Page 9 - Emsteker Nachrichten
P. 9
Emstek
Klarinetten-Quartett begeistert
Emstek (um). „Wer schrieb das für Kinder und Erwachsene zu den
Buch `‘Riki Tiki Tavi‘?“. Wenn man unterschiedlichsten Themen, aber
solche oder ähnliche Fragen ge- auch die neusten Romane und
stellt bekommt, kann es sein, dass Krimis haben schon ihren Platz in
man beim Kneipenquiz der Ems- den Regalen gefunden. Dank eini-
teker Bücherei dabei ist. Schon seit ger Sponsoren aus der Gemeinde
einigen Jahren findet in der Gast- konnten eine Reihe englisch spra-
chiger Bücher eingekauft wer-
stätte ‚Bi‘n Boahnhoff‘ mehrmals chiger Bücher eingekauft wer
den. Wichtig ist der Bücherei
im Jahr dieses Kneipenquiz statt. So den. Wichtig ist der Bücherei
die Zusammenarbeit mit der
auch in diesem Jahr wieder. Doch die Zusammenarbeit mit der
diese Aktion ist nur eine der vielen Grundschule und der OBS
Veranstaltungen, die das Leitungs- Lesekompetenz sind die wichtigs- Musik über Jazz bis zum Thema Buch in den
team der Emsteker Bücherei orga- ten Voraussetzungen für Bildung,“ zur Musik der 20er unterschiedlichsten Pro-
nisiert. erklärt Verena Tegeler, Leiterin der Jahre. Ein gelunge- jekten. „Und wir freuen uns,
Ob Lesenächte oder Nachmittag- Bücherei Emstek. So beteiligte sich ner Abend für die Besucher. dass unsere Bücherei so einen gu-
betreung für die Grundschule, ob die Bücherei in diesem Jahr erst- ten Draht zu den Emsteker Schulen
Büchereiführerschein für die Kin- malig an der bundesweiten „Nacht „Natürlich ist die Hauptaufgabe hat“, erklärt das BüchereiTeam.
dergärten, ob offene Bilderbuch- der Bibliotheken“. Es war ein Abend unserer Bücherei die Vermittlung
nachmittage oder Vorlesestunden mit einer kleinen Buchvorstellung, von Büchern“, meint Verena Te- Alle Termine und Aktionen können
– es werden immer wieder viel Ak- einer Lesung und besonderer Mu- geler. Und so habe man in den auf der Homepage www.koeb-
tionen angeboten, um vor allem bei sik. Das Klarinetten-Quartett KAJSEr ersten Monaten des Jahres auch emstek.de oder auf dem Intagram
Kindern das Interesse für Bücher begeisterte das Publikum mit aus- schon wieder etliche neue Bücher Acount bücherei_emstek eingese-
zu wecken. „Lesenverständnis und gefallenen Stücken von klassischer eingestellt. Viele neue Sachbücher hen werden.
Besuch auf dem Bauernhof
Emstek (pb). Die Erstklässler der Frau Wilken ist gelernte Bauern- Aufgaben, die sie selbst auspro-
Grundschule Emstek unternah- hofpädagogin und Erzieherin und bieren durften. Sie fütterten und
men im Rahmen des Sachunter- bietet den Kindern spannende streichelten die Kühe, erprobten
richts einen Ausflug zum Milch- Einblicke in das Leben und Arbei- sich im Melken und konnten mit
viehbetrieb der Familie Wilken ten auf einem modernen Bau- kleinen Treckern und Gokarts ihr
in Lastrup. Der Bauernhof der ernhof. Mit viel Engagement und Fahrgeschick unter Beweis stel-
Familie ist ein anerkannter Lern- Herzblut erklärte sie ihnen an- len. Durch diesen Ausflug wurde
standort des Fördervereins Land- schaulich, wie die Tiere auf dem den Kindern praxisnahes Wissen
wirtschaft LaUB (Landwirtschaft, Hof leben und versorgt werden. über die Landwirtschaft vermit-
Umwelt und Bildung e.V.) und das Besonders begeistert waren die telt. Die Begeisterung der Kinder
merkt man auch: Kinder von den vielen praktischen war deutlich zu spüren.
„Oma & Opa“-Vormittag
Emstek (gt). Ende März war es endlich des Gruppenraums und dem Spielplatz
wieder soweit. Die Großeltern der Tiger-, ging, durften sich alle mit Kaffee, Tee und
Frosch- und Bärengruppe wurden in die Saft stärken und sich am Kuchen- und
Kita eingeladen, um dort schöne Momen- Schnittchenbuffet bedienen.
te mit ihren Enkelkindern zu erleben. Auf dem Spielplatz ließen sich die Omas
Die Aufregung der Kinder stieg schon ei- und Opas gemeinsam mit ihrem Enkel-
nige Tage zuvor und sie fieberten dem kind fotografieren und sogar der ein oder
„Oma & Opa“-Vormittag mit großer Freu- andere Opa spielte mit seinem Enkelkind
de entgegen. Als es soweit war wurden die Fußball.
Großeltern mit strahlenden Gesichtern Es war ein wundervoller Vormittag mit viel
empfangen. Nach dem Begrüßungslied Freude, guten Gesprächen, unvergessli-
zeigten die Kinder ihren Omas & Opas chen Momenten und wertvollen Erinne-
Spiele und Lieder aus dem Kita Alltag. Be- rungen für alle. Wir freuen uns auf den
vor es weiter zum Spielen und Entdecken nächsten „Oma & Opa“-Vormittag!
R
A
C
H
HTE
N
I
C
N
M
S
EMSTEKER NACHRICHTEN 9 9
E
ER
T
EK