuell wieder in den Fokus geraten. Dort hat der Förderverein nun eine schriften beim Händewaschen ler-
Hygienekonzepte, Abstandsregeln Idee aus Hude aufgegriffen und in nen. Ermöglicht wurde die Umset-
und Verhaltensweisen werden ein- Eigenleistung einen sogenannten zung durch die finanziellen Mittel
malmehraufdenPrüfstandgestellt Corona-Waschtisch gebaut, der ausdemCorona-HilfsfondsdesOf-
und müssen weiterhin besondere den Spielplatz bereichern soll. An fizialats in Vechta und der tatkräfti-
Beachtungfinden.Dasbetrifftnicht der Waschtischkonstruktion kön- gen handwerklichen Unterstützung
Geschicklichkeit ist gefragt: Das
neue Konstruktionsspiel fördert
räumliches Denken und motori-
sche Fähigkeiten.
aus dem Förderverein.
Mit Hilfe des Fördervereins konn-
tedesWeitereneinneuesKonstruk-
tionsspiel angeschafft werden. Aus
den Birkenhölzern können schnell
stabile große Konstruktionen ent-
stehen, aber auch das räumliche
Denken wird dabei spielerisch trai-
niert, die motorischen Fähigkeiten
So macht Händewaschen Spaß: Die Kinder am neuen Matschtisch zusammen mit Sascha Middendorf, geschult und die Kreativität der jun-
der den Tisch gebaut hat. Fotos: M. Wilke gen Ingenieure gefördert.
Sommerzeit-Erntezeit
7UDXPJ¤UWHQ
EmstekerLandfrauenhoffenaufbessereZeiten
Emstek. (mk). Corona! Auch die
Emsteker Landfrauen wurden von
diesem Virus ausgebremst.Sämtli-
che Termine wurden abgesagt und
auch die Pläne für die kommende
Zeit werden zur Seite gelegt. Gartenplanung
LangeweilekommtbeidenLand-
frauen aber nicht auf. Die Früchte Gestaltung
der Saison standen auf dem Pro- Pflege
gramm. Erdbeeren, Kirschen und
vieles mehr wurden geerntet und
verarbeitet. Angesagt waren Mar-
meladen, Gelees, Kompott und
vieles mehr. Doch auch
der Herbst hat
eine Vielzahl
an gesundem Jetzt Zeit für Umpflanz-
Obst zu bie- „Auf hoffentlich bald“, sagen Mo- arbeiten und Gehölzschnitt
ten. Somit wird nika, Maria, Irmgard und Angela
die Zeit bis von den Emsteker Landfrauen. Gärtner mit Herz
zu einem Toni Haske
Zum Gogericht 3
Neustart ge- hat den ganzen Sommer
49685 Emstek
nussvoll ver- die Landfrauen begleitet
Tel. 04473-9727-0
kürzt. und wir sind nicht in Ver- www.gaertnermitherz.de
Wir hoffen, unser Frühlingsgruß gessenheit geraten.