Page 34 - Emsteker Nachrichten
P. 34
Theater
In´t Klooster is de Düvel los!
Theaterverein Höltinghausen zeigt plattdeutsche Komödie
Elke Behrens überzeugt. (Bernadette Thole). Und die macht für ein tolles Bühnenbild. Alle Auf-
Zum Inhalt des Stückes: Im ihrem Namen wahrhaftig alle führungen sind zum ersten Mal in
kleinen Kloster Sankt Nepomuk Ehre. Das süße Leben scheint ein der Grundschule Höltinghausen.
in Höltinghausen ist die Welt jähes Ende zu haben. Das Kloster- Hierfür dankt der Theaterverein
augenscheinlich in Ordnung. Doch trio jedoch schmiedet zusammen der Grundschule Höltinghausen
hinter der klösterlichen Fassade mit ihrem Freund, dem Bestatter und auch der Gemeinde Emstek,
geht es munter drunter und drü- Jan-Fiete Haselhorst (Christoph die es ermöglicht haben, dass in
ber. Der Klosterleiter Vater Tobias Kock) einen raffinierten Plan, um Höltinghausen Theater gespielt
(Eduard Herzog) hat permanent die Äbtissin wieder loszuwerden. werden kann.
Frauengeschichten. Sein Brau- Leider hat der Plan diverse Lücken
Foto: Silke Macke meister Willi (Daniel Schnieders) und ist an Irrsinn kaum zu über- Vorstellungen sind am Freitag
schaut regelmäßig zu tief in sei- bieten. 17.03., Samstag 18.03., Samstag,
nen Bierkrug und Gärtner Hanno Ferner spielen aktiv auf der 25.03. und Samstag 01.04. jeweils
Emstek (rw). Vorhang auf heißt es (Stefan Thyen) baut im Kloster- Theaterbühne - Bettina Lager, um 19.30 Uhr und am Sonntag
beim Theaterverein Höltinghau- garten heimlich Haschisch an. Alle Putzfrau, Josef Schönig, Polizist, 26.03. bereits um 18.00 Uhr. Die
sen. Die plattdeutsche lustige Ko- drei wissen um ihre Verfehlungen, Stefanie Künnen, Postbotin und Seniorenvorstellung mit Kaffee
mödie von Carsten Lögering feiert dennoch führen sie ein zufriede- Hilde Haselhorst, nervige Ehefrau und Kuchen ist am Dienstag
am 17.03.2023 Premiere, erstmals nes und glückliches Leben. Bis von Jan-Fiete. 28.03.2023 um 15.00 Uhr.
auf der Bühne der Grundschule eines Tages der Kardinal einen Neben den Schauspielern garan- Viele Karten wurden bereits im
in Höltinghausen. Und wenn der Aufpasser ins Kloster einschleust, tiert Maria Espelage als Souffleuse Vorverkauf herausgegeben. Ob es
Vorhang aufgeht, dann sitzt auch den Teufel oder besser gesagt: für den reibungslosen Textfluss, noch Karten für einzelne Vorstel-
der Text, davon ist Regisseurin Frau Äbtissin Walburga Teufel Sandra Herzog und Julia Wehkamp lungen gibt, kann bei Rita Wilken,
sorgen für das gute Aussehen der Tel. 04473/2296, erfragt werden.
Spieler und Erika Schröder mit
ihrem gesamten Bühnenbauteam Wi freit us up jau!
Foto: Gemeinde Emstek, Linda Eckhoff
Neujahrsempfang
ein voller Erfolg
Emstek (ge). Nach zwei Jahren Nach der Begrüßung durch Bürger-
coronabedingter Pause war der dies- meister Michael Fischer und durch
jährige Neujahrsempfang mit über die neue Jugendbürgermeisterin der
400 Gästen ein voller Erfolg. Dabei Gemeinde Emstek, Ellen Lanfermann,
stand in diesem Jahr neben den vie- standen dann Rock und Metal mit
len Gesprächen und Begegnungen „De Winnewupps“ auf dem Pro-
vor allem die Musik im Vordergrund. gramm – einer auf Plattdeutsch sin-
Musikalisch empfangen wurden genden Band aus der Wesermarsch.
die Gäste bereits am roten Teppich Im Anschluss trat dann die Band
mit Trompeten. Arrangements der „Doc Summer“ mit vielen bekannten
„Cäcilia-Five“. Klassikern auf.
34 EMSTEKER NACHRICHTEN