Page 17 - Emsteker Nachrichten
P. 17
Wettbewerbe, Spiel, Spaß und Party
Der Samstag ist für Schieß- und Fahnenschwenkerwettbewerbe eingeplant. Die Schieß-
wettbewerbe finden auf der Anlage in Emstek und auf der Anlage in Höltinghausen
statt. Die Fahnenschwenkerwettbewerbe sind in der Dreifeldsporthalle an der Ostland-
straße und freuen sich auf viele Zuschauer. Auf dem Festplatz wird eine große Spiel-
straße für alle Kinder und Jugendliche aufgebaut und die Erwachsenen haben die Mög-
lichkeit im großzügigen Festzelt bei Kaffee und Kuchen neue Kontakte zu knüpfen und
bestehende zu pflegen. Im Festzelt wird außerdem ein Bühnenprogramm geboten. Hier
wurde der DSDS-Teilnehmer Jan Böckmann in Begleitung am Keyboard von Gerold Hu-
kelmann für die Jugendlichen, eine Zaubershow mit Holgers Licht-Bühne für die Kleinen
und das Blasorchester „Cäcilia“ Emstek für alle anderen engagiert. Auch ist es gelun-
gen, einen Autokran mit Gondel zu mieten, der einen wunderbaren Rundumblick
über Emstek verspricht. Vor der großen Party am Abend mit der Band #Hashtag
21.-23. und dem DJ CUT werden die neuen Majestäten bekanntgegeben und gefeiert.
Oktober Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Schützenjugend, sehr „Gemeinschaft erleben“ heißt aber nicht nur die Gemeinschaft
Grußwort geehrte Schützenschwestern und Schützenbrüder, unter den Kindern und Jugendlichen, nein auch die Gemeinschaft
zwischen Jung- und Altschützen ist wichtig und für die Zukunft
unserer Bruderschaften notwendig.
vom 21. bis zum 23. Oktober finden die Bundesjungschüt-
Die Ideale unserer Bruderschaften „Glaube, Sitte, Heimat“
zentage wieder mal im Diözesanverband Münster statt.
Ausrichter ist die St. Paulus Bruderschaft Emstek im
Landesbezirk Oldenburger Münsterland. Erstmals haben Jahrhunderte überdauert und sind heute aktueller
denn je. Wir haben es mit vielen suchenden Menschen
nach vielen Jahren hat sich eine Bruderschaft auch zu tun und darunter sehr viele junge Menschen. Unseren
in einer von Unruhen geprägten Zeit bereit erklärt Kindern und Jugendlichen in einer Zeit der ausufernden
eine dreitägige Veranstaltung durchzuführen. Das Freizeitindustrie Orientierung zu geben ist heute wichti-
Fest steht unter dem Leitsatz „Gemeinschaft erleben!“ ger denn je und zukunftsweisend für unsere Bruderschaf-
Die Jugend aus 6 Diözesanverbänden trifft sich in Emstek ten.
um im fairen Wettstreit ihre Majestäten und Sieger in den Die St. Paulus Bruderschaft Emtek lädt die gesamte Bevölkerung
verschiedenen Wettbewerben zu ermitteln. Mit ca. 1.500 Übernach- zu diesem großen Fest ganz herzlich ein und wünscht Jung und Alt
tungen in den Schulen und Turnhallen ist dieses Fest für die Ver- fröhliche Stunden und gute Begegnungen auf dem Festgelände.
antwortlichen eine gewaltige logistische Herausforderung, für
die Kinder und Jugendlichen eine Möglichkeit neben ihrem Präsident und Diözesanbundesmeister,
Sport neue Kontakte und Freundschaften zu knüpfen. Bernard Heitkamp
An diesem
Grußwort Wochenende
wird es eine
Liebe Mitbürgerin- des dörflichen Vereinslebens. Allen nen mehr erreichen. Darüber hinaus große Verlo-
nen und Mitbürger, Vorstandsmitgliedern sowie den Mit- prägen „Jung und Alt“ die gemeinsa-
liebe Jungschützinnen und gliedern der Bruderschaften, die sich men Erfahrungen und schweißen die sung geben.
Jungschützen, sehr geehrte Schüt- immer wieder uneigennützig für die Gemeinschaft zusammen - ganz nach Als Haupt-
zenschwestern und Schützenbrüder, Belange des Vereins zur Verfügung dem Leitgedanken der Bundesjung- preise gibt
verehrte Gäste, stellen, möchte ich meinen Dank schützentage es 5 Wochen-
aussprechen. Für die Ausrichtung der
die Bundesjungschützentage in Ems- Bundesjungschützentage danke ich Ich wünsche den Bundesjungschüt- endtrips für
tek in der Zeit vom 21. bis zum 23. Okto- allen Aktiven vor Ort ganz herzlich. zentagen einen harmonischen Verlauf zwei Perso-
ber vereinen nach mehr als zwei Einen hohen Stellenwert bei unseren und viel Erfolg. Allen Teilnehmenden nen nach
Jahren Zwangspause end- Schützenbruderschaften haben am Diözesanjungschützentag aus nah
lich wieder rund 5.000 ak- Werte wie Treue, Heimatver- und fern wünsche ich ein herzliches Berlin.
tive Schützenschwestern bundenheit und Traditions- Willkommen und einige fröhliche und
und Schützenbrüder bewusstsein. Wichtig und erlebnisreiche Stunden in Emstek.
- ob jung oder alt - aus wertvoll ist, dass vor allem Abschließend bitte ich alle Mitbür-
den sechs angeschlos- auch viele junge Menschen gerinnen und Mitbürger die Festtage Alle Infos gibt
senen Diözesen. Ich freue diese Erfahrungen machen insbesondere bei den stattfindenden es auch online
mich sehr, dass wir in Ems- dürfen. Unsere Bruderschaften Umzügen mit einer großen Beteili-
tek und hier insbesondere die sind ein Ort des Miteinanders, der gung an den Strecken zu begleiten, zu
St. Paulus Schützenbruderschaft Ems- Mitverantwortung, des Mithandelns unterstützen und so ganz besonders
tek als Gastgeber fungieren dürfen. und Mitgestaltens. Sie sind ein Ort die Gastfreundschaft unserer Gemein-
Besonders in unserer Region sind die des Zusammenstehens, des Zu- de zu zeigen.
Schützenbruderschaften mit ihren sammenhalts und der Gemeinschaft
vielfältigen Aktivitäten ein traditio- der Generationen. Zusammen mit Ihr Bürgermeister,
neller und aussagekräftiger Motor anderen lässt sich für jeden einzel- Michael Fischer
EMSTEKER NACHRICHTEN 17