Page 29 - Emsteker Nachrichten
P. 29

Emstek




       Staunen und entdecken




                                                                          setzt, „um zwischen dem pädagogischen Handeln und dem
                                                                          Alltag der Kinder einen lebendigen Bezug“ herzustellen.
                                                                          Die Leiterinnen der beiden Einrichtungen, Astrid Raffel und
                                                                          Silvia Holtvogt, berichten über besinnliche Impulse inner-
                                                                          halb der Gemeinschaft: Bilderbuchkino, Raumatmosphäre,
                                                                          Advents- und Weihnachtsgeschichten, Lieder und Bücher.
                                                                          Das schaffen sie in den verschiedenen Lernwerkstätten,
                                                                          die den Kindern Lern- und Entwicklungsreize anbieten und
                                                                          sie zum Staunen, Fragen, Ausprobieren und Entdecken
                                                                          anregen. Die Themenwelt reicht dabei von der Musik- und
                                                                          Theaterwerkstatt bis zur Nähwerkstatt und hört bei der
                                                                          Sprachwerkstatt noch lange nicht auf. Und zwischendurch
                                                                          schmeckt das selbstgebackene Stockbrot am Lagerfeuer
                                                                          köstlich.
                                                                          „Bei allem pädagogischen Handeln gehört es dazu, die
                               Emstek (höf). Es wird gebastelt, geschnitten und geklebt.   aktuelle Lebenswelt der Kinder miteinzubeziehen, somit
                               Bunte Materialien liegen griffbereit auf den Tischen, die   auch die Vorweihnachtszeit“, betonen die Pädagoginnen.
                               Kinder entwickeln begeistert ihre Kreativität. Schließlich   Und so entsteht in den Kita-Werkstätten nach und nach
                               geht es um die Adventszeit und der besondere Zauber   eine wunderbare adventliche Atmosphäre, die von den
                               dieser Vorfreude zeigt sich deutlich im eifrigen Einsatz der   Kindern selbst geschaffen wurde und in der sie sich so
                               Mädchen und Jungen.                        richtig wohlfühlen können. Nicht nur in den eigenen
                               In den Kita-Werkstätten der Kirchengemeinde St. Marga-  Räumen: Auch der Tannenbaum für eine örtliche Bank wird
                               retha in Emstek tobt das junge Leben, auch und gerade   dekoriert und gestaltet, um so den „Geist von Weihnach-
                               in der Adventszeit: Bei der Arbeit mit den 173 Kindern aus   ten“ für noch mehr Emsteker BürgerInnen sichtbar werden
                               unterschiedlichen Kulturen werden bewusst Akzente ge-  zu lassen.


       CDU zu Gast bei Mählmann














      Foto: Walter Lohmann


       Emstek (rs). Einer schon vor der Coronapande-  der von der Unterbringung der bis zu 1500 Sai-  wendet werden kann.
       mie ausgesprochenen Einladung folgend, be-  sonarbeitskräfte, die überwiegend aus Polen   Zur Beregnungsproblematik erklärte der
       suchte die CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde   und Rumänien stammen. Neben angenehm   Betriebsleiter, dass zur Zeit für viele Gemü-
       Emstek Ende September den Gemüsebaube-  eingerichteten 2-Bett-Zimmern finden diese   searten seines Produktionsportfolios keine
       trieb von Wolfgang Mählmann in Cappeln. Der   in ihren Wohnanlagen auch Gemeinschafts-  wirtschaftlichen Alternativen zur Verfügung
       Betriebsinhaber konnte neben 16 Ratsmit-  küchen und Waschsalons vor, ein Supermarkt   stehen. Dort, wo es Alternativen gäbe, z.B. bei
       gliedern auch die beiden Amtsleiter Reiner kl.   und seit kurzem auch ein Bistro bieten Ein-  mehrjährigen reihenabhängigen Kulturen wie
       Holthaus und Richard Cloppenburg begrüßen.  kaufsmöglichkeiten, sportlicher Ausgleich ist   Rhabarber, würden diese wassersparenden
       Der interessante Rundgang führte durch ver-  auf zwei Fußballfeldern, einem Beachvolley-  Verfahren wie Tröpfchenbewässerung auch
       schiedene Produktions-, Verpackungs- und   ballplatz und an mehreren Tischtennistischen   eingesetzt. Zudem arbeite der Betrieb mit
       Lagerhallen, in denen erntefrisches Gemüse   möglich.                     einem Softwareunternehmen zusammen, das
       für die den Einzelhandel vorbereitet wird.  Natürlich hatten die Politiker auch Fragen   zur Zeit ein Überwachungssystem für Bereg-
       Im Betrieb werden Auszubildende in acht   zur Abwasser- und Beregnungsproblematik,   nungsanlagen entwickelt, mit dem zusätzlich
       verschiedenen Ausbildungsberufen – neben   gerade letztgenanntes Thema ist in der Be-  eine Optimierung der Beregnungsmengen der
       Landwirtschaft, Gemüsebau, Lebensmittel-  völkerung immer wieder Anlass zu kritischen   GPS-vermessenen Flächen ermöglicht wird.
       technik auch Mechatroniker für Landmaschi-  Anfragen auch bei der Kommune. Hierzu wies   Insgesamt entnehme sein Betrieb deutlich
       nen bzw. Elektrotechnik, Bürokaufleute und   Wolfgang Mählmann auf die moderne Ab-  weniger als die vom Landkreis genehmigte
       Fachinformatiker – ausgebildet, daneben wird   wasserreinigungsanlage hin, die dazu führt,   Wassermenge. Interessant auch sein einleiten-
       auch die Möglichkeit des dualen Studiums im   dass ein Großteil des Wassers, das bei der   des Statement zu dieser Frage: „Wenn Pflan-
       Bereich Maschinenbau geboten.        Reinigung der Pfandkisten und des geernteten   zen schreien könnten wie Tiere, bräuchten wir
       Beeindruckt zeigten sich die Fraktionsmitglie-  Gemüses anfällt, aufbereitet und wiederver-  uns über dieses Thema nicht zu unterhalten.“
                                                                                          EMSTEKER NACHRICHTEN   29
   24   25   26   27   28   29   30   31   32