Page 21 - Emsteker Nachrichten
P. 21

Neu im HGV





       Generationenwechsel bei


       LVM-Versicherungen Wedemyer




                                                                                 Im Februar 2024 hat Ludger Wedemeyer die Ge-
                                                                                 schicke  seiner  LVM-Versicherungen  in  Emstek
                                                                                 an  seinen  Neffen  Simon  Wedemeyer  und  sei-
                                                                                 nen langjährigen Außendienstmitarbeiter Mar-
                                                                                 co Breitenbach übergeben. Die beiden sind für
                                                                                 Mitarbeitende und KundInnen längst Vertraute.

                                                                                 Breitenbach  arbeitet  bereits  seit  2012  in  der
                                                                                 Emsteker  Agentur.  Der  gebürtige  Molberger  ist
                                                                                 gelernter  Kaufmann  für  Versicherungen  und
                                                                                 Finanzen und lebt mit seiner Frau Denise und
                                                                                 deren drei Kindern in Kellerhöhe. Simon Wede-
                                                                                 meyer  hat  nach  seiner  Ausbildung  zum  Kauf-
                                                                                 mann für Versicherung und Finanzen in Osna-
                                                                                 brück zunächst ein Versicherungsbüro geleitet,
                                                                                 absolvierte  nebenberuflich  den  Fachwirt  für
                                                                                 Versicherungen und Finanzen und wurde 2018
                                                                                 Mitglied  im  Team  der  LVM-Versicherungen  bei
                                                                                 seinem  Onkel  in  Emstek.  Der  41-jährige  Vater
                                                                                 eines  Kindes mit Lebensgefährtin Jasmin Leh-
                                                                                 mann freuen sich darauf, mit Marco Breitenbach
                                                                                 die Geschicke der Agentur im Sinne von Ludger
                                                                Foto: Julia Czieczor  Wedemeyer  zu  führen.  Sie  wollen  Verantwor-
                                                                                 tung  übernehmen,  die  Zukunft  gestalten  und
       Emstek (bd). „Die Tür bleibt für unsere Kunden   beide viele Jahre hier gelernt und für uns an-  nahbar sein. Auch wenn der Einsatz moderner
       immer offen“, betont Simon Wedemeyer. Genau   genommen haben“, betonen die beiden neuen   Kommunikationsmittel,  wie  die  geschäftliche
       wie  Firmengründer  Ludger  Wedemeyer  möch-  Geschäftsführer  Wedemeyer  und  Breitenbach.   Nutzung von WhatsApp oder das Angebot von
       ten  er  und  Marco  Breitenbach  die  LVM-Versi-  Dazu  gehört  auch  die  Weiterführung  der  Ver-  Videoberatungen,  für  sie  selbstverständlich
       cherungsagentur  in  Emstek  mit  Kundennähe   einsförderung, die dem Unternehmen seit vie-  sind, wollen sie und die sechs Mitarbeitenden
       und einem offenen Ohr für die Sorgen und Fra-  len Jahren wichtig ist.    den  persönlichen  Kontakt  nicht  missen.  Auch
       gen der KundInnen führen. „Das ist es, was wir                            der gewohnte Standort wird sich nicht ändern.



       Ist Jesus wahrhaftig auferstanden?




       Von Heinrich Petersen, ev. Pfarrer   durch  die  gesamte  Geschichte               nahe ist in seinem Wort, in seiner
                                            hindurch bis in unsere Tage,                    Kraft und mit seinem Geist.
       An  Ostern  feiern  wir  das  wichtigste  Fest  des   dass  Jesus  ihnen  als  der
       christlichen  Glaubens:  Die  Auferstehung  Jesu   Auferstandene  erschie-             Wer dies nicht erfahren hat
       Christi von den Toten. Bei uns gehört zwar jeder   nen ist.                             oder  erfährt,  dem  ist  nur
       zweite Deutsche noch einer der beiden großen                                            zu  wünschen,  dass  er  all
       christlichen Kirchen an, doch nur die Hälfte der   Auch heute wissen sich               das,  was  ihm  erkenntnis-
       Christen glaubt einer Umfrage nach an die Auf-  unzählige   Christinnen                 theoretisch  im  Weg  steht,
       erstehung Jesu von den Toten. Viele fragen sich   und Christen durch eine               loslassen  kann  und  sich
       in  unserer  modernen  Gesellschaft,  wie  man   Begegnung  mit  Jesus  zu              ganz  frei  davon  macht.
       heutzutage  die  Auferstehung  noch  für  wahr   ihm  in  eine  persönliche            Denn  dann  kann  Jesus,  der
       halten kann, wenn es doch dafür keine wissen-  Beziehung   hineingenom-              schon  längst  vor  seiner  Her-
       schaftlichen Beweise gibt.           men. In unseren jeweiligen Kir-               zenstür  steht,  auch  zu  ihm  bzw.
       Maria von Magdala würde hier antworten: „Ich   chen mögen wir dabei in der Min-  ihr hineinkommen.
       habe den Auferstandenen gesehen und er hat   derheit sein. Doch wir bekennen ihn aus
       mit mir gesprochen.“ Dieselbe Antwort würden   voller  Überzeugung  als  den,  den  wir  gesehen   Wir freuen uns von Herzen, wenn uns am Oster-
       die  Jünger  und  auch  Paulus  geben  können.   haben,  dessen  Stimme  wir  gehört  haben,  der   fest auf unseren Jubelruf: „Der HERR ist aufer-
       Ebenso  hören  wir  von  unzähligen  weiteren   uns spürbar nahe gekommen ist, dessen Kraft   standen!“ die Antwort entgegengerufen wird: „Er
       Zeuginnen  und  Zeugen  in  biblischer  Zeit  und   uns angerührt hat bzw. als den, der uns spürbar   ist wahrhaftig auferstanden!“

                                                                                          EMSTEKER NACHRICHTEN   21
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26