Page 27 - Emsteker Nachrichten
P. 27

Emstek





       Schnuppertag an der Oberschule





       Emstek (fh). Da die Viertklässler*innen bald die                          probieren. Im Tischtennis, Basketball und Hockey
       Grundschule  verlassen,  fand  ein  Informations-                         konnten  sie  ihre  Geschicklichkeit  unter  Beweis
       nachmittag an der Oberschule in Emstek statt. 80                          stellen.  Aber  auch  Fitnessübungen  mit  dem
       Kinder und ihre Eltern bzw. Großeltern besuch-                            Gymnastikball und dem Seil wurden vorgestellt.
       ten die Schule und hatten die Möglichkeit, in                             Im  Wahlpflichtkurs  und  in  den  Arbeitsgemein-
       mehreren  Gruppen  die  Oberschule  besser                                schaften haben sie dann später die Möglichkeit,
       kennenzulernen.  Zu  Anfang  wurden  allen                                diese und andere Sportarten intensiver kennen
       Besucher die beste Mensa Deutschlands ge-                                 zu lernen.
       zeigt und der neue Imagefilm der Schule, als
       medialer Einstieg, präsentiert.                                   Fotos: Oberschule  Einen programmierbaren Legoroboter lernten die
       Schulleiterin Kerstin Bocklage erläuterte das                             Besucher im modernen Multifunktionsraum der
       Konzept  und  die  Arbeit  in  der  Oberschule                            Schule kennen. Sie zeigten ihre spielerischen Fä-
       Emstek. Sie wies auf die Möglichkeit hin, dass                            higkeiten in einem Computerspiel von „Scratch“,
       jederzeit bei entsprechenden Leistungen, auch                                dass  der  Wahlpflichtkurs  Informatik  selbst
       zum  Gymnasium  gewechselt  werden  kann  und                                  programmiert  hat.  An  einem  von  100
       am Ende der 10. Klassen den Schülern sowieso                                    schuleigenen  IPads  konnten  sie  dann
       alle weiteren „Türen“ z.B. Fachgymnasien, beruf-                                 ein Quiz namens „Kahoot“ ausprobie-
       liche Gymnasien usw. offenstehen.                                                 ren.

       Die  Lehrer  der  Schule  präsentierten  den                                      In  der  vorletzten  Station  des  Rund-
       Besuchern  sowohl  die  moderne  Ausstat-                                         ganges,  einem  Klassenraum  einer  5.
       tung wie Smartboards als auch die inhaltli-                                      Klasse, haben die Schüler die White-
       chen Schwerpunkte. Diese werden aus den                                         boards  kennengelernt  und  auspro-
       Bereichen  Musik,  Werken,  Kunst  und  Textil                                 biert. Im spielerisch Umgang mit diesem
       von den Schülern selbst gewählt.                                             Medium  wurde  ein  Niedersachsenquiz  ge-
       Die Gruppen der Grundschüler wurden von „er-                              spielt. Alle hatten viel Spaß, Bilderrätsel von Nie-
       fahrenen“ Schülern aus den 9./10. Klassen herum-    mitnehmen. Im Kunstraum   dersachsen zu lösen oder das Plattdeutsche ins
       geführt. Der Rundgang begann im Chemieraum.      durften  die  Viertklässler  erst-  Hochdeutsche zu übersetzen.
       Bei  der  Erkundung  der  naturwissenschaftlichen   mals  mit  echter  Tusche  umgehen  -  ganz  und
       Fächer konnten die Viertklässler*innen unter an-  gar nicht in allen Farben, sondern in tiefschwarz   Am Ende, im Musikraum, ging es dann praktisch
       derem erforschen, wie eine Wunderkerze funktio-  konnten sie mit der Flüssigkeit breite Buchstaben   zur  Sache.  Die  Musiklehrerin  Frau  Kathrin  Süd-
       niert und ein eigenes Feuerwerk bestaunen.  zeichnen. Dazu hatten sie vorher eine Aquarell-  beck übte mit den zukünftigen SchülerInnen ei-
                                            karte  mit  Schwämmchen  farbig  vorbereitet  und   nen „Cup-Song“ zu dem Lied „Dance Monkey“ ein.
       Anschließend wurde im Textilraum aus Makramee   konnten am Ende ihre¼¼‚Ich-Wir‘ - Postkarte mit-
       ein eigener Schlüsselanhänger gefertigt und im   nehmen.                  Nach diesem umfangreichen Programm konnten
       Werkraum  ein  Fotoständer  aus  Holz  produziert.   Auch der Fachbereich Sport durfte natürlich nicht   sich Schüler als auch Eltern abschließend in der
       Die Schüler waren stolz auf ihre selbstproduzier-  fehlen und stellte sich vor: Die SchülerInnen hat-  besten Mensa Deutschlands mit Kaffee und Ku-
       ten  Produkte  und  konnten  diese  als  Andenken   ten Gelegenheit verschiedene Sportarten auszu-  chen stärken und untereinander austauschen.




