Page 26 - Emsteker Nachrichten
P. 26
Seite 26 EMSTEKER NACHRICHTEN „Früher war einiges besser - aber nicht alles“ Bäckermeister Werner Niemöller sieht die Entwicklung in Emstek sehr positiv Emstek (bd). In dieser Ausgabe der dass ausreichend Wohnraum für werden die Kinder mehr gefordert, Das Leben ist auch in Emstek Emsteker Nachrichten ist viel über die Nachkommen bereitgestellt in jeder Lage – auch das gab es frü- schneller und hektischer gewor- wirtschaftliche Veränderungen zu wird bzw. Baugrundstücke vorhan- her so nicht. den. Oder ist das eine Frage der lesen. Geschäftsleute, Gewerbetrei- den sind. Als Gewerbetreibender gibt es auch persönlichen Einstellung und Le- bende und die Gemeinde bemühen negative Sei- bensführung? sich um ein wirtschaftlich blühen- Träumt der mit Wir müssen versuchen, uns in un- des Emstek. Insgesamt geht ein Emstek seit serem Ort nicht von der Hektik an- nen möchte. Es wird gebaut, ver- den „guten, al- STECKBRIEF stecken zu lassen. Gerade das macht „Modernisierungsruck“ durch den Lebzeiten Ver- von Ort, den man nicht mehr Dorf nen- bundene Emstek so attraktiv, wenn die Ver- größert, investiert… Wir fragen in ten Zeiten“ und käufer noch Zeit für einen kleinen Plausch mit den Kunden haben. unserem Interview Werner Nie- denkt an ein Name: Werner Niemöller möller nach seiner Einschätzung „Früher war al- Wo gibt es Ihrer Meinung nach der Entwicklung. les besser“? War Alter: 71 Jahre Grund zur Vorsicht, zur Behut- früher alles bes- samkeit? Ist der Weg aus Sicht Wie sieht ein alteingesessener ser? Beruf: Bäckermeister des Privatmanns Werner Nie- Emsteker wie Sie, selbst Ge- Es wird immer möller der richtige für Emstek? schäftsmann, die schnelle Ent- wieder gesagt Hobbys: Radfahren Die Geschäftsleute müssen vorsich- wicklung und auch Fluktuation „Früher war alles tig sein und den Kunden weiterhin in den gewerblichen Räumen besser“ – zum Teil im Laden als Mensch behandeln, so Emsteks? ja, denn es war wie früher. Und nebenbei wird die Als Kunde sehe ich eine schnelle nicht so hektisch ten, zum Beispiel die Schließung Ware verkauft. Es ist nicht gut, wie Entwicklung nach vorne sehr posi- wie heute. Für die Freizeit allerdings des Emsteker Krankenhauses, nach es zum Teil abläuft, wenn dem Kun- tiv für den Ort Emstek. Es zeigt, dass wird heute viel geboten, das gab es meiner Meinung ohne triftigen den unbedingt Ware verkauft wird, der Ort für Arbeitskräfte sorgt und früher nicht. Die Entwicklung geht Grund. Das war ein großer Fehler. egal wie. Man darf den Kunden somit wollen die jungen Arbeitneh- in Emstek nach vorne. Arbeitsplät- Es spricht nicht gerade für Emstek nicht wie eine Nummer behandeln, mer sich auch gerne hier niederlas- ze werden geschaffen, der Ort wird und bringt für alle Geschäfte in sondern als geschätzten Gast, dann sen. Dadurch wächst Emstek – da- größer, Kindergartenplätze und Emstek Nachteile, besonders für sehe ich die Zukunft hier vor Ort mit ist auch die Politik gefordert, Kirppenplätze entstehen. Auch uns als Cafébetreiber. positiv! Emstek, Lange Straße 29, 04473 - 926 996 Kompetent + Umfassend + Günstig Gabelstapler Reparatur Emsteker Str. 35 · 49685 Emstek/Drantum Tel. 0 44 73 - 10 91 · Fax 0 44 73 - 24 20 www.klaene-autoservice.de
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31