Page 32 - Emsteker Nachrichten
P. 32

Emstek





       Luisa Kampsen stellt sich vor





       Hallo, mein Name ist Luisa Kam-  Besucher/innen  des  Jugendtreffs   werden  jeweils  im  Frühjahr  und   nen verschiedene Bücher, Gesell-
       psen.    Ich  bin  Sozialarbeiterin   einen  Raum,  indem  Kontakt  und   Herbst extra ausgearbeitete Pro-  schaftsspiele  und  Spielkonsolen
       (B.A.)  und  seit  Januar  2024  habe   Austausch  mit  Gleichaltrigen  in   grammhefte  mit  unterschiedli-  genutzt werden. Bei gutem Wetter
       ich  nun  die  Leitung  des  JuFo’s   einer  ungezwungenen  Atmosphä-  chen Aktionen ausgegeben.  stehen  draußen  unter  anderem
       in  Emstek  übernommen.  Zudem   re  stattfinden  kann.  Wir  setzten               ein Basketballkorb und eine Grill-
       unterstütze  ich  das  Team  der   an  den  Stärken  bei  den  Jugend-  Die ständigen Angebote des Jufos   ecke bereit.
       Oberschule  in  Emstek  und  der   lichen an und unterstützen sie in   sind  vielfältig  und  weitreichend.
                                                              Dadurch werden die Jugendlichen
       Grundschule  in  Bethen.  Ich  bin   ihrer Entwicklung zu eigenverant-  Dadurch werden die Jugendlichen
                                                              in ihrem Selbstbewusstsein und in
       über das Caritas-Sozialwerk (CSW)   wortlichen  und  gemeinschaftsfä-  in ihrem Selbstbewusstsein und in
                                                              ihrer  Kreativität  gefördert.  Maria
       angestellt. Zuvor habe ich     higen  Persönlichkeiten.  Die   ihrer  Kreativität  gefördert.  Maria
                                                              und ich stehen den Jugendlichen
       in  der  ambulanten                  Jugendlichen  lernen   und ich stehen den Jugendlichen
                                                              beratend  und  unterstützend  zur
       Familienhilfe  sowie                 Kompetenzen   für   beratend  und  unterstützend  zur
       in  einer  speziellen                eine  soziale,  kultu-  Seite  und  helfen  beispielsweise
                                                              Seite  und  helfen  beispielsweise
       Wohngruppe   ge-                     relle und politische   beim  Erstellen  von  Bewerbungs-
                                                              beim  Erstellen  von  Bewerbungs-
                                                              unterlagen  und  der  Bewältigung
       arbeitet.                            Teilhabe.         unterlagen  und  der  Bewältigung
                                                              von  unterschiedlichen  Problem-
       Das    Jugendfo-                                       von  unterschiedlichen  Problem-
                                                              lagen.  Somit  steht  der  Jugend-
       rum  Emstek  (kurz                   Das  JuFo  ist  grund-  lagen.  Somit  steht  der  Jugend-
                                                              treff  auch  als  „Reibungsfläche“
       „Jufo“)  besteht  seit              sätzlich  als  „Offener   treff  auch  als  „Reibungsfläche“
                                                              für  Diskussionen  und  Auseinan-
       2001  und  ist  somit  traditio-  Treff“  für  alle  Jugendli-  für  Diskussionen  und  Auseinan-
                                                              dersetzungen  zur  Verfügung,  wo
       neller  Bestandteil  des  Emsteker   chen im Alter zwischen 12 und 18   dersetzungen  zur  Verfügung,  wo
       Gemeinwesens. Gegründet wurde   Jahren  angedacht.  „Offener  Treff“   durch Reflexion neue Handlungs-
                                                              durch Reflexion neue Handlungs-
       es  seinerzeit  vom  „Verein  für  Ju-  bedeutet,¼der Jugendtreff ist geöff-  kompetenzen  erlernt  werden
                                                              kompetenzen  erlernt  werden
       gendarbeit Emstek e.V.“ und wurde   net und jede/r kann kommen und   können.
       im  Laufe  der  Jahre  stets  von  der   gehen  wann  er/sie  möchte  ohne
       Gemeinde Emstek unterstützt. Ak-  sich an- oder abzumelden. Die Be-  Zur  Ausstattung  des  Ju-
       tuell besteht ein Kooperationspro-  sucher/innen können wählen, wo-  gendzentrums  gehören
       jekt zwischen der Gemeinde Ems-  mit sie sich beschäftigen möchten.   neben  einer  Internet-
       tek und dem Caritas Sozialwerk St.   Um  die  unterschiedlichen  Pha-  ecke  mit  2  PCs,  einem
       Elisabeth,  die  gemeinsam  ein  at-  sen  des  Erwachsenwerdens  zu   Billardtisch,   einem
       traktives  Angebot  für  Jugendliche   berücksichtigen,  wurde  für  die   Tischkicker  und  einer
       sicherzustellen.           6  -  12  jährigen  ein  Juniorentag   Tischtennisplatte,  eine
       Gemeinsam  mit  meiner  Kollegin   eingerichtet, welcher jeden Don-  Reihe   gemütlicher
       Maria  Vorwerk  bieten  wir  für  die   nerstag  stattfindet.  Außerdem   Sitzecken.  Zudem  kön-

































       32  EMSTEKER NACHRICHTEN
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36