Page 25 - Emsteker Nachrichten
P. 25
25. November 2021 Emsteker Nachrichten 25
...News rund ums Amt!
Organisatorensindzufrieden
HerbstkirmesinEmstekwareinvollerErfolg
Emstek (te). Nachdem im Sommer mes wurde nicht in der Ortsmitte, DerSamstaglock-
in Emstek eine coronakonforme sondern auf dem Festplatz an der te mit einer Bum-
Kirmesveranstaltung sehr gut ange- Kampstraße gefeiert. melpass-Aktion,
nommen wurde, wollte das Organi- Vor dem offiziellen Beginn hatte dem Senioren-
sationsteam zunächst die weitere Bürgermeister Michael Fischer die kaffee unter
Corona-Lage im Auge behalten und Schülerinnen und Schüler der Ober- Begleitung des
nicht direkt die nächste Veranstal- schule Emstek zum Testen der Fahr- Musikkorps Höl-
tung planen. geschäfte eingeladen: „Vor dem Hin- tinghausen und
Als Anfang September alle Be- tergrund, dass gerade Schülerinnen einer großen
wertungskriterien, wie zum Beispiel und Schüler durch Corona auf eini- Verlosung durch den Handels- und tag und dem Festplatz. Im Festzelt
der Inzidenzwert, die Krankenhaus- ges verzichten mussten, wollten wir Gewerbeverein Emstek. Am Abend gab die Big Band Bösel ein Konzert
auslastung und die damit einherge- es den Kindern ermöglichen, sich 90 wurde dann die zweite Zeltfete, das und im Anschluss wurden unter der
henden rechtlichen Bestimmungen, Minutenlangkostenlosauszutoben.“ mittlerweile traditionelle Oktober- Anleitung von Lilia Thobe Kürbisse
grünes Licht für eine Kirmes gaben, Das offizielle Rahmenprogramm fest, mit DJ und der „Wilden 13“ ge- geschnitzt. Mit einem Bummella-
wurde zunächst eine kleine Veran- lockte an diesem Wochenende feiert. ternenumzug, der vom Musikverein
staltung geplant. Dass die Kirmes tausende Besuche- rinnen und Der Sonntag begann um 11 Uhr Halen begleitet wurde und alle Kin-
Besucher an. mit einem Gottesdienst, den das der zum Abschluss ein kleines Prä-
Blasorchester sent erhielten, fand die diesjährige
Herbstkirmes ihren Ausklang.
„Wir haben viele positive Rück-
meldungen der Besucherinnen und
Besucher und auch der Schausteller
undSchaustellerinnen bekommen.“
so Marktmeister Tobias Ellmann.
„Der ,Rummelplatz-Charakter‘ ist
sehr gut angekommen, und dass
die Eltern ihre Kinder über den ge-
in diesem Jahr nicht klein wird, wur- So wur- samten Platz im Auge hatten, war
de schnell klar: Viele andere, große de die Kirmes am Freitag auch vorteilhaft.“ Ob die Herbstkir-
Veranstaltungen wurden abgesagt, um 17 Uhr offiziell mit Freigetränken „Cäcilia“ Emstek musika- mes nun immer auf dem Festplatz
sodass man die Chance hatte, grö- durch Bürgermeister Fischer eröff- lisch umrahmte. Auf der „Kampstra- stattfindet oder im Wechsel mit der
ßere Fahrgeschäfte nach Emstek zu net. Am Abend wurde dann mit dem ße“ und der „Ostlandstraße“ brachte Ortsmitte, wird nun der Arbeitskreis
holen. Damit verbunden war aber „Dämmerschoppen“ die erste Zelt- einTrödelmarktdieVerbindungzwi- „Veranstaltungen und kulturelles
auch ein Standortwechsel: Die Kir- fete mit DJ und „MOFA 25“ gefeiert. schen dem verkaufsoffenen Sonn- Leben“ klären.
Projekt„FAMOS“wirdgutangenommen
ThemenderBeratungsindvielfältig/SprachkursfürFrauenistneuimAngebot
Emstek (bw). Halbzeit im Projekt dabei das Bildungswerk durch das Menke, Biljana Behrens und Mela- Alltagsfragen geklärt, ganz ohne
„FAMOS“(Familienoptimalstützen) Engagement des Bürger- und Hei- nie Thoben treffen sich regelmäßig Stress, denn die Kinder sind in der
des katholischen Bildungswerkes matvereins Emstek. „Die Themen acht Frauen mit ihren Kleinkindern, Nähe und werden betreut. Der Be-
CloppenburgfürdieGemeindeEm- der Beratung sind vielfältig“, sagt die die Grundlagen der deutschen darf an umfangreicher Betreuung
stek, und die Zwischenbilanz kann Katzer, „das geht von der Hilfestel- Sprache erlernen. Eine Dozentin und Begleitung ist da, denn durch
sich sehen lassen. Seit Beginn der lung beim Ausfüllen von Anträgen des Bildungswerkes übt geduldig Mundpropaganda kommen immer
Maßnahme im Juni 2020 sind 70 über Bewerbungscoachings und mit den alleinerziehenden Müttern wieder neue Ratsuchende in die
Menschen aus 14 Familien durch Klärung von Familienfragen bis hin Schritt für Schritt und ohne Leis- Sprechstunde.
denJobcoachWernerKatzerbetreut zu Jobcoachings“, erläutert er. tungsdruck die deutsche Sprache. Q Kontakt: Melanie Thoben,
worden, und die vermittelten Ar- Schnell wurde auch klar, dass ein „Die Umgangssprache im Kurs ist Telefon 04473 / 94 84 – 51, E-Mail
beitsgelegenheitenhaben,trotzder zusätzliches Angebot geschaffen Deutsch“, sagt Katzer, „denn die melanie.thoben@emstek.de
Corona-Pandemie, eine beeindru- werden muss: ein Sprachkurs für Frauen kommen aus verschiede- oder Werner Katzer, Telefon 0176 /
ckende Größenordnung erreicht. Frauen. Mit Unterstützung der Ge- nen Nationen“. Mit dem Fachmann 47325514, E-Mail: wkatzer@bil-
Besondere Unterstützung erfuhr meinde-Mitarbeiterinnen Nancy werden neben dem Unterricht auch dungswerk-clp.de