Page 33 - Emsteker Nachrichten
P. 33
EMSTEKER NACHRICHTEN Seite 33 Umsonst und legal ebooks online ausleihen Kinder erkunden das Wattenmeer Emsteker Bücherei lädt zum unverbindlichen Besuch ein Bühren (af). Unter dem Motto „Nordsee-Wattenmeer“ haben die Emstek. „Wir sind soweit“, meint Schüler der Grundschule Bühren Ulla Moormann, Leiterin der Em- ihre Projekttage durchgeführt. Um steker Bücherei. „Noch vor den auf das Thema einzustimmen, Sommerferien können die Benut- machte sich die gesamte Schulge- zer unserer Bücherei umsonst und meinschaft auf den Weg an die legal über unsere Bücherei sowohl Nordsee. Dort verbrachten sie ei- ebooks als auch Hörbücher online nen wunderschönen Tag und erleb- ausleihen.“ Sogar Zeitungen und ten die Natur mit allen Sinnen. Zeitschrift seien in den kommen- Zunächst ging es in die Seehund- den Monaten über den Rechner aufzuchtstation nach Norddeich. auszuleihen. Dafür musste in den Dort sahen die Kinder bei der Füt- vergangenen Monaten die Emste- terung der jungen Seehunde zu und ker Bücherei auf ein neues EDV- erfuhren schon einiges über die Le- Programm umgestellt und dem bensweise. Anschließend waren in Verbund lies-e angegliedert. Monika Deeken, Josef Anneken von der LzO-RegionalStiftung und einem Film die Seehunde in ihrer Lies-e ist ein Zusammenschluß Ulla Moormann in der Bücherei Emstek. Foto: Prenger natürlichen Umgebung und bei der von 16 Büchereien des Bistums Aufnahme in die Aufzuchtstation Münster und Osnabrück, die ge- längerungen direkt vornehmen. bot unserer Bücherei durch die zu sehen. meinsam eine virtuelle Bücherei Das ehrenamtliche Büchereiteam ebook-online-Ausleihe erweitern, aufgebaut haben. Über die Home- habe sich in den vergangenen Wo- werden unsere Bücher nicht ihren page der Emsteker Bücherei chen in vielen Stunden in das neue Stellenwert verlieren“, meint Ulla www.koeb-emstek.de oder über System einarbeiten lassen. Moormann. So werde unter ande- den Link www.lies-e.de Finanziell unterstützt wurde die rem an jedem 1. Mittwoch im Mo- können die ebooks KÖB dabei durch nat ein Bilderbuchnachmittag für oder Hörbücher di- die LzO-Regional- die Kinder von 5 bis 8 Jahren ange- rekt auf Rechner oder stiftung Clopen- boten. Im September ist ein Nach- ebook-Reader herun- burg mit einem Be- mittag mit plattdeutschen Märchen tergeladen werden. trag von 1500 Euro. im Emsteker Seniorenheim. „In den vergange- „Mit dieser Unter- „Wirmöchte Jedem die Möglich- Das Leben im Watt konnten die nem Monat wurde un- stützung möchte keit eröffnen, sich von Geschichten Kinder direkt erleben. sere Bücherei auf eine die LzO-Regional- unterhalten zu lassen. Ob durch neue Bibliotheks-Software umge- Stiftung der Bücherei in Emstek Vorlesen im Hörbuch, als ebook auf Nach der Mittagspause ging es stellt“, erklärt Ulla Moormann. Das und seinen Kunden eine moderne den Rechnern oder ganz herkömm- gemeinsam mit einer Wattführerin neue Programm bietet dem Leser in Bücherei ermöglichen, die Freude lich mit dem gebunden Buch“, so auf eine Wattwanderung. Wattwür- Zukunft auch die Möglichkeit den am Lesen weckt“, meint Josef Anne- Ulla Moormann. Wichtig sei das me und Krebse wurden ausgegra- Bestand an Medien online einzuse- ken, Direktor der Stiftung in Clop- Vergnügen und die Unterhaltung ben, Salzluft probiert, Muscheln ge- hen. Der Büchereibenutzer kann penburg. durch Geschichten, die die eigenen sucht. Viel zu früh ging es wieder damit Vorbestellungen oder Ver- „Auch wenn wir jetzt das Ange- Phantasie anregen. zurück nach Bühren. Emsteker Tennisclub ehrt Bernhard Lüske Gründungsmitglied seit 40 Jahren dabei Emstek (bd). Bei der Mitglieder- zunächst in einer Turnhalle, aber versammlung des Emsteker Tennis- bald schon war der heutige Platz für clubs (ETC) stand das Thema Eh- die Errichtung einer Tennisanlage rungen ganz oben auf der Agenda gefunden. Mit ehrenamtlichem des Vorstands. Bernhard Lüske, ei- Einsatz entstanden zwei Tennis- ner der Gründungsmitglieder von plätze und eine Holzhütte als Club- 1972, wurde für seine über 40-jäh- haus. Ebenfalls geehrt wurde Heinz rige Vereinsmitgliedschaft geehrt. Prenger für seine 25-jährige Mit- Bernhard Lüske war bis März 1995 gliedschaft. In einer kurzen Anspra- zweiter Vorsitzender des Emsteker che bedankte sich der Vorstand für Tennisclubs. die Treue und aktive Mitarbeit und Das heute älteste aktive Mitglied hob hervor, dass dies in der geleiste- des ETC ließ sich damals von Diet- ten Verlässlichkeit nicht selbstver- mar Müller, Otto Brüggemann, ständlich sei. Nach mehr als zehn Walter Stoller und Lutz Groß- Jahren hat Franz Thobe seinen Po- pietsch nicht lange bitten, bei der sten als Jugendwart geräumt und Gründung eines Tennisclubs mit- wurde zum zweiten Vorsitzenden zuwirken. Und so kam es im Saal gewählt. Mit Stefan Hinners und Backhaus kurz darauf zur konstitu- Daniela Kaiser konnten zwei neue Seit 40 Jahren dabei: Bernhard Lüske wurde bei der Mitglieder- ierenden Sitzung. Gespielt wurde Jugendwarte gewonnen werden. versammlung des Emsteker Tennisclubs geehrt.
   28   29   30   31   32   33   34   35   36