Page 27 - Emsteker Nachrichten
P. 27

25. November 2021                            Emsteker Nachrichten                                       27



           MehralseineMensa


           Grundschul-Anbauwirdbaldeingeweiht

           Emstek   (bd)  Lichtdurchflutet, IndenvergleichsweisekleinenKlas-
           bunt bestuhlt und mit angenehmer senräumen ist das aktuell nicht zu-
           Akustik kommt die neue Mensa der lässig.
           GrundschuleEmstekdaher.Auf335  Die offizielle Einweihung der ins-
           Quadratmetern finden bis zu 300 gesamt 557 Quadratmeter großen
           Personen auf der neu geschaffe- Neubaufläche ist für Anfang De-
           nen Fläche Platz - zumindest, wenn zember geplant. Doch der Betrieb
           keineGefahrmehrvomCoronavirus in den neuen Räumen läuft bereits.
           ausgeht und die mobile Trennwand Auch in der professionell ausge- Die Mensa im Grundschulanbau ist vielseitig nutzbar. Foto: B. Deeken
           geöffnet ist.              statteten Küche ist alles komplett
             Für den täglichen Bedarf wird die und der Probelauf im kleinen Rah- berücksichtigt werden. „Es gibt im-  Der 2,2 Millionen-Euro-Neubau
           Fläche in zwei Räume geteilt. Einer men war erfolgreich. Etwa 100 Kin- mer mal Gesundes oder Sachen, kann komplett vom Schultrakt ge-
           davon wird mit maximal 120 Plät- der nutzen das Angebot der Mensa die schmecken“, erklärt Schulleiter trenntwerden.SokönnenBesucher
           zen für den Mensabetrieb genutzt. pro Woche. Vor der Corona-Pande- Boog das Angebot mit einem Au- von Veranstaltungen den Neubau
           Der zweite Raum – mit Bühne und mie waren es noch deutlich mehr. genzwinkern. „Mal steht Gemüse- über einen gesonderten Eingang
           Vorhängen für Vorführungen und Mittlerweile steigt die Nachfrage eintopf auf dem Plan, mal sind es betreten. Akustikdecken sowie die
           Veranstaltungen ausgestattet – ist aber kontinuierlich.  Chicken Nuggets.“       technische Ausstattung mit Mikro-
           flexibel nutzbar.            Das angebotene Essen für 2,90  Bei der Essenausgabe wird dar- phon,LautsprechernsowieBeamer
             In der aktuellen Situation mit co- Euro pro Mahlzeit wird von den El- auf geachtet, dass nicht zu viel auf und Leinwand machen die neu-
           ronabedingten  Einschränkungen tern für ein Schulhalbjahr gebucht. dieTellerkommt, damitnichtsweg- en Räume perfekt. Peter Boog ist
           ermöglichtdieserRaumgemeinsa- Es gibt ein Essen für alle Kinder, geworfen werden muss. Die Kinder begeistert: „Alles funktioniert ein-
           mesSingenoderSprechübungenin wobei besondere Vorlieben und können sich aber einen Nachschlag wandfrei.“ Auch der Sanitärbereich
           Gruppen, z.B. im Englischunterricht. Befindlichkeiten sowie Allergien holen.     wurde komplett saniert.


           Von„zuvielGepäck“bis


           zu„geplatzerReifen“


           FahrradpilgertourderkfdBührensetztImpulse

                          Bühren      den vielen beeindruckenden Stei-
                          (bw). An ei- nen Kaffee und selbst gebackenen
                          nem schönen Kuchen gab.
           Samstagnachmittag traf sich die  In Richtung Emstek führte der  Die „Hoppelhasen“ fühlen sich wohl in ihrem neuen Domizil an der
           Frauengemeinschaft Bühren zu Weg dann zur Kolpingklus, wo nach  Kampstraße.           Foto: M. Heitgerken-Wilke
           einer spirituellen Fahrradtour. Die dem Impuls: „Das richtige Tempo“
           Texte „Das Leben ist wie ein Fahr- die Geschichte der Klus zu hören  SpaßimneuenHeim
           rad“ und die dazugehörigen Impul- war. Ein paar Straßen weiter wurde
           se stammen von Petra Focke, Lei- im Mehrgenerationenpark Rast ge-  KrippenneubaumitWohlfühlatmosphäre
           terin des Antoniushauses in Vechta macht. In dem dort angelegten Ro-
           und im Landesleitungsteam der kfd sengartenbewundertenalledievon  Emstek (mhw). Nach einer sehr Langfermann schwärmt gemein-
           tätig. Nach dem Einführungstext – Norbert Kuhn selbst gezüchteten  kurzen Bauphase konnten die sam mit der Kindergartenleitung
           dem Impuls: „Zu viel Gepäck“ und 200Rosensorten,diealleeinenNa-  ersten Kinder Anfang Septem- Monika Heitgerken-Wilke von der
           dem nächsten Impuls „Unebene men von Ortsteilen der Gemeinde  ber ihr neues Spieldomizil an der Wohlfühlatmosphäre, die hier mit
           Wegstrecken“ am Kreuz in Wester- Emstek oder von Persönlichkeiten  Kampstraße erobern. Der kleine, Kindern und Eltern gelebt werden
           bühren ging es zum Ecopark.  aus Bühren und Umgebung tragen.  aber feine Krippenneubau ist eine kann: „Die Räume schaffen den
             Am Ende des Grenzwegs ist ein  Nach weiteren Impulsen wie  Übergangslösung, bis zur Fertig- perfekten Rahmen, um den Kindern
           Stein zu finden, in dem drei Kreu- „Geplatzter Reifen“ oder „Fahrrad-  stellung des Kindergartenneubaus eine tolle Umgebung zu bieten und
           ze eingeritzt sind. Hier grenzen die ständer“ ging es über Westerem-  an der Margarethenstraße.  unser pädagogisches Konzept mit
           Bauerschaften Bühren, Drantum stek, Vesenbühren und Drantum  Im mit viel Tageslicht durchflu- viel Musik umzusetzen.“
           und Emstek an die Gemeinde Cap- zurück nach Bühren. Bei der Kirche  tete Spielraum gibt es eine Bewe-  Erste neugierige Besuche aus
           peln. Auf der Tafel vom Heimatver- angekommen, gab es nach dem  gungslandschaft und diverse Spiel- den beiden Krippengruppen des
           ein liest man eine sehr interessante SchlussgebetnochfürjedeTeilneh-  bereiche. Die bodentiefen Fenster Franziskus-Kindergartens hat es
           Sage, die wiedergibt, warum der merin eine Karte mit dem Spruch:  geben den Blick auf eine große Au- auch schon gegeben und dieses
           Grenzverlaufdortfestgelegtwurde. „Das Leben ist wie Radfahren, um  ßenfläche frei.  nahe „Ausflugsziel“ wird wech-
           WeitergingeszumDesumstein,wo die Balance zu halten, musst du in  Das Krippenteam mit Sandra selseitig bestimmt häufig genutzt
           es inmitten der großen Bäume und Bewegung bleiben.“   Beeken, Lea Lanfer und Saskia werden.
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32