Page 14 - Emsteker Nachrichten
P. 14

Seite 14                                EMSTEKER NACHRICHTEN

Kandidaten im Gespräch

Ratskandidaten präsentieren sich beim „Talk am Tresen“

                       Emstek (sl).     stützen. Wir würden uns freuen,    gleich HGV-Mitglieder sind, in     „Talk am Tresen“ am 5. August
                          Alle fünf     wenn möglichst viele Rats-         einer lockeren und witzigen Ge-    in der Ratsstube.
                          Jahre werden  frauen und -männer die Interes-    sprächsrunde den Anwesenden
                          in Nieder-    sen der Emsteker Wirtschaft im     präsentieren. Auf diese Weise      lischen Einlagen für Stimmung
                          sachsen die   Gemeinderat vertreten. Daher       sollen die Wähler die Kandida-     sorgen wird. Auch Antonius
                          Ratsfrauen    möchten wir den HGV-Kandi-         ten auch persönlich näher ken-     Schröer jun., der aus den Clop-
und Ratsherren in den Städten,          daten – unabhängig von ihrer       nenlernen und mehr über ihre       penburger Karnevalssitzungen
Gemeinden sowie die Kreistags-          Parteizugehörigkeit – eine Platt-  Ziele für die zukünftige Rats-     bestens bekannt ist, wird als
abgeordneten gewählt – und am           form bieten, sich den Wählerin-    arbeit erfahren. Als Moderator     „Straßenfeger Martin“ die Besu-
11. September 2016 ist es wieder        nen und Wählern vorzustellen“,     konnte ecopark-Geschäftsführer     cher unterhalten.
soweit.                                 betont Claus Frye-Büssing.         Uwe Haring gewonnen werden,
  Auch bei der diesjährigen                                                der gewohnt locker und humor-
Kommunalwahl möchte der                   Daher veranstaltet der HGV       voll durch den Abend führen
HGV seine Mitglieder, die für           am Freitag, 5. August, ab 19.30    wird.
den Emsteker Rat kandidieren,           Uhr einen „Talk am Tresen“ in
unabhängig von ihrer Parteizu-          der „Rathaus-Stube“. Im Stil         Das Duo Hardy Rieger und
gehörigkeit unterstützen, er-           der beliebten Fernsehsendung       Detlef Roth wird in der Rats-
klärte HGV-Vorsitzender Claus           „Inas Nacht“ sollen sich die       stube für Unterhaltung sorgen,
Frye-Büssing. „Für uns ist es eine      fünf Rats-Kandidaten Tobias        während die Musikkapelle Büh-
Selbstverständlichkeit, dass wir        Büssing, Heike Glaser, Peter       ren draußen vor den Fenstern –
unsere Mitglieder aktiv unter-          Kleene, Walter Lohmann und         ganz nach dem Vorbild von „Inas
                                        Daniel Picard (alle CDU), die zu-  Nacht“ – mit spontanen musika-

Die Emsteker HGV-Ratskandidaten stellen sich vor

Emstek (sl). Die Emsteker Rats-         und Daniel Picard (alle CDU)       derwahl stellt, möchten die übri-  auf die wirtschaftlichen, sozia-
mitglieder bestimmen durch ihre         möchten in Zukunft als Rats-       gen Kandidaten nach der Wahl       len und kulturellen Anforderun-
aktive Ratsarbeit die politische        mitglieder die Geschicke der       im September neu in das kom-       gen der Zukunft vorbereitet ist.
und wirtschaftliche Entwicklung         Gemeinde aktiv mitgestalten.       munale Parlament einziehen.        Im Folgenden stellen sich die
der Gemeinde maßgeblich mvit.           Während Peter Kleene bereits       Allen gemein ist, dass sie mit     HGV-Mitglieder, die als Kandi-
Auch die fünf HGV-Mitglieder            in den vergangenen Jahren als      neuen Ideen die Gemeinde vo-       daten bei der Kommunalwahl
Tobias Büssing, Heike Glaser,           Ratsmitglied für die Gemeinde      ranbringen möchten und dafür       antreten werden, persönlich
Peter Kleene, Walter Lohmann            aktiv war und sich nun zur Wie-    sorgen wollen, dass Emstek gut     vor:

