Page 16 - Emsteker Nachrichten
P. 16

16                                          Emsteker Nachrichten                            25. November 2021



           Rock,PunkundMetalheizeninHalenein

           „HelloverHalen“-FestivalimMaigeplant/Ticketverkaufläuftschon

           +DOHQ (bd) Noch sind Ingo und Besucher auf so bekannte nam-
           Manuela Lindner ganz entspannt. hafte Bands wie UDO, Nachtblut,
           Obwohl sie bereits jetzt jede freie Abstürzende Brieftauben und ei-
           Minute für die Vorbereitungen des nen Überaschungsact freuen, doch
           Riesenspektakels im Mai 2022 die „Stars“ dieses Festivals sollen
           in Halen verplanen. Vom 5. bis 7. die vielen regionalen Rock- und
           Mai werden dort 3500 bis 5000 Heavy-Metal-Bands sein. Dazu
           Heavy-Metal-Fans und jene, die es gehören Namen wie „Mount Atlas“,
           werden möchten, zum ersten „Hell „ClearSkyNailstorm“,„SoulGrinder“
           over Halen Festival“ erwartet. Auf oder „Papergrass“.
           zwei Open-Air-Bühnen und einer  „Die kleinen Bands sorgen für
           Zelt-Bühne gibt es von Donnerstag Vielfalt“, begeistert sich Ingo Lind-
           bis Samstag ordentlich Rock, Punk ner. „De Winnewupps aus der We-
           und Metal auf die Ohren.   sermarsch beispielsweise machen Bringen die Heavy-Metal-Szene nach Halen: André Wolframm, Ma-
             Zur Förderung des in der Me- plattdeutschen Rock und Metal. So nuela Lindner, Ingo Lindner und Sabine Schwegmann (von links).
           tal-Szene gelebten fa-             etwas muss man doch
           miliären Flairs und                    gerade hier in der  wissen.               Großveranstaltung ein. Das ist gut
           für mehr Sicherheit                    Region  fördern.“  Neben dem Fördergedanken der so, denn es sind einige Aufgaben
           in Sachen Corona                       Und genau das soll  Heavy-Metal-Kultur wird in Halen zu stemmen. Von Bandcatering,
           gibt es ausschließ-                   mit dem Festival  Nachhaltigkeit ein zentrales The- Coronaplan, Datenschutz und Büh-
           lich  Drei-Tage-Ti-                    geschehen.Esver-  ma sein. Die typischen Müllberge nentechnik über Servicekräfte und
           ckets. Ausnahme                           steht sich als  von Großveranstaltungen sollen Foodtrucks lässt sich die Liste der
           ist der Sonntag,                          Plattform für  vermieden werden und die Versor- Aufgaben zu einem Hunderte Sei-
           an dem zum                                  regionale  gung mit Nahrhaftem möglichst ten umfassenden Konzept schnü-
           Muttertags-                                  Bands    nachhaltig sein.           ren.
           kaffee in das                                aus  der   Mit der Planung und Durchfüh-  Die Dorfbewohner stärken ihnen
           Zelt eingela-                                Rock-,   rung steht das Ehepaar Lindner, im den Rücken. Regelmäßige Fragen
           den wird. Hier                              Punk-     Dorf gerne liebevoll als die „Heavy nachdemStandderPlanungenund
           können   am                                 und  Me-  Metal Verrückten“ bezeichnet, nicht die bereits „gelisteten“ freiwilligen
           Nachmittag                                  tal-Szene.  alleine da. Bereits im Mai 2020 Helfenden aus den Vereinen set-
           Fragen zur Musik                           Keine Frage,  gründeten sie den gemeinnützigen zen die Zeichen in Halen auf „Grün“.
           und der Szene                            einige  große  Verein „Hell over Halen e.V“, der sich Veranstaltungsort ist der Schüt-
           sowie zum Verein „Hell over            und kleinere Fes-  zum Ziel setzt, die regionalen Rock- zenplatz in Halen – angrenzendes
           Halen“ gestellt werden.       tivals – unter anderem das le-  und  Heavy-Metal-Bands  sowie Ackerland wird bereits jetzt mit
             Die Leitsätze des Festivals lau- gendäre Wacken Open Air Festival  den Nachwuchs zu fördern. Jedes entsprechender Saat für möglichst
           ten „Von Fans für Fans“ und „Aus – standen Pate bei der Sache. Doch  Gründungsmitglied bringt sich mit festen Zeltplatzboden vorbereitet.
           der Region für die Region“. Zwar der Verein möchte es nicht als Kon-  seinem Fachwissen und besonde- Und der Ticketverkauf läuft bereits
           können sich die Besucherinnen und kurrenzveranstaltung verstanden  ren Fähigkeiten zum Gelingen der unter www.helloverhalen.de.

