Page 30 - Emsteker Nachrichten
P. 30
Emstek
Kegeln lebt: „Die Bahnsinnigen Kägler“
Mal. Andere, erst und mittlerweile stehen auch gemeinsame
waren es sechs, Ausflüge im Kalender. Was nun fehlt, sind
wollten dabei Kontakte zu anderen Kegelclubs, die vielleicht
bleiben. Gleich Interesse daran haben, einmal gegeneinander
zu Anfang sollten zu spielen. Außerdem schwebt den „Bahn-
ein paar Bedin- sinnigen Käglern“ eine Art Dorfturnier vor, bei
gungen gelten, dem Clubs oder Vereine aus der Umgebung
die dem ganzen miteinander spielen. Ein guter Anfang wäre
Unterfangen eine schon ein spielerisches „Kräftemessen“ Club
langfristige Pers- gegen Club und etwas Austausch. Dass es
pektive geben. Es weitere Kegelclubs oder -Vereine in der Ge-
sollte verbindlich meinde gibt, wissen sie.
und regelmäßig Denn „ihre“ Kegelbahn
alle vier Wochen beim Gasthof Feld-
gekegelt werden, haus in Halen, wo
ein Präsident, ein die Wirte ihnen
Partyausschuss jeden Wunsch
und ein Kassen- zu erfüllen ver-
wart jährlich ge- suchen, ist gut
wählt und sport- ausgebucht. „Aber
licher Ehrgeiz eingebracht werden. Schnell war wo stecken sie alle,
Emstek (bd). Aus einer Laune heraus ist vor ei- auch der Clubname „Die Bahnsinnigen Kägler“ die Kegelfans?“ fragt
nigen Jahren im Freundeskreis von Sabine und gefunden. Wobei die Schreibart kein Fehler, man sich.
Dennis Bendig die Idee zur Gründung eines sondern ganz bewusst gewählt ist.
Kegelclubs entstanden. Mit dem Ziel, regelmä- Kegelclubs, die Lust auf Austausch und kleine
ßig in kleiner Runde einen geselligen Abend Seit seiner Gründung im Jahr 2016 ist der Wettbewerbe haben, können gerne eine E-
zu verbringen, sollte eine gemeinsame, gerne Club auf vierzehn Mitglieder im Alter zwi- Mail an den aktuellen Präsidenten von „Die
auch sportliche, Beschäftigung gefunden wer- schen 35 bis 60 Jahren gewachsen und somit Bahnsinnigen Kägler“, Dennis Bendig, schrei-
den. Schnell fiel die Wahl auf das Kegeln. voll. Die Erkenntnis aus dieser Zeit: Kegeln ben. Vielleicht ergibt sich ja mehr daraus.
Zunächst absolvierten alle Freund*innen ein ist für Aktive jeden Alters schön. Nebenbei
Probetraining. Für einige blieb es bei einem sind die Freundschaften intensiver geworden E-Mail: dennis.bendig@gmx.net
Adventsblasen in Höltinghausen
Höltinghausen (cs). Nach drei- wurst, Waffeln und gebratenen
jähriger Corona-Zwangspause Pilzen sowie Glühwein, Punsch,
gibt es in diesem Jahr wieder Kakao und anderen alkohol-
das Adventsblasen in Hölting- freien Getränken gesorgt.
hausen. Das vorweihnachtliche
Für die jüngeren Besucher
Treiben rund um den Kirchvor-
Treiben rund um den Kirchvor- Für die jüngeren Besucher
und Besucherinnen steht
platz beginnt am Samstag,
platz beginnt am Samstag, und Besucherinnen steht
den 17. Dezember, um 15 Stockbrot bereit. Der
den 17. Dezember, um 15
Stockbrot bereit. Der
Erlös der Veranstal-
Uhr mit einer Familien- Erlös der Veranstal
Uhr mit einer Familien-
messe. Im Anschluss
tung geht an das
messe. Im Anschluss tung geht an das
Jugendorchester
unterhält das Jugendorchester
Musikkorps Höl-
Musikkorps Höl- des Musikkorps
des Musikkorps
tinghausen die Höltinghausen,
tinghausen die
Höltinghausen,
Besucher und welches in
welches in
diesem Jahr
Besucherinnen
Besucherinnen diesem Jahr
neu gegrün
musikalisch. neu gegrün-
det worden
Für das leib- det worden
liche Wohl ist ist.
mit Brat-
30 EMSTEKER NACHRICHTEN