Page 24 - Emsteker Nachrichten
P. 24
24 Emsteker Nachrichten 25. November 2021
...News rund ums Amt!
TierarztpraxisaufvierRädernunterweg
KMU-FörderbescheidfürTierärztinundPferde-ChiropraktikerinLeonieGrages
Emstek (le). Diagnose- und Be- sorgung ihrer Tiere wünschen. Le-
handlungsmöglichkeiten für Vier- onie Grages legt dabei besonderen
beiner in den eigenen Ställen vor Wert auf ein persönliches Mitein-
Ort, die sonst oft nur in Tierkliniken ander. Für sie sei die Arbeit mit Tie-
durchgeführt werden können – das ren keine Fließbandarbeit, sondern
ermöglicht nun Tierärztin und Pfer- sie sei Tierärztin aus Leidenschaft
de-Chiropraktikerin Leonie Grages geworden.
aus Halen. Mit ihrer mobilen Praxis Dementsprechend habe sie in
versorgt sie aktuell Pferde im Um- Zukunft auch noch einiges vor: Al-
kreis von bis zu 50 Kilometern rund leine möchte sie ihre Praxis nicht
um die Gemeinde Emstek. Außer- allzu lange betreiben. Als nächstes
gewöhnlich ist hier die Ausstattung möchte sie gerne eine Tierarzthel-
ihrer fahrbaren Praxis, zu der unter ferin einstellen und wenn möglich,
anderem auch ein mobiles Labor in den nächsten Jahren mehrere
der Firma Idexx gehört. Dies ist Bürgermeister Michael Fischer, Leonie Grages und der Erste Gemein- Tierärzte. Dadurch, dass sie als
deutschlandweit einzigartig. derat Reiner kl. Holthaus (v. l.) vor der mobilen Praxis. Foto: L. Eckhoff Haustierärztin auch Notfälle ver-
Hiervon durfte sich in der vergan- sorgt, muss sie immer in der Nähe
genen Woche auch Bürgermeister war die Freude über die finanzielle nem halben Jahr der Planung ist sie und abrufbereit sein. Durch die Ein-
Michael Fischer gemeinsam mit Unterstützung. mit der Anschaffung ihrer mobilen stellung weiterer Tierärzte könnten
dem Ersten Gemeinderat Reiner kl. Zudem stellte die gebürtige Praxis nun ihr eigener Chef. Neben so einerseits das Einzugsgebiet der
Holthaus einen Eindruck verschaf- Rheinländerin, die es der Liebe we- der Anwendung von chiroprakti- Praxis vergrößert und andererseits
fen. gen in die Pferderegion Oldenbur- schen Behandlungsmethoden ist die Behandlung von Notfällen und
DerAnlassfürdenBesuchwarfür ger Münsterland verschlagen hat, die Tierärztin auch haustierärztlich die Zeiten des Notdienstes ausge-
die Tierärztin ein erfreulicher, denn der Verwaltungsspitze schon ihre und orthopädisch tätig, führt Sat- weitet werden.
der Verwaltungschef hatte einen weiteren Pläne für die Zukunft vor: telkontrollen und Trainingsbeglei- Dassesmöglicherweisegarnicht
FörderbescheidausdemKMU-Pro- Ehe sie den Schritt in die Selbst- tungen durch. Außerdem arbeitet so einfach sein wird, entsprechen-
gramm des Landkreises Cloppen- ständigkeit als praktizierende Tier- Grages bei komplizierten Fällen eng des Personal zu finden, weiß sie
burg und der Gemeinde Emstek ärztin gewagt hat, arbeitete Leonie mit den Tierkliniken in der Umge- selbst nur zu gut. Viele Tierärzte
im Gepäck. Ziel des Programms Grages im Landkreis Oldenburg als bung zusammen, beispielsweise zieht es aufgrund geregelter Ar-
ist es, Arbeitsplätze in den Städten angestellte Tierärztin. Bereits zu für CT- oder MRT-Untersuchungen. beitszeiten und einer sicheren Be-
und Gemeinden zu schaffen, zu si- dieser Zeit war sie nebenberuflich Noch immer ist die 28-Jährige zahlung in die Veterinärämter oder
chernunddieEigenkapitalbasisvon als Chiropraktikerin in Halen tätig, beeindruckt von der Region und in die Wirtschaft.
Gründern, kleinen Unternehmen sodass sie sich hier schon einen ihren vielen Pferdehaltern, die alle- Grages sieht optimistisch in die
und Nachfolgeunternehmen zu kleinen Kundenstamm aufbauen samtbereitseien,inihrHobbyzuin- Zukunft und freut sich, dank des
stärken. Damit hatte Leonie Grages konnte,beidemsieauchheutenoch vestieren und zu Recht einen hohen Förderbescheides zeitnah weitere
nicht gerechnet und umso größer viele Pferde betreut. Nach über ei- Anspruch an die medizinische Ver- ihrer Pläne umsetzen zu können.
Underflogundflog
(V KDEHQ JHKHLUDWHW
MiasLuftballonlandeteerstinRauschenberg
0DUN .UDXVH $QGUHD 6LHJO +ÏOWLQJKDXVHQ
Emstek (le). Im winn überreichen.
September fand die Von circa 250 Luft- .LOLDQ *ÏWWLQJ %LDQFD )LVZLFN (PVWHN
Siegerehrung des ballons,dieimRah-
6LHJIULHG *ÏWWLQJ $QQ &KULVWLQH *LHU %ÕKUHQ
diesjährigen Luft- men des Emsteker
ballonwettbewer- Margarethenmark- :DOGHPDU +RIIPDQQ &KULVWLQD %HKUHQV +DOHQ
bes statt. Gemein- tes starteten, flog 'HQLV 2VWPDQQ &KULVWLQD .UÏJHU 'UDQWXP
sammitMarktmeis- ihr Ballon am wei-
/XNDV 3ODVSRKO $QQ .DWKULQ )HUQHGLQJ +ÏOWLQJKDXVHQ
ter Tobias Ellmann testen. Gefunden
durfte Bürgermeis- wurde dieser in 0LFKDHO /RRVFKHQ .HUVWLQ YDQ 5ÕVFKHQ +ÏOWLQJKDXVHQ
ter Michael Fischer der fünfjährigen 35282 Rauschenberg (Hessen) –
0DWWKLDV 6WULSOLQJ 2OJD 6FK½IHU (PVWHN
GewinnerinMiaSchaumlöffeleinen ganze 220,79 Kilometer entfernt.
Gutschein und ein Puzzle als Ge- Foto: L. Eckhoff