Page 15 - Emsteker Nachrichten
P. 15

EMSTEKER NACHRICHTEN                                                   Seite 15

                    Peter Kleene                                       Welche Schwerpunkte setzen Sie für Ihre Mitarbeit im Ge-
                                                                       meinderat? Als Ratsmitglied gibt es immer wieder neue The-
                         Alter: 47 Jahre                               men mit denen man sich auseinandersetzen muss. Durch meine
                         Beruf: Kaufmann                               verstärkte Mitarbeit in mehreren Ausschüssen gibt es einige
                         Familienstand: Verheiratet, 2 Kinder          Themen, in die ich besonders einbezogen bin:
                      Warum kandidieren Sie für den Rat der Ge-        - Attraktivitätssteigerung des Ortskerns Emstek
                      meinde Emstek? Seit der letzten Wahl bin         - S tärkung des Wirtschaftsstandortes Emstek
                         ich im Rat der Gemeinde Emstek, habe also     - Erhalt und Förderung des Dienstleistungsangebotes und des
                         meine erste Legislaturperiode fast rum. Mir    Einzelhandels
                         war von Anfang an klar, dass man erst einmal  - finanzielle und ideelle Unterstützung, sowie Förderung der
eine Periode braucht, um die Ratsarbeit richtig zu verstehen.           vielfältigen Vereins- und Verbandsarbeit
Als Ratsmitglied steht man in direktem Kontakt mit Entschei-           - bedarfsgerechte Ausstattung und Anerkennung der unver-
dungsträgern aus Politik, Verwaltung und natürlich den Bür-             zichtbaren Leistung unserer Freiwilligen Feuerwehr Emstek
gern! Ich habe mich schon immer für die Gemeinde eingesetzt.           - Erhaltung und Erweiterung unserer vielfältigen Sportstätte
Seit 23 Jahren führe ich unser Familienunternehmen. Über 22            Warum sollten die Bürger gerade Sie wählen? Emstek ist meine
Jahre bin ich Mitglied im HGV Emstek, davon 20 Jahre als 2.            Heimat und hier fühle ich mich sehr wohl. Ich kenne die Gemeinde,
Vorsitzender. Meiner Meinung nach ist es sehr wichtig, dass            viele ihrer Familien, Firmen und Vereine. Mir sind die Stärken und
HGV und Rat zusammenarbeiten, damit für alle Emsteker ein              Schwächen unserer Gemeinde bekannt. Ich möchte auch in der
lebendiger, attraktiver Ort erhalten bleibt. Die Arbeit macht mir      nächsten Legislaturperiode durch meine Mitarbeit im Rat viel zum
Spaß und ich bin fest davon überzeugt, dass ich noch einiges für       Wohlergehen unseres Ortes und den Bauerschaften beitragen.
Emstek und seine Bürger bewegen kann.
                                                                        Förderung von Familie und Beruf, bedarfsgerechten Wohnbauge-
                    Tobias Büssing,                                     bieten und vielfältigem Kultur- und Freizeitangeboten durch die
                                                                        Unterstützung der örtlichen Vereine und Verbände.
                         Alter: 42 Jahre                               • Die Wirtschaftsförderung des Standortes Emstek im Einklang
                         Beruf: Versicherungskaufmann                   mit der Landwirtschaft ist mir wichtig. Auch in Zukunft benö-
                         Familienstand: Verheiratet, 2 Kinder           tigen wir eine positive Arbeitsplatzentwicklung für die nächste
                                                                        Generation.
                      Warum kandidiere ich für den Gemeinderat         • E mstek und seine Bauernschaften sind geprägt durch die Land-
                      in Emstek: Ich bin gebürtiger Emsteker und        wirtschaft. Ich möchte mich für die Erhaltung und den Ausbau
                         hier verwurzelt. Die Bürgerinnen und Bürger    der guten Rahmenbedingungen für unsere landwirtschaftlichen
                         meiner Heimat liegen mir am Herzen. Durch      Betriebe einsetzen. Ihr Schutz und ihre Stärkung sind für die Ge-
meine berufliche Tätigkeit in Emstek habe ich Kontakt zu vielen         meinde unerlässlich.
Menschen und höre viel über die Bedürfnisse unserer Bürgerinnen        • E in weiterer wichtiger Punkt ist für mich die Unterstützung der
und Bürger. Ich möchte ihre Interessen im Gemeinderat vertreten         Freiwilligen Feuerwehr Emstek. Die technische Ausstattung und
und die Gemeinde in ihrem Sinne voranbringen. Aufgrund meines           Ausbildung unserer Feuerwehr ist für unser aller Sicherheit.
Wohnortes in der Bauernschaft Garthe fühle ich mich ganz beson-        Warum sollen die Bürger/-innen mich wählen?
ders der hiesigen Landwirtschaft verbunden. Ihr Erhalt und ihre        Ich sehe mich als Vertreter und Stimme der Emsteker Bürger. Ehr-
Entwicklung liegen mir am Herzen.                                      lich und zuverlässig werde ich mich für ihre Interessen einsetzen
Welche Schwerpunkte setze ich für die Mitarbeit im Gemeinderat?        und so unser aller zu Hause für die Zukunft stärken.
• E in familiengerechtes Emstek mit ausreichenden Kinderbetreu-
 ungs-, Schul- und Bildungsangeboten, geeigneten Angeboten zur         Schwerpunkte: Als 2-facher Familienvater strebe ich eine Mit-
                                                                       arbeit im Familien-, Jugend- und Sportausschuss, sowie im
                   Daniel Picard                                       Planungs-, Umwelt-, Bau- und Wegeausschuss an. Aufgrund
                                                                       meiner privaten sowie beruflichen Situation werde ich hier am
                      Warum kandidieren? Ich möchte aktiv an           meisten beitragen können. Warum wählen? Ich bin in Emstek
                        der Gemeindeentwicklung teilnehmen; für        aufgewachsen. Ich lebe und arbeite gerne hier. Mir liegt das
                        eine lebenswerte, attraktive Zukunft: Dazu     Wohl unserer Gemeinschaft sehr am Herzen. Daher möchte ich,
                        gehören intakte Umwelt, funktionelle Infra-    als Bürger, mich auch für die Bürger einsetzen. Ganz nach mei-
                        struktur, optimale Kinder- und Jugendbe-       nem Motto: Nicht (lange drumherum) reden, sondern machen.
                        treuung, aber auch das Bemühen um einen
                        sorgenfreien Ruhestand für unsere immer
                        älter werdende Bevölkerung.

                                                                       • Brandmeldeanlagen
                                                                       • Einbruchmeldeanlagen
                                                                       • Videoüberwachung
                                                                       • Aufschaltung
                                                                       • 24-Stunden-Notdienst

                                                                       Lange Str. 25 · 49685 Emstek
                                                                       Telefon (04473) 947700 · Fax (04473) 947702
                                                                       info@siemer-elektro.de · www.siemer-elektro.de
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20