Page 30 - Emsteker Nachricten
P. 30
Emstek
Musik verbindet Kindergärten
„Musikstraße“ in Emstek. Die Idee tollen gemeinsamen Erlebnis. Es
für einen gegenseitigen Besuch reihte sich ein Highlight an das
war geboren und wurde jetzt andere: das Raupenlied vielen
direkt in die Tat umgesetzt. Highlights ein Gesangs-Solo von
„Wir fahren in die Musikstra- Michel.
ße“. So beschreibt Mia aus dem Seine Fortsetzung fand das Mit-
Kindergarten Don-Bosco in einander an diesem Vormittag
Höltinghausen beim Start den im gemeinsamen Spiel und Früh-
Ausflug der Raupengruppe in den stück. Eine fachkundige Führung
Kindergarten St. Maria Goretti. auf Augenhöhe durch einen
Die Musikstraße ist die neueste Kinderexperten für interessierte
Outdoor-Lernwerkstatt der Kita Besucherkinder baute erste Hem-
in Emstek. Verschiedensten Mate- mungen ab und für die Kinder
rialien regen dort die Kinder an, war das gemeinsame Tun gleich
sich z.B. am Topfschlagzeug aus selbstverständlich.
zu probieren oder den Klang der „Können wir bitte auch einmal in
Naturholzorgel zu entdecken. den anderen Kindergarten fah-
Foto: Birte Penkhus
Die Kinder der Raupengruppe ren,“ war es Lukas beim Abschied
hatten bei ihrem Besuch eine ein großes Anliegen. Spontan
Emstek (ar). Anfang Juni erhielt Höltinghausen öffnete sich auch Überraschung mitgebracht. Aus wurde vereinbart, dass in der
der Kindergarten St. Maria Goretti für die Pädagog*innen aus den vielen Liedern, die sie in den nächsten Woche ein Gegenbe-
Besuch aus der Kita Don-Bos- weiteren katholischen frühkind- vergangenen Wochen erarbeitet such einer kleinen Delegation in
co in Höltinghausen. Die beiden lichen Bildungseinrichtungen und geprobt hatten, zauberten Höltinghausen stattfinden soll.
Einrichtungen in Trägerschaft der der Kirchengemeinde. An einem sie eine spontanes Openair-Kon- Dieser Ausflug kann ein gelunge-
Kirchengemeinde St. Margaretha dieser Praxisnachmittag wurde zert für ihre jungen Kolleg*innen ner Auftakt für eine musikalische
arbeiten seit neustem auf der über die Arbeit im musikalischen aus dem Partnerkindergarten. Reise in der Gemeinde sein, sind
Ebene der pädagogischen Fach- Bereich gefachsimpelt. Man kam Musik, Bewegung und Rhythmus sich daher auch Melanie Emken
kräfte zusammen. Ein Gitarren- ins Gespräch über das Musik- kombiniert animierte alle zum und Astrid Raffel, Leiterinnen der
und Ukulenkurs im Kindergarten projekt in Höltinghausen und die Mitmachen und wurde zu einem beiden Kitas, einig.
Kurz & Knapp Königin Katharina regiert
Im Rahmen einer dreitägigen
Großveranstaltung wird die
Gemeinschaft der St. Sebastian Emstek (mh). Katharina Deeken hat die Regent- umzug zu begleiten und sorgte so für den richtigen
Schützenjugend auf Orts-, Be- schaft bei der St. Paulus Schützenbruderschaft in Takt zum Schützenmarsch in Richtung Festplatz.
zirks-, Diözesan- und Bundes- Emstek übernommen. Mit 28 Ringen konnte sie sich Bereits am Freitagabend startete das Schützenfest
ebene gefördert. Zu diesem Event vor dem jetzigen Vizekönig Thomas Nietfeld be- mit dem obligatorischen Hissen der Fahne auf dem
werden im oktober bis zu 1.500 haupten. Zusammen mit ihrem Prinzgemahl Adrian Festplatz an der Sportallee. Nach dem Einzug ins
Jungschützinnen und Jungschüt- Bol und dem Hofstaat wird sie nun den Verein re- Festzelt ging die Party richtig los. Nach den Klängen
zen nach Emstek anreisen und präsentieren. Die Schützinnen und Schützen, sowie des Blasorchesters übernahm DJ Markus die Regler
für den Sonntag werden 5.000 viele Gäste aus der Gemeinde begrüßten und sorgte dafür, dass die gute Stimmung
Gäste aus den sechs Diözesan- auf dem vergangenen Schützenfest bei sehr nicht nachließ. Besonders erfreut war die
verbänden der Bundesvereini- guter Stimmung und schönstem Wetter Bruderschaft über den Zuspruch aus der Ge-
gung erwartet. Geboten wird ein ihren jungen Thron. meinde. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger
attraktives Programm mit sportli- haben die Gelegenheit genutzt um sich von
chen Wettkämpfen. Rund um den Nach der Gefallenen-Ehrung mit anschlie- der guten Stimmung anstecken zu lassen und
Festplatz wird ein Rahmenpro- ßender Schützenmesse, die von Pfarrer und Dom- so bei Musik und Tanz eine MEGA Party zu feiern.
gramm geboten. Für die Abende kapitular Ludger Jonas gehalten wurde, ging es zum
konnte die Partyband „Hashtag“ Antreten auf den Marktplatz. In Begleitung vom Weitere Ergebnisse der Schützenjugend: Kinder-
sowie DJ Cut gewonnen werden. Blasorchester CÄCILIA Emstek, dem Musikverein könig: Henning Brinkhus mit seiner Kinderkönigin
Zur anschließenden Siegerehrung Bühren sowie den Abordnungen aus den Gastver- Jana Macke. Vizekinderkönigin wurde Sara Ebmeyer
wird es einen großen Festumzug einen fand der Festumzug am Samstagnachmittag mit Prinzgemahl Moritz Hochartz. Den 3. Platz er-
am Sonntag geben, der von rund durch Emstek statt. rang Lena Lüttge. Jugendprinz: Alexander Lüsse mit
20 Musikkapellen begleitet wird. Vize Jonas Ideler. Den 3. Platz sicherte sich Maik
Interessierte Helfer können sich Die Jugend wird vom Kinderkönig Henning Brinkhus Ideler. Schülerprinz: Marius Möller mit Vize Lena
beim Vorstand der Bruderschaft repräsentiert. Henning erwählte Jana Macke zu Lüttge, Platz 3 holte sich Bennett Büssing. Laser
melden. Infos gibt es online seiner Kinderkönigin. Das Blasorchester CÄCILIA Orden: Julia Brinkhus vor Leevke Büssing Laser-
unter: www.BJT-2022.de.
Emstek ließ es sich nicht nehmen, den Schützen- prinzessin wurde Julia Brinkhus.
30 EMSTEKER NACHRICHTEN