       Umwelttag 2024 in der Gemeinde Emstek





       Emstek  (me).  Der  alljährliche  Um-  16.03.2024, um   09.00 Uhr auf dem   Gegenstände gefunden werden, die   rat  in  den  Jagdrevieren  einzusam-
       welttag  in  der  Gemeinde  Emstek   Gelände der Firma Josef Mählmann,   nicht  selbst  transportiert  werden   meln. Denn vor allem Plastikmüll ist
       findet in diesem Jahr am Samstag,   Halener  Straße  25.  Dort  werden   können,  kann  man  sich  in  dieser   eine große Gefahr für die heimische
                                                                     Zeit  (von  10.30  Uhr  bis
       den 16. März 2024, statt. Jeder Bür-  Mülltüten ausgegeben, Gruppen auf   Zeit  (von  10.30  Uhr  bis   Flora und Fauna.
                                  Mülltüten ausgegeben, Gruppen auf
                                  Sammelgebiete  verteilt,  und  dort
       ger in der Gemeinde Emstek ist auf-  Sammelgebiete  verteilt,  und  dort   12.30 Uhr) auch auf dem
                                  kann  dann  auch  in  der  Zeit  10.30
       gerufen mitzuhelfen, um öffentliche   kann  dann  auch  in  der  Zeit  10.30   Gelände  der  Firma   Der  Dank  der  Heimatvereine  und
       Bereiche von Müll und Unrat zu be-  Uhr bis 12.30 Uhr der Müll ab  Mählmann  melden.   der  Jägerschaft  gilt  der  Gemein-
                                  Uhr bis 12.30 Uhr der Müll ab- -
       freien. Dieser Umwelttag ist in den   gegeben  werden,  der       Der Müll wird dann   de  Emstek  und  insbesondere
                                  gegeben  werden,  der
       einzelnen  Ortschaften  innerhalb   einer  fachgerechten          mit  PKW  und  An-  den  Mitarbeitern  des  Bauhofes
       der Gemeinde Emstek unterschied-  Entsorgung  zu-                 hänger abgeholt.   für  die  Unterstützung  an  diesem
       lich  organisiert.  Detaillierte  Infos   geführt   wird.                          Tag. Die Organisatoren hoffen auf
       können  die  Heimatvereine  vor  Ort   Sollten  größere           Auch  die  Jäger  in   viele freiwillige Helfer an diesem
       erteilen.                  Mengen  Müll  ge-                     der  Gemeinde  Ems-  Samstagmorgen.    Eine  Aktion  für
       Im  Emstek  treffen  sich  die  frei-  sammelt  worden           tek  nutzen  diesen   die Umwelt, für unsere Heimat, für
       willigen  Helfer  am  Samstag,  den   sein  oder  größer        Tag, um Müll und Un-  uns alle.
                                                                                          EMSTEKER NACHRICHTEN   27
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32