Page 20 - Emsteker Nachrichten
P. 20
20 Emsteker Nachrichten 25. November 2021
Undsielaufenimmernoch
25JahreLauftreff „EmstekerBären“
Emstek (jh). Nun sind sie also rum, Noch euphorisch von den erzielten
die ersten 25 Jahre des Lauftreffs und nicht erwarteten Höchstleis-
„Emsteker Bären“. Und sie laufen tungen vereinbarten sie noch am
immer noch, könnte hinzugefügt gleichen Tag, nun regelmäßig Sport
werden. Josef Holtvogt, einer der zu treiben. Gemeinsam laufen, um
Gründer des Lauftreffs, machte sich fit zu halten. So sollte es sein.
sich auf, die Geschichte in eine klei- Schon am nächsten Abend traf
ne Chronik zu fassen. Nicht als reine man sich beim Parkplatz des Em-
Datenerfassung oder Schilderun- steker Krankenhauses zur ersten
Die Mitglieder des Theatervereins Höltinghausen wollen im März genvonJahresereignissen,sondern Trainingsrunde. Der Treffpunkt ist
2022 wieder auf der Bühne stehen. Foto: R. Wilken mit vielen kleine Erzählungen und bis heute unverändert.
„Dönkes“, wie sie sicherlich bereits Die Chronik, mit der die Läufer
Hollywoodkommt in so mancher Bierrunde zum Bes- und Läuferinnen auf der diesjähri-
ten gegeben wurden. gen „Bärlinale“, dem traditionellen
nachHöltinghausen „Emsteker Bä-
Auslöser für die Gründung der Treffen mit den Partnern und der
KomödiewirdimMärzaufgeführt ren“ war das Ju-
biläumssportfest
Emstek (rw). In Höltinghausen erneut zu spielen. Alle Spieler sind des SV Emstek
wirdwiederTheatergespielt.„Vor- dabei wieder an Bord. Einige Än- zum 75-jährigen
hang auf“ heißt es im nächsten derungen wird es jedoch geben. Bestehen des
Jahr dann beim Theaterverein. Im Die Zuschauerzahlen werden be- Vereins im Jah-
März 2020 hatte der Theaterver- grenztundes sollausnahmslos die re 1996. Höhe-
ein zwei Vorstellungen des lusti- 2G-Regelung gelten. Neu ist, dass punkt war dabei
gen Stückes „Pension Hollywood“ es die Karten im Vorverkauf gibt. ein „Spiel-oh- Die „Emsteker Bären“: Ein Foto aus der Anfangs-
aufgeführt, danach wurden auf- Die Vorverkaufstermine werden ne-Grenzen“ zeit. Foto: J. Holtvogt
grund von Corona von einem Tag rechtzeitig bekannt gegeben. für Vereine, Ver-
auf den anderen alle weiteren Folgende Spieltermine sind vor- bände, Firmen und Straßenmann- Auszeichnung des „Bär des Jahres“,
Vorstellungen ersatzlos abgesagt. gesehen: 5., 12.und 26. März (je- schaften. Zu der Siegermannschaft überrascht wurden, beschreibt die
Monatelanges Proben, fertige weilseinSamstag),13.März(Sonn- dieses nicht ganz ernst gemeinten Anfänge, die Starts bei den Kirmes-
Bühne, sämtliche Outfits – alles tag) sowie eine Seniorenvorstel- Wettbewerbs gehörten auch einige läufen bis hin zur Königsdisziplin,
umsonst. lung am Dienstag, 8. März 2022. Herren, die sportlich nicht ganz so dem Marathon. Über eine Veröf-
Man hat sich jetzt entschlos- Weitere Auskünfte gibt es bei Rita aktiv waren und schnell ihre körper- fentlichung wird noch nachge-
sen, dieses Stück im März 2022 Wilken, Telefon 04473/2296. lichen Grenzen erkennen mussten. dacht.
„DieGoldenen20er“–einberauschenderLeseabend
StandingOvationfürdenAbend–soetwashatdasPfarrheimnochnichterlebt
Emstek (um). In diesem Jahr konnte das Team
Mit einem fan- der Bücherei coronabedingt nicht
tastischen Ap- so viele Veranstaltungen anbieten,
plaus bedankte sich das Publikum wie geplant. „Dafür haben wir jede
für den musikalischen Leseabend. Aktion doppelt genossen, sowohl
Das Team der Emsteker Büche- das Kneipenquiz ,Bi‘n Baohnhoff‘
rei hatte in der 1. Novemberwoche als auch den plattdeutschen Lese-
endlich wieder zu einer Buchaus- abend mit Hildegard Tölke“, erklären
stellung einladen können. Etwas die Büchereimitarbeiter:innen und
kleiner als üblich, aber mit sehr vie- planen jetzt schon intensiv die ers-
len interessanten Büchern aus den Der „Heartchor“ und das Klarinetten-Quintett „Kajser“ unterhielten ten Veranstaltungen für 2022.
unterschiedlichsten Bereichen. die Gäste beim Leseabend in der Bücherei. Foto: U. Moormann „Jeder Besucher – ob bei der
Als Höhepunkt der Buchausstel- Buchausstellung, den Veranstal-
lung gab es diesen besonderen Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Ma- sehr Reiche, aber auch eine Zeit mit tungen oder in der Bücherei – ist für
Leseabend, die ‚Goldenen Zwan- scha Kaleko und Otto Reutter er- viel Veränderungen. Interessanter- uns eine Bestätigung und Motivati-
ziger‘. Die Gruppe ‚Heartchor‘ unter zählten ebenso vom Geist dieser weise gibt es unter den aktuellen on für unsere Arbeit“, bedankt sich
Leitung von Miriam Humphrey und Zeit. Die ‚Zwanziger‘ waren eine Neuerscheinungen etliche Bücher, das Team.
das Klarinetten-Quintett ‚Kajser‘ spannende und bewegte Zeit. Der 1. die zu Beginn des 20. Jahrhun- Ein kleiner Nachtrag: Die Grup-
mit Arndt Humphrey zauberten Weltkrieg war verloren, die Inflation derts spielen – und viele der Span- pen ‚Heartchor‘ und ‚Kajser‘ geben
mit ihrer Musik ein Gefühl für die- stieg in ungeahnte Höhen, es gab nendsten sind in der Emsteker Bü- im Frühjahr 2022 Konzerte zu den
se Zeit in den Saal. Die Texte von sehr viel Arme und einige wenige cherei auszuleihen. „Goldenen Zwanzigern“.