Page 24 - Emsteker Nachrichten
P. 24

Höltinghausen





       Nostalgie für die Dorfgemeinschaft



       Die ehemalige Gaststätte Roski soll Ort der Gemeinschaft sein





                                                                                      Vater und Sohn Blömer nehmen am Stamm-
                                                                                      tisch Platz fürs Foto. Kneipenbetrieb wird es
                                                                                      mit ihnen dort allerdings nicht geben. Dafür
                                                                                      haben Vereine einen Platz für Versammlun-
                                                                                      gen und Proben. Fotos: Beate Deeken














       Höltinghausen (bd). Als vor etwa dreißig Jahren   tigen Auge hinter dem Tresen stehen sehen.   eher ein Raum mit Wohnzimmeratmosphäre
       das letzte Bier über den Tresen ging, mag das   Jetzt erinnert ein Foto an den Wirt von einst.   vor. Hier sollen Vereine einen Platz für ihre
       Inventar etwas altmodisch gewesen sein. Heu-  Als die beiden Blömers im Keller die Schläuche   Proben und Versammlungen finden,“ betont
       te würden sich angesagte Szenelokale um den   der alten, noch voll funktionsfähigen Zapfan-  Werner Blömer. Etwa in der Art eines Dorf-
       alten Tresen der ehemaligen Gaststätte Roski   lage fanden,  stand für die beiden trotz aller   gemeinschaftshauses. Denn daran fehlt es in
       in Höltinghausen reißen! Mit dem Fußboden   Nostalgie längst fest: „Kneipenbetrieb wollen   Höltinghausen. Inzwischen haben bereits der
       aus „Mipolam-Platten“, den alten runden   wir auf keinen Fall!“           Chor, die Kulturfreunde, der Heimatverein, die
       Tischen und Stühlen, mal mehr, mal weniger                                Katholische Frauengemeinschaft und die Se-
       bequem und die strukturierten Tapeten von   Als die Kneipe im Frühjahr 2022 zum Verkauf   nioren den Saal mit Leben gefüllt. Und Anfang
       damals strahlt die Kneipe eine wundersame   stand, wollten die fest in dem Dorf verwur-  November gab es eine kleine Veranstaltung
       Selbstverständlichkeit und Ruhe aus. Bis   zelten Höltinghauser mit ihrem Kaufgebot vor   mit Live-Musik.
       auf die Fotos mit Szenen von damals an den   allem verhindern, dass an dieser zentralen
       Wänden und einmal Durchwischen haben die   Stelle im Dorf ein „Investitionsobjekt“ entsteht   Von nebenan dringen vereinzelt Geräusche aus
       neuen Besitzer Werner und Johannes Blömer   statt das Gebäude zu erhalten. Sie bekamen   der Bäckerei in die Kneipe. Die einzige Bäcke-
       hier fast nichts verändert. Mit Ausnahme der   den Zuschlag. Seit März gehört ihnen nun die   rei im Dorf. Sie soll bestehen bleiben. Neues
       sanitären Anlagen. „Da musste etwas gesche-  Immobilie. Die Tinte des Kaufvertrags war   entsteht nur im oberen Geschoss. Dort werden
       hen“, erklären Vater und Sohn fast einstimmig.   noch nicht getrocknet, da gab es schon die   drei Wohnungen gebaut.*  Insgesamt aber soll
                                            ersten Anfragen für den Saal. „Die Kommuni-  der Charakter der einstigen Gaststätte Roski
       Beim ersten Betreten der Kneipe nach dreißig   kation im Dorf funktioniert“, merkt Johannes   erhalten bleiben. Und vielleicht wird es ja auch
       Jahren konnte Blömer Senior den längst ver-  Blömer dazu schmunzelnd an. „Wir machen   wieder das „Wahllokal“ in Höltinghausen. Wie
       storbenen Kneipier Kurt Roski vor seinem geis-  hieraus aber keine Partyhütte. Uns schwebt   früher. Vor über dreißig Jahren.


       „Erlebniskinderkirche“ für Familien




                                                    Höltinghausen (me). Der Don-Bosco Kindergarten erobert pastorale Räume und
                                                    möchte dort staunen, erleben, lauschen, experimentieren und in der Gemeinschaft
                                                    auf Entdeckungsreise gehen. Für unser neues Projekt „Erlebniskinderkirche“ treffen
                                                    wir uns einmal im Monat in der St. Aloysius Kirche und möchten dort den Erfahrungs-
                                                    raum Kirche und Glaube/Spiritualität gemeinsam mit den Familien erleben.

                                                    Alle interessierten Familien mit Kindern sind eingeladen, sich uns anzuschließen und
                                                    spannende Geschichten, Experimente, Suchen und Finden, Entspannen, Abenteuerlust
                                                    und vieles mehr mit uns zu erleben. Wir freuen uns auch auf die Kooperation mit dem
                                                    St. Elisabeth Kindergarten in Halen, die spannende Bauform der Kirche können wir
                                                    uns gemeinsam mit ihnen anschauen und dort auch mal auf Entdeckungsreise gehen.
     Foto: Melanie Emken
                                                    Es sind alle Familien mit Ihren Kindern herzlich eingeladen zur nächsten Kinderkirche
                                                    am Montag, 19.12.2022, von 14:00 – 14:30 Uhr in der St. Aloysius Kirche Höltinghausen.
                                                    (Weitere Termine sind auch dem Pfarrbrief zu entnehmen.)
       24  EMSTEKER NACHRICHTEN
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29