                    Heike Glaser                                           Arbeit unterstützen.
                                                                           Natürlich wird es am Anfang eine Orientierungsphase geben. Ich
                         Alter: 49 Jahre                                   habe mich in den letzten Jahren für die Kinder und Jugendlichen
                         Beruf: Kosmetikerin                               in unserer Gemeinde eingesetzt. Das soll auch weiterhin so bleiben,
                         Familienstand: Verheiratet, 4 Kinder              aber genauso liegen mir Handel, Gewerbe und die Landwirtschaft
                                                                           am Herzen.
                         Wir sind vor elf Jahren nach Emstek gezogen       Die Bürger sollten mich wählen, weil neue Ratsmitglieder auch
                         und fühlen uns hier sehr wohl. Ich bin der Mei-   immer neue Ideen und Ansätze in die Arbeit mitbringen. Die Ge-
                         nung, dass man von einer Gemeinde nicht nur       meinde Emstek hatte bisher im Vergleich mit anderen Gemeinden
                         profitieren sollte, sondern man sollte auch et-   des Landkreises einen sehr hohen prozentualen Anteil an Frauen
was zurückgeben. Deswegen engagiere ich mich seit elf Jahren in            im Rat. Das soll auch weiterhin so bleiben, wenn nicht sogar noch
unserer Pfarrgemeinde St. Margaretha als Katechetin. Außerdem              verbessert werden. Mein Interessengebiet ist breit gefächert und
war ich in den vergangenen drei Jahren Elternratsvorsitzende der           ich denke, dass ich den Gemeinderat bereichern werde.
Oberschule Emstek. Jetzt möchte ich den Gemeinderat mit meiner

                    Walter Lohmann                                         Auf der anderen Seite geschehen Dinge, die so nicht sein können,
                                                                           wie z.B. die Schließung unseres Krankenhauses. Um also unsere
                         Alter: 53 Jahre                                   Gemeinde so zu erhalten, zu entwickeln, zukunftssicher aufzustel-
                         Beruf: Fahrlehrer                                 len gibt es große Aufgaben, und ich möchte versuchen den Wandel
                         Familienstand: Verheiratet                        mit zu gestalten. Dies auch, um auch unseren Kindern eine sichere
                                                                           Zukunft mit Wohlfühlgefühl zu bieten.
                      Warum kandidieren Sie für den Gemeinde-              Welche Schwerpunkte setzen Sie für Ihre Mitarbeit im Gemein-
                      rat Emstek? Ich bin in Emstek geboren und            derat? Ich sehe meine Schwerpunkte aufgrund meiner berufli-
                         aufgewachsen. Nach meiner Ausbildung in           chen Tätigkeit vor allem in der Infrastruktur und bei den Jugend-
                         diversen Bereichen der Mobilität habe ich viel    lichen. Allerdings auch bei den grundsätzlichen Planungen, denke
gesehen und erlebt. Trotzdem habe ich meine Familie in Emstek              ich, dass ich unterstützen kann.
und es stand auch nie zur Debatte hier weg zu gehen. Wir fühlen            Warum sollten die Bürger gerade Sie wählen? Ich glaube als eine
uns hier sehr wohl und vermissen eigentlich nichts. Mittlerweile           Art „Eingeborener“ mit vielen Kontakten – gerade mit den Jugend-
werde ich öfter bei Meetings nach unserer wirtschaftsstarken Re-           lichen – und durch meine ehrenamtliche Tätigkeit als Vorsitzender
gion gefragt. „Wie macht ihr das bei euch usw.?“ Es spricht sich           der MIT-Emstek kann ich bürgernah die Zukunft mit gestalten.
herum, dass wir hier eine hohe Lebensqualität genießen dürfen.
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19