Page 28 - Emsteker Nachrichten
P. 28
Seite 28 EMSTEKER NACHRICHTEN Bühnenklassiker unter freiem Himmel „Theater für Jedermann“ zeigt „Don Quijote“ Vechta-Langförden (gn). Das am 6., 7., 12. 13. und 14. September. „Theater für Jedermann e.V.“ ist Einen passenden Rahmen für die eine Laienschauspieltruppe von Aufführungen bildet der histori- rund 100 auf und hinter der Bühne sche alte Markt, bei dem viele regio- agierenden Mitwirkenden. Insge- nale Gruppen und Verein selbst samt sind mehr als 170 Personen als hergestellte Produkte anbieten. Mitglieder im gemeinnützigen Ver- Die Mitglieder vom „Theater für ein eingetragen und man verfügt Jedermann“ haben es sich zur Auf- somit über eine große Anzahl von gabe gemacht, im Raum Vechta un- Laienschauspielern in der Alters- ter freiem Himmel im Sommer gruppe von 7 bis 75 etwa alle zwei Jahre Jahren. Bühnenklassiker, an Nun steht die Thea- für die jeweiligen Stü- tertruppe vor der Auf- cke ausgewählten un- führung des Klassikers terschiedlichen Spiel- „Don Quijote“. Mehr orten in Szene zu set- als 100 Mitwirkende zen und dies so profes- haben seit Ende 2011 sionell wie möglich. Die Abenteuer von Don Quijote und Sancho Pansa zeigen die Mit- allein für diese Auffüh- Die Mitwirkenden ge- glieder des „Theater für Jedermann“ im September. rung ehrenamtlich mehr als 20.000 hören allen Alters- und Berufs- Stunden aufwenden um den Zu- gruppen an. traum“ ein weiterer Klassiker er- „Faust I“ von Johann Wolfgang von schauern ein Theaterstück in höch- Der Stamm der Spieler begann folgreich im Park der Dominikaner Goethe bestaunen. Dieses Stück ster Qualität zu präsentieren. Dass 2001 mit den Proben für das 2003 in Vechta vor rund 8.000 Zuschau- wurde im Rahmen von Jubiläen der man hierfür als Schirmherrn sogar aufgeführte Stück „Jedermann“ ern aufgeführt. St. Laurentius Kirche und des Lang- Kultur-Staatsminister Dr. Bernd von Hugo von Hofmannsthal. Auf Im Herbst 2008 wurde das Stück fördener Turms wieder vor dem Neumann gewinnen konnte, zeigt, dem Langfördener „Dom“-Vor- „Mutter Courage und ihre Kinder“ mächtigen Gemäuer des Langför- dass auch in Berlin die ehrenamtli- platz waren 6000 Zuschauern abso- von Bertolt Brecht, mit der Musik dener „Doms“ aufgeführt. che Arbeit anerkannt und gewür- lut begeistert von den Vorstellun- von Paul Dessau, in Vechta auf ei- Alle Theaterstücke hat der Verein digt wird. Premiere ist am 5. Sep- gen. Im August 2006 wurde mit nem Originalschauplatz des Drei- „Theater für Jedermann e. V.“ fast tember. Weitere Aufführungen sind Shakespeares „Ein Sommernachts- ßigjährigen Krieges, vor dem alten ohne öffentliche Mittel, über zahl- Zeughaus aufgeführt. Rund 5.000 reiche Spender und Sponsoren, so- Zuschauer spendeten begeistert wie Eintrittsgelder finanzieren Applaus. können. Die Zuschauertribüne hat Im September 2011 konnten bei eine Kapazität von jeweils rund insgesamt sieben Aufführungen 1.000 Personen. Behinderte mit rund 6.000 Zuschauer die hervor- Rollstühlen haben besondere Plät- ragenden Leistung der Gruppe bei ze, Behindertenparkplätze, Behin- der Aufführung des Klassikers dertentoiletten sind vorhanden. !"#$%& • Brandmeldeanlagen • Einbruchmeldeanlagen • Videoüberwachung • Aufschaltung • 24-Stunden-Notdienst Lange Str. 25 · 49685 Emstek Telefon (04473) 947700 · Fax (04473) 947702 info@siemer-elektro.de · www.siemer-elektro.de
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33