           Unterstützunggesucht                                          „HörtihrLeut‘...“


           Besucherdienst füreinsameMenschen                             AufNachtwächtertourinWildeshausen
           Emstek(äw).SeitvielenJahrenen- für sie hat, Sorgen mit ihnen teilt  Emstek/Wildeshausen (st). Im bemühten sich Reisende, noch vor
           gagiert sich der Besucherdienst der oder sie vergessen lässt.  Oktober machten sich 26 Frauen Einbruch der Dunkelheit durch das
           kfd/Frauengemeinschaft  Emstek  Zur Zeit sorgen sich zehn Frauen  der kfd/Frauengemeinschaft Em- Tor in die Stadt zu gelangen. Die
           für Menschen in ihrer Umgebung, der kfd/Frauengemeinschaft Em-  stek auf den Weg nach Wildeshau- Panik, dass das Tor bei der Ankunft
           die sich über gelegentliche oder re- stek aktiv um viele Belange dieser  sen. Ein Gang mit dem Nachtwäch- bereits geschlossen sein könnte,
           gelmäßige Besuche freuen.  Menschen. Sicher konnte der Besu-  terstandaufdemProgramm.Durch wurde darum als „Torschlusspanik“
             ImmermehrSeniorinnenundSe- cherdienstnichtalleerreichen–und  die Dämmerung ging es zu ver- bezeichnet.
           nioren – auch in unserer Gemeinde es wird sogar schwieriger; denn es  schiedenen Stationen in der Stadt,  Die weiteren Termine: Am
           – sind kontaktarm und daher oft fehlt an Mitstreiterinnen!  an denen die Frauen Interessantes ersten Adventswochenende sind
           einsam und allein. Sie scheuen sich,  Daher bitten wir alle, die sich  aus der Wildeshauser Geschichte alle interessierten Frauen zu einem
           von sich aus auf andere Menschen ehrenamtlich engagieren möch-  erfuhren.        FrühstückinsPfarrheimeingeladen.
           zuzugehen, brauchen aber doch ten, sich beim Vorstand der kfd/  So lernten sie auch, woher der Gestaltet wird der Vormittag von
           hin und wieder jemanden, der sich Frauengemeinschaft Emstek zu  Begriff „Torschlusspanik“ stammt: Mechthild Pille, Verbandsreferentin
           um sie kümmert, ihnen zuhört und melden (Telefon 04473/929651,  Früher wurden die Tore einer Stadt aus Vechta. Für den Januar ist ein
           mitfühlt, sie aufmuntert und auf Änne Wedemeyer), damit der Be-  am Abend geschlossen. Da es sehr Kohlgang geplant. Ansprechpart-
           andere Gedanken bringt, ihnen Mut sucherdienst noch mehr Menschen  gefährlich war, die Nacht außerhalb nerin für die kfd/Frauengemein-
           macht, den Alltag zu ertragen, Zeit erreicht.         der Stadtmauern zu verbringen, schaftEmstekistÄnneWedemeyer.
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21