Page 21 - Emsteker Nachrichten
P. 21
EMSTEKER NACHRICHTEN Seite 21 Es tut sich was in Emstek... Emstek – eine blühende Kleinstadt! Fachhändler, Handwerker und Gastronomie machen einen Ort erst lebenswert Emstek (bd). Internet-Shopping keiten einbringen. Was wäre ein Ort ist in vielen Haushalten zur Routine wie Emstek, ohne seine aktiven geworden. Damit vollzieht sich ein Selbstständigen, die Jahr für Jahr Strukturwandel, wie ihn der Einzel- mit Festen wie dem Forsythien- handel schon häufig erlebt hat, etwa sonntag, Weihnachtsmarkt und der beim Sterben des netten Tante- großen Weihnachtsverlosung, Ak- Emma-Ladens im kleinen Dorf, tionen bei der Kirmes und immer verdrängt durch günstigere, große wieder neuen Ideen das soziale Le- Discounter. Auch der Einkauf in ben in der Gemeinde fördern? Shopping-Zentren auf der soge- Fachgeschäfte, ob Textil, Baumarkt, nannten grünen Wiese hat das Ein- Geschenkartikel oder Lebensmittel kaufsverhalten der Konsumenten – all die familiengeführten Geschäf- verändert. Und seit einigen Jahren te sind Treffpunkte, wo jeder Ein- auch das Internet. zelne willkommen ist. Ein Gespräch vor Ort Doch mit welchen Konsequen- Im Gespräch mit Heike und Pe- zen muss eine Kleinstadt, nennen ter Kleene vom Modehaus Kleene wir sie Emstek, rechnen, wenn auch in Emstek wird deutlich, wie groß dort die Kunden lieber vom Sofa der Einfluss des Einzelhandels auf aus durch die Welt surfen, statt ei- das Wohlergehen einer Gemeinde nen kleinen Bummel durch die Ge- wie Emstek ist. Man stelle sich eine meinde zu machen? Stadt im Winter ohne Geschäfte vor – geisterhaft dunkel blicken die Hauswände auf die nur von Later- nen erleuchteten Straßen. Keine Weihnachtsdekoration, keine bunten Auslagen in den Schaufen- stern. Aber nicht nur die „Roman- tik“ leidet! Vereine und andere Ge- meinschaften hätten keine Spon- „Familiengeführte Geschäfte sind Treffpunkte, die Orte lebendig soren mehr, auch Schulen und halten“, sind sich Heike und Peter Kleene einig. Sie haben für die Kindergärten müssten sich andere Zukunft große Pläne – natürlich in Emstek! Partner zur Unterstützung ihrer Handel ade? Und dann? Feste suchen. Gewerbesteuerein- lität der Kunden nicht verhindern der Einkaufsbummel nicht schon Wie sollen junge Menschen dann brüche sind vielleicht im Einzelfall können. Und sie wollen es auch gar nach drei Geschäften zu Ende ist, noch Praktika machen und Ausbil- noch zu verkraften, doch der Do- nicht. Letztlich stellt dieser Struk- wollen die beiden Geschäftsleute, dungsplätze finden? Und wie kön- minoeffekt, der durch das Wegbre- turwandel den ansässigen Unter- die „ihr“ Emstek einfach lieben, nen sie – noch ohne Führerschein – chen einzelner Branchen entsteht, nehmen eine lösbare Aufgabe: ihre Kunden mit einem neuen La- ihre Betriebe in den Städten errei- ist nicht zu unterschätzen. Viele „Wir müssen etwas bieten, was es den überraschen. „Wir gehen in chen, wenn vor Ort Handwerker Städte haben dieses Szenario be- nur bei uns und bestimmt nicht im das neue Geschäftshaus am Markt- und Fachhändler fehlen? Es sind die reits hinter sich, verwaiste Geister- Internet gibt. Das freundliche, ge- platz“, mehr ist den beiden, die vor kleinen Familienbetriebe, die sich städte sind keine Fiktion. Die Men- schulte Personal gehört auf jeden Tatendrang glühen, nicht zu ent- „ihre“ Fachkräfte mit viel Einsatz schen dort sind nicht glücklich Fall dazu.“ Und damit das Angebot locken. Nur soviel: „Es wird etwas und Interesse in familiärer Atmo- darüber. verlockender und vielseitiger wird, ganz Neues sein.“ sphäre ausbilden, damit sie später Heike und Peter Kleene wissen, im Laden oder Betrieb ihre Fähig- dass sie das Internet und die Mobi- Wir sind in Ihrer Nähe und haben die meisten Arzneimittel immer vorrätig. Falls wir doch mal etwas bestellen müssen: In wenigen Stunden ist alles da. WIR SIND… SCHNELLER ALS DAS INTERNET. Antonius-Apotheke Am Markt 2, 49685 Emstek, Tel. 04473 /1020